• Home
Freitag, Mai 20, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Börse » Bester Broker für Anleihen in Österreich – Vergleich – November 2021

Bester Broker für Anleihen in Österreich – Vergleich – Mai 2022

> Jetzt den idealen Broker für Anleihen finden und Depot eröffnen!

von André Massmann
10. August 2020 - aktualisiert am 22. Februar 2021
in Börse
Lesevergnügen 4 mins read

Anleihen sind eine interessante Spielart im Wertpapiergeschäft und extrem wandelbar. Sie werden daher in unterschiedlichster Ausprägung angeboten. Zu den gemeinsamen Nennern zählt, dass es sich bei Anleihen in der Regel um verzinsliche Papiere handelt.

Das heißt: Sie kaufen beim besten Broker im Mai 2022 für Anleihen in Österreich die entsprechenden Anteile und erhalten im Gegenzug einen vereinbarten Zins, müssen auf der anderen Seite aber – wie an der Börse üblich – auch mögliche Verluste einkalkulieren. Angeboten werden Anleihen ab etwa 1.000 Euro.

BrokerEckdatenInformationen
Erste Bank Wertpapier Depot mit Beratung
  • Mindestgebühr je Depot: 3,84 Euro.
  • Sammelverwahrung Anleihen: 0,232714 Prozent
  • Info: Unterschiedliche Gebühren je Region
Zum Anbieter
DADAT Bank
  • Kostenloses Depot für Neukunden (zeitlich begrenzt).
  • Viele Anleihen zur Wahl.
  • Günstige Transaktionen.
Zum Anbieter
DKB Depot
  • Kostenloses Depot.
  • Filter für Anleihen.
  • Ausführliche Informationen.
  • Über 20.000 Anleihen im Angebot.
Zum Anbieter

Inhalt:

  • 1 Was sind Anleihen – ein Beispiel
  • 2 Unsere Empfehlungen – bester Broker für Anleihen
  • 3 DKB
  • 4 Erste Bank Wertpapier Depot mit Beratung
  • 5 Smartbroker AT
  • 6 DADAT Bank
  • 7 Die Kosten – der beste Broker für Anleihen in Österreich
  • 8 Unsere Tipps zum besten Broker für Anleihen in Österreich:

Was sind Anleihen – ein Beispiel

Zu den Herausforderungen im Börsengeschäft zählt, dass man bei Aktien und Co. Geduld mitbringen muss. Die Rendite entwickelt sich meist erst im Laufe der Jahre. Anleihen indes, die von Staaten und von Unternehmen herausgegeben werden, sind mitunter auch kurzfristig ausgelegt und daher ideal geeignet, um das eigene Depot zu ergänzen. Der beste Broker für Anleihen in Österreich sollte Ihnen deshalb eine möglichst große Auswahl bieten. Das ist wichtig, weil bei Anleihen die Spanne von wenig bis hoch riskant reicht. Auch hier gilt: Je höher der versprochene Gewinn, desto höher ist das Risiko.

Generell gilt:

  • Mit einer Anleihe stellen Sie einem Staat oder Unternehmen Geld zur Verfügung.• Oder anders ausgedrückt: Sie verleihen Geld.
  • Im Gegenzug erhalten Sie Zinsen.
  • Anleihen haben eine feste Laufzeit.
  • Am Ende der Laufzeit erhalten Sie das eingesetzte Kapital zumeist zurück (sofern die Bedingungen der Anleihe erfüllt sind).
  • Anleihen werden an der Börse gehandelt, können also jederzeit verkauft werden.

Um Ihnen das Thema Anleihen näherzubringen, hier ein klassisches Beispiel für eine Aktienanleihe:

Basiswert ist die Andritz AG. Die Anleihen sind mit 1.000 Euro gestückelt. Der Begebungstag ist der 3. August 2020, das Fälligkeitsdatum der 3. August 2021. Das heißt, die Laufzeit beträgt ein Jahr. Anleger erhalten einen Zinssatz von 9,75 Prozent, unabhängig davon, wie sich der Wert im Laufe der zwölf Monate entwickelt.

Entscheidend bei Anleihen sind die Rückzahlungsmodalitäten. Im vorliegenden Beispiel gibt es zwei mögliche Szenarien. Der Basiswert (Aktienkurs der Andritz AG) liegt am Bewertungstag (29. Juli 2021) auf oder über dem Ausübungspreis (Schlusskurs des Basiswertes am 31. Juli 2020). In dem Fall erhalten Sie als Anleger 100 Prozent Ihres Einsatzes plus 9,75 Prozent Zinsen p.a. zurück. Liegt der Basiswert jedoch unter dem Ausübungspreis erhalten Sie zwar die Zinsen, nicht aber Ihr Geld zurück, sondern Aktien der Andritz AG in Höhe des Bezugsverhältnisses von Nominalbetrag und Ausübungspreis. Klingt kompliziert, ist aber relativ einfach.

Lobenswert ist in dem Zusammenhang der Service der Ersten Bank. Für jede Anleihe gibt es ein graphisch aufbereitetes Dokument, das kostenlos heruntergeladen werden kann und Punkt für Punkt erklärt, wie hoch der finanzielle Einsatz ist und welche Regeln für die Anleihe gelten. Das zeichnet die besten Broker für Anleihen in Österreich aus: Sie bieten Kunden, insbesondere Einsteigern, ausreichend Informationen und Hilfen, um eine Entscheidung treffen zu können.

Unsere Empfehlungen – bester Broker für Anleihen

DKB

  • Die Depotführung bei der DKB ist kostenfrei.
  • Sie haben die Wahl zwischen über 20.000 Anleihen.
  • Sie können gezielt nach Anleihen suchen.

» Zum Anbieter

Erste Bank Wertpapier Depot mit Beratung

  • Die Erste Bank informiert sehr ausführlich über die einzelnen Anleihen.
  • Sie können über einen regelmäßigen Wertpapiercheck klären, ob Ihr Portfolio sich mit den Anlagezielen deckt.
  • Herausragender Service zu akzeptablen Konditionen.
  • Info: Unterschiedliche Gebühren je Region/Filiale

» Zum Anbieter

Smartbroker AT

  • Sie zahlen keine Depotgebühren.
  • Sie handeln ab 3,80 Euro mit Aktien, Anleihen und Co.
  • Sie profitieren von 20 Jahren Erfahrung.

» Zum Anbieter

DADAT Bank

  • Sie erhalten Informationen zu 10.000 Anleihen.
  • Neukunden zahlen bis Ende 2020 keine Depotgebühr.
  • Börsliche und außerbörsliche Transaktionen bereits ab 2,95 Euro.

» Zum Anbieter

Die Kosten – der beste Broker für Anleihen in Österreich

Neben dem Informationsgehalt sollten Sie als Anleger auch auf die Kosten achten. Da ist zum einen die Depotgebühr. Denn auch Anleihen werden in Ihrem Wertpapierdepot verwahrt und verursachen dort unter Umständen Gebühren. Zum anderen fallen üblicherweise auch beim Kauf von Anleihen Kosten an.

Von daher ist es ratsam, auf ein möglichst günstiges oder bestenfalls komplett kostenloses Depot zu achten. Bei den Gebühren für Anleihen kommt es unter anderem darauf an, wer die Anleihe verausgabt. Sie sollten sich also etwas intensiver mit dem Thema befassen, wenn Sie in Anleihen investieren möchten.

Da Anleihen mit durchschnittlich 1.000 Euro einen relativ hohen finanziellen Einsatz erfordern, lohnt sich auch ein Blick auf entsprechende Fonds. Sie setzen damit nicht auf eine einzelne Anleihe, sondern auf eine Vielzahl von Papieren. Das hat den Vorteil, dass Sie das Risiko streuen und damit Verlusten entgegenwirken. Vor allem aber: Fonds können Sie bereits ab 25 Euro über einen Sparplan erwerben.

Unsere Tipps zum besten Broker für Anleihen in Österreich:

  • Achten Sie auf die Gebühren für das Depot und den Kauf von Anleihen.
  • Informieren Sie sich über die gewünschte Anleihe und die Rückzahlungsmodalitäten.
  • Kaufen Sie nur Anleihen, deren Prinzip Sie verstehen.
  • Beachten Sie, dass Anleihen stets mit einem gewissen Risiko einhergehen.
  • Sie können auch mit Fonds auf Anleihen setzen.
ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

André Massmann

André Massmann

André Maßmann ist seit 1988 als freier Journalist und Texter tätig. Anfangs schrieb er für eine Lokalzeitung und lernte dort das Handwerk von der Pike auf. Später war er auch für Wochenzeitschriften und das Mitarbeiter-Magazin eines großen Kliniken-Verbundes unterwegs. Inzwischen liegt der Fokus auf Onlinemedien und hier insbesondere auf Finanz-, Wirtschafts- und Versicherungsthemen sowie der Energiepolitik. Das Ziel: Auch komplizierte Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen.

weitere Artikel

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Börse

Trading Apps Vergleich in Österreich

Quelle: Wiener Börse
Börse

Bester CFD-Broker in Österreich Mai 2022 – Test & Vergleich

Post in Österreich Copyright: Post.at Pressebilder, Bruno Klomfar
Börse

VIE: POST – Österreichische Post Aktie – Prognose & Dividende 2021

Quelle: Wiener Börse
Börse

Andritz AG Aktie – Kursentwicklung Prognose & Dividende 2021

Tesla Aktie Kursentwicklung Quelle: Google
Börse

Tesla Aktie Kurs Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

Kursentwicklung Amazon Aktie - Quelle: Google
Börse

Amazon Aktie Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

nächster Artikel
Stockfoto-ID: 215938777Copyright: paulgrecaud

Fixkostenzuschuss Phase 2 in Österreich - Verlängerung, Richtlinie, Antrag FKZ II

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN