• Home
Mittwoch, Mai 18, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Börse » Bester Broker für Auslandsbörsen – Vergleich – November 2021

Bester Broker für Auslandsbörsen – Vergleich – Mai 2022

> Jetzt den idealen Broker für Auslandsbörsen finden und Depot eröffnen!

von André Massmann
10. August 2020 - aktualisiert am 22. Februar 2021
in Börse
Lesevergnügen 3 mins read

Ob Apple, Microsoft, Coca-Cola, Canon oder österreichische Papiere aus dem Austrian Traded Index (ATX): Sie können an den gängigen Börsenplätzen inzwischen Aktien und andere Wertpapiere aus aller Welt handeln. Dafür ist es nicht zwingend nötig, Aufträge über die Börsen in New York oder Mailand laufen zu lassen.

Wenn es indes um spezielle Wünsche geht, etwa Aktien, die in Österreich oder Deutschland nicht gehandelt werden, macht es sich bezahlt ein Depot beim besten Broker im Mai 2022 für Auslandsbörsen zu haben. Dann kann man direkt in Spanien, Kanada oder den USA handeln – muss dabei aber die Konditionen im Blick behalten. Denn in der Regel ist der Wertpapierhandel an Auslandsbörsen deutlich teurer.

BrokerAusländische BörsenplätzeGebührenInformationen
Smartbroker
  • Australien: Sydney Stock Exchange
  • Belgien
  • Dänemark
  • England
  • Finnland
  • Frankreich
  • Hongkong
  • Italien
  • Japan
  • Kanada: TSA, TSX
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Portugal
  • Schweden
  • Schweiz
  • Singapur
  • Spanien
  • USA (NYSE, NYSE Amex, NASDAQ, Pink Sheet, OTC Bulletin Board)
Basisprovision: 9,00 Euro plus
Handelsplatzentgelt (z.B. USA mindestens 25 US-Dollar oder Belgien mindestens 20,00 Euro)
Zum Anbieter
Flatex AT
  • USA: NYSE Alternext US, NASDAQ, NASDAQ OTC
  • Kanada
  • Belgien
  • Portugal
  • Frankreich
  • Niederlande
  • Italien
  • Schweiz
ab 15,90 Euro, teils plus Börsengebühr bei VerkaufZum Anbieter
DADAT Bank
  • Australien
  • Belgien
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Hongkong
  • Irland
  • Italien
  • Japan
  • Kanada: Toronto, TSX Venture Exchange
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Portugal
  • Schweden
  • Stockholm
  • Schweiz
  • Spanien
  • USA: NASDAQ, NYSE, OTCBB
Grundgebühr: 4,95 Euro
Provision: 0,175 Prozent, maximal 59,95 Euro
plus Fremdspesen und Börsengebühren
Zum Anbieter
Hello bank!
  • USA: NASDAQ, NYSE & Co.
  • Australien
  • Belgien
  • China
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Italien
  • Japan
  • Kanada: Toronto, Vancouver
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Portugal
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
Grundgebühr: 7,95 Euro

Provision: 0,175 % vom Ordervolumen, maximal 69,95 Euro
plus Auslandsspesen des Börsenplatzes
Zum Anbieter

Inhalt:

  • 1 Die Kosten – bester Broker Auslandsbörsen in Österreich
  • 2 Das müssen Sie bei Auslandsbörsen beachten
  • 3 DADAT Bank
  • 4 Hello bank!
  • 5 Smartbroker
  • 6 Fazit: Bester Broker für Auslandsbörsen in Österreich

Die Kosten – bester Broker Auslandsbörsen in Österreich

Die Gebühren für den Handel an Auslandsbörsen sind von Broker zu Broker sehr unterschiedlich. Teils gibt es Flat-Fees, also einen Festpreis. Andere Anbieter aus unserem Vergleich der besten Broker für Auslandsbörsen in Österreich arbeiten mit einer Grundgebühr und einer prozentualen Provision. Das macht einen Vergleich relativ schwer. Zudem müssen die Handelsplatzentgelte und mögliche Mindestgebühren beachtet werden.

Bei Smartbroker beträgt das Handelsplatzentgelt für Orders an den US-amerikanischen Börsenplätzen zum Beispiel mindestens 25 US-Dollar (Stand Juli 2020). Auf der anderen Seite werden die Gebühren bei einigen Brokern auch gedeckelt.

Nichtsdestotrotz gilt: Es ist meist günstiger, an den heimischen bzw. den gängigen Börsen zu handeln.

Das müssen Sie bei Auslandsbörsen beachten

Neben den Gebühren gibt es noch eine Reihe weiterer Aspekte, die Sie beim Handel an einer Auslandsbörse beachten müssen:

  • Es gelten die Handelszeiten der jeweiligen Börse. Beispiel NASDAQ (USA): Der Handel erfolgt in der hiesigen Zeitzone Montag bis Freitag von 15:30 bis 22:00 Uhr. In Zürich sind die Handelszeiten 9:00 bis 17:30 Uhr von montags bis freitags.
  • Sie können an Auslandsbörsen oft nur Aktien erwerben. Das hängt mit den regulatorischen Bestimmungen zusammen und ist von Börsenplatz zu Börsenplatz unterschiedlich.
  • Aktien werden stets zentral in dem Land verwahrt, in dem sie gekauft wurden. Das heißt, wenn Sie Aktien zum Beispiel über die Frankfurter Börse kaufen, werden die Papiere vom  Zentralverwahrer Clearstream Banking verwahrt. Nutzen Sie hingegen die Börse in New York, landen die Papiere beim Zentralverwahrer in den USA. Sie können die Aktien dann später auch nur in den USA verkaufen oder einen kostenpflichtigen Lagerstellenwechsel in Auftrag geben (was nicht bei allen Brokern möglich ist).

DADAT Bank

  • Große Auswahl an ausländischen Handelsplätzen.
  • Sehr gute Information über die Handelszeiten.
  • Günstiges Depot und gute Konditionen für den Auslandshandel.

» Zum Anbieter

Hello bank!

  • Anleger können zwischen vielen Handelsplätzen von Australien bis zu den USA wählen.
  • Niedrige Grundgebühr für den Handel an ausländischen Börsen.
  • Sehr ausführliche Informationen zu den Auslandsspesen.

» Zum Anbieter

Smartbroker

  • Dauerhaft kostenloses Depot.
  • Sehr viele ausländische Börsenplätze zur Wahl.
  • Überschaubare Gebühren für den Handel an ausländischen Börsen.

» Zum Anbieter

Fazit: Bester Broker für Auslandsbörsen in Österreich

Für die meisten Anleger ist es unerheblich, ob sie bei ihrem Broker an Auslandsbörsen traden können oder nicht. Das liegt schlichtweg daran, dass man die bekannten Aktien sowie ETFs (siehe unseren Ratgeber zum Thema ETF Sparplan in Österreich ) und Fonds problemlos auch an den Börsenplätzen (das gilt für die Parkettbörsen und die elektronischen Börsen gleichermaßen) in Österreich und Deutschland erwerben kann.

Für Fonds und ETFs sind die Auslandsbörsen ohnehin uninteressant. Von daher ist die Suche nach dem besten Broker für Auslandsbörsen eher für Profis, die Aktien kaufen möchten, die hierzulande nicht erhältlich sind oder aber nicht im entsprechenden Volumen gehandelt werden. Wenn die Option besteht, sollte man vor allem auf die Kosten und die Auswahl achten. Besonders wichtig sind hierbei die Börsenplätze in den USA, die bei allen Brokern aus unserem Auslandsbörsen Vergleich vertreten sind.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

André Massmann

André Massmann

André Maßmann ist seit 1988 als freier Journalist und Texter tätig. Anfangs schrieb er für eine Lokalzeitung und lernte dort das Handwerk von der Pike auf. Später war er auch für Wochenzeitschriften und das Mitarbeiter-Magazin eines großen Kliniken-Verbundes unterwegs. Inzwischen liegt der Fokus auf Onlinemedien und hier insbesondere auf Finanz-, Wirtschafts- und Versicherungsthemen sowie der Energiepolitik. Das Ziel: Auch komplizierte Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen.

weitere Artikel

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Börse

Trading Apps Vergleich in Österreich

Quelle: Wiener Börse
Börse

Bester CFD-Broker in Österreich Mai 2022 – Test & Vergleich

Post in Österreich Copyright: Post.at Pressebilder, Bruno Klomfar
Börse

VIE: POST – Österreichische Post Aktie – Prognose & Dividende 2021

Quelle: Wiener Börse
Börse

Andritz AG Aktie – Kursentwicklung Prognose & Dividende 2021

Tesla Aktie Kursentwicklung Quelle: Google
Börse

Tesla Aktie Kurs Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

Kursentwicklung Amazon Aktie - Quelle: Google
Börse

Amazon Aktie Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

nächster Artikel
Stockfoto-ID: 215938777Copyright: paulgrecaud

Bester Broker für Anleihen in Österreich - Vergleich - [month] [year]

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN