• Home
Mittwoch, Mai 18, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Nachrichten » ATX: Corona drückt auf die Stimmung

ATX: Corona drückt auf die Stimmung

Das Corona-Virus zählt seit Anfang des Jahres zu den Faktoren, die den Austrian Traded Index (ATX) und generell alle Börsen weltweit fest im Griff haben.

von André Massmann
25. September 2020
in Nachrichten
Lesevergnügen 2 mins read

Das Corona-Virus zählt seit Anfang des Jahres zu den Faktoren, die den Austrian Traded Index (ATX) und generell alle Börsen weltweit fest im Griff haben.

Zwar sind Kurseinbrüche um sechs oder sieben Prozent wie im März und April zu Beginn der Pandemie inzwischen eher die Ausnahme. Doch das Infektionsgeschehen drückt nach wie vor auf die Stimmung. So büßte der ATX gestern 0,44 Prozent ein und schloss mit 2.102,42 Zählern. Dafür verantwortlich zeichneten neben COVID-19 auch die Arbeitsmarktdaten aus den USA.

Inhalt:

  • 1 Wirtschaftsleistung bricht ein
  • 2 Steigende Infektionszahlen verhageln die Stimmung
  • 3 Verlierer am Donnerstag: OMV

Wirtschaftsleistung bricht ein

Blicken wir zurück: Mitte April sackte die Industrieleistung in den Vereinigten Staaten von Amerika auf den Stand von 1946. Ähnliche Entwicklungen zeichneten sich rund um den Globus ab.

Ökonomen der Bank Austria gingen zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass die Wirtschaftsleistung in Österreich um rund neun Prozent nachlassen wird. Das sorgte nicht nur an der Wiener Börse für trübe Aussichten. Der Chef-Ökonom der Bank Austria, Stefan Bruckbauer, brachte es auf den Punkt: „Damit wird der Einbruch der Wirtschaft mehr als doppelt so stark sein, wie während der Finanzkrise 2009.“

Steigende Infektionszahlen verhageln die Stimmung

Noch lässt sich nicht abschließend beurteilen, wie stark COVID-19 die Wirtschaft beeinträchtigen wird. In Österreich, Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern werden aktuell steigende Corona-Infektionen gemeldet. Das hat sich im Laufe der Woche merklich auf den ATX ausgewirkt. Auch für heute (25. September) rechnet man damit, dass die Negativserie anhalten und dann bereits sechs Tage anhalten wird. Bereits 30 Minuten vor Handelsbeginn stand ein Minus von 0,14 Prozent zu Buche. Gegen Mittag waren es minus 0,42 Prozent.

Auslöser sind weniger Meldungen zur Wirtschaft oder einzelnen Unternehmen in Österreich, sondern schlichtweg COVID-19. Das dürfte auch heute der Fall sein. Zünglein an der Waage spielt auf internationaler Ebene darüber hinaus der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter in den USA. Sorgen bereiten jedoch vor allem die möglichen Restriktionen aufgrund der steigenden Corona-Zahlen – so die Helaba (Landesband Hessen-Thüringen).

Verlierer am Donnerstag: OMV

Zu den größten Verlierern zählte am Donnerstag OMV. 2,1 Prozent büßte die Aktie ein und lag am Ende des Börsentages bei 24,00 Euro, nachdem die Experten der Erste Group den Titel von „Buy“ auf „Accumulate“ gesetzt hatten. Mit 3,5 Prozent im Plus stand Andritz dank eines Großauftrags aus Singapur auf der Gewinnerseite eines ansonsten eher „trüben“ Tages.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

André Massmann

André Massmann

André Maßmann ist seit 1988 als freier Journalist und Texter tätig. Anfangs schrieb er für eine Lokalzeitung und lernte dort das Handwerk von der Pike auf. Später war er auch für Wochenzeitschriften und das Mitarbeiter-Magazin eines großen Kliniken-Verbundes unterwegs. Inzwischen liegt der Fokus auf Onlinemedien und hier insbesondere auf Finanz-, Wirtschafts- und Versicherungsthemen sowie der Energiepolitik. Das Ziel: Auch komplizierte Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen.

weitere Artikel

Bitcoin.de Erfahrungsbericht & Test 2021 - Bitcoin & Kryptowährungen kaufen
Nachrichten

Bitcoin Kurs Prognose – JP Morgan sieht Kurs bei 130.000 $

Nachrichten

Bitpanda Stocks Online Broker – Gewinnspiel – Gratis Aktien & Tesla Model 3 gewinnen

Gastgarten Fördeurng in Österreich Bild: @SnappyPete via Twenty20
Nachrichten

Corona: Gastgarten Förderung März 2021 in Österreich

Die Gastronomie und deren MitarbeiterInnen leiden unter den geschlossenen Betrieben. Bild: @tonidiez via Twenty20
Nachrichten

Kurzarbeitsbonus & Trinkgeldersatz – März 2021 für Unternehmen & MitarbeiterInnen in Österreich

Geschlossene Geschäfte & Umsatzentgang: Jetzt Ausfallsbonus beantragen! Bild Copyright: @alinabuzunova via Twenty20
Nachrichten

Corona Bonus März 2021 – Verdoppelung des Ausfallsbonus in Österreich

Bitcoin Kurs Entwicklung vor & nach Bitcoin Halving 2020 verfolgen!Stockfoto-ID: 352076858Copyright: YevgeniySam, Bigstockphoto.com
Nachrichten

Bitcoin Kursentwicklung 2021 – Wer treibt den Kurs?

nächster Artikel
Corona Prämie - Aktuelle Details beachten!

Steuern: Lohnnebenkostenbefreiung für Covid-19-Prämien - Bestätigung durch BMF am 24.09

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN