Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company hat ihre Expertise im Finanzdienstleistungssektor erweitert. Mit dem Bankenexperten Dr. Peter Damisch ist ein External Advisor hinzugekommen, der vom Büro in Zürich aus Kunden europaweit vor allem im Private-Banking und Wealth-Management beraten wird.
Bereits im September hatte Bain mit Dr. Christian Westermann, ein Expert Partner mit tiefgreifender Erfahrung in der Banken- und Versicherungsbranche sowie im Bereich Advanced Analytics, sein Team in diesem Bereich verstärkt.
- Dr. Dirk Vater, Leiter der Praxisgruppe Financial Services in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA), betont: „Peter Damisch ist nicht nur ein erfahrener Strategieberater, sondern kennt auch die Bankenbranche von innen. “
- Und er ergänzt: „Von seinen Fachkenntnissen und seiner langjährigen Erfahrung werden unsere Kunden profitieren, denen wir bei der Lösung der drängendsten Zukunftsfragen helfen.“
Branche im Umbruch
In der vergangenen Dekade haben zahlreiche Wealth-Manager ihre Geschäfts- und Abwicklungsprozesse optimiert, ihr Risikomanagement verbessert, die IT modernisiert sowie die Digitalisierung vorangetrieben. Dennoch dauert der Wandel in der Branche an.
„Gerade angesichts der Corona-Krise sollten Privatbanken ihre Kunden und deren individuelle Bedürfnisse wieder mehr in den Mittelpunkt rücken“, erklärt Branchenexperte Peter Damisch.
„Es geht darum, sich auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu konzentrieren und als vertrauenswürdiger Finanzberater zu überzeugen.“ Um aus der nächsten Phase der Transformation als Gewinner hervorzugehen, müssten sich Wealth-Manager laut Damisch strategisch richtig aufstellen und Geschäftsmodelle intelligent anpassen.
Langjährige Führungserfahrung
- Bevor der 48-Jährige zu Bain wechselte, war er von 2013 bis 2019 Mitglied der Geschäftsleitung der HSBC Schweiz und verantwortete dort den Geschäftsbereich Europe International.
- Zudem war Peter Damisch Verwaltungsrat der HSBC Private Bank Luxembourg. Zuvor hatte er die globale Wealth-Management-Sparte einer internationalen Unternehmensberatung geleitet.
Damisch studierte Wirtschaftsingenieurwesen an den Technischen Universitäten in Darmstadt und Dresden sowie an der École Centrale de Lyon in Frankreich. Thema seiner Promotion war wertorientiertes Management strategischer Optionen.