• Home
Samstag, Februar 27, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Förderungen » Österreich: Staatliche Förderung für die betriebliche Altersvorsorge gewünscht?

Österreich: Staatliche Förderung für die betriebliche Altersvorsorge gewünscht?

von David Reisner
19. Februar 2020
in Förderungen
Lesevergnügen 2 Minuten

Nach den neuesten Umfragen in Österreich sagen mehr als 70 Prozent der Österreichinnen sowie Österreicher aus, dass eine staatliche Förderung der betrieblichen Altersvorsorge in den Pensionskassen von ihnen befürwortet wird.

Diese Umfrage wurde im Auftrag des Aktienforums in Österreich von Herrn Peter Hajek durchgeführt. Dieser Wert lag bei der letzten Umfrage im Jahr 2017 noch bei 63 Prozent. Somit ist die Befürwortung um mehr als 7 bis 8 Prozent gestiegen.

Von dem Aktienforum in Österreich wurde auch abgefragt, ob steuerliche Begünstigungen auf die Veranlagung zur privaten Pensionsvorsorge wichtig wären?

Dies wird von 77 Prozent der befragten Österreicherinnen und Österreicher befürwortet. Im Jahr 2017 lag dieser Prozentsatz noch bei 71 Prozent.

  • Auch in Österreich, wie in anderen Industriestaaten, werden in den nächsten Jahren die Babyboomer-Jahrgänge ins Pensionsalter kommen und in Rente gehen. Dadurch wird es zu einem erheblichen Druck auf das Pensionssystem auch in Österreich kommen.
  • Deshalb ist ein Fortführung und ein rascher Ausbau der betrieblichen Altersvorsorge eine sehr wichtige Ergänzung für die staatliche Pension.
  • Zu diesem Ergebnis kommen auch alle in diesem Fachbereich führenden Experten. Wie die aktuellen Umfragen zeigen, wird dies auch in zunehmenden Maßen von der Bevölkerung gefordert.

Wie steht die neue österreichische Regierung dazu?

In ihrem Regierungsprogramm hat sich die neue Regierung dafür ausgesprochen, das heutige österreichische Pensionssystem auch für die nächsten Generationen zu sichern.

Stockfoto-ID: 315709960
Copyright: ilixe48, Bigstockphoto.com

Im Regierungsprogramm ist auch vermerkt, dass gleichzeitig zur staatlichen Pensionsvorsorge auch die Umgebung sowie die Rahmenbedingungen für die private Vorsorge für die Pension (hier dann als betriebliche oder individuelle private Zusatzpension) ausgebaut werden soll.

  • Dabei haben die Pensionskassen in Österreich hierzu seit Jahren genaue und detaillierte Vorschläge unterbreitet.
  • Nachdem die steuerliche Absetzbarkeit der Arbeitgeberbeiträge bereits längere Zeit gesetzlich geregelt ist, geht es um Gleichstellung und somit auch um dieselbe steuerliche Absetzbarkeit der Arbeitnehmerbeiträge.
  • Auch sollten hier die Eigenbeiträge der Arbeitgeber (wenn die pensionsberechtige Person zum Beispiel geschäftsführender Gesellschafter oder Gesellschafterin ist), und diese Personen für sich selbst für die Altersvorsorge einzahlen, solche Beträge absetzbar sein.

Aktuell erfolgt dies nicht und dazu gibt es auch keine gesetzliche Regelung. Ebenso haben die Pensionskassen auch Vorschläge unterbreitet, dass bei der Förderung der Arbeitnehmerbeiträge im Bereich der unteren Einkommensschichten anstelle der Möglichkeit der steuerlichen Absetzbarkeit ein Prämienmodell installiert werden sollte.

Vom Fachverband der Pensionskassen in Österreich wird die Schaffung der Rahmenbedingungen für einen Generalpensionskassen-Vertrag ebenfalls sehr positiv bewertet.

Unter Generalpensionskassen-Vertrag versteht man in Österreich eine Lösung, die auch den Personen, die bisher noch über keine Pensionskassen-Vereinbarung verfügen, es möglich macht, mit einer Einmalzahlung bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses diesen Betrag auf eine Pensionskasse zu übertragen, um dadurch eine lebenslange Rente zu erhalten.

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Quelle: AWS - Austria Wirtschaftsservice
Förderungen

Investitionsprämie im Februar 2021 für Unternehmen – Antrag, Höhe, Richtlinie – AWS Fördermanager

Förderungen für betriebliches Testen in Österreich - Corona Tests in Unternehmen.
Förderungen

AWS Förderungen in Österreich – Förderung für betriebliches Testen

Fördermittel noch rasch nutzen!Stockfoto-ID: 7965523Copyright: froochka, Bigstockphoto.com
Förderungen

Investförderung – Fotovoltaik Förderung [2021] in Österreich – Antrag

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria
Förderungen

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

Förderungen

Interview mit Andrea Kindler – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Erhöhung der Wohnbeihilfe in OberösterreichOÖVP-Wohnbausprecher LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer© OÖVP
Förderungen

Oberösterreich – Die Wohnbeihilfe wird ab 1.Jänner 2021 erhöht

nächster Artikel
Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria

Förderung zur Betriebsübernahme im Burgenland

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN