• Home
Dienstag, Juni 21, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Börse » Bester Broker Wertpapierkredit in Österreich – Vergleich – 2021

Bester Broker Wertpapierkredit in Österreich – Vergleich – 2022

> Jetzt den idealen Broker für Wertpapierkredit finden und Depot eröffnen!

von André Massmann
9. August 2020 - aktualisiert am 22. Februar 2021
in Börse
Lesevergnügen 4 mins read

Kredite erfordern Sicherheiten. Zu diesen Sicherheiten zählen unter anderem Wertpapiere wie Aktien, Fonds und Anleihen. Der Vorteil: Die Papiere lassen sich jederzeit problemlos verwerten und haben zwar einen schwankenden, nichtsdestotrotz aber klar definierten Wert.

Deshalb bieten viele Broker einen sogenannten Wertpapierkredit an, der auch als Lombardkredit bezeichnet wird. Die Höhe des Kredits richtet sich nach dem Depotwert und der Art der Papiere. Entscheidend beim besten Broker im Juni 2022 für einen Wertpapierkredit in Österreich sind dann die Zinsen und generell die Konditionen. Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst.

BrokerZinssatzKonditionenInformationen
DADAT Bank3,90 Prozent p.a. (effektiv 4,0479 Prozent p.a.)
  • Aktien: maximal 65 %
  • Anleihen: maximal 65 %
  • Fonds: maximal 65 %
  • Anlagezertifikate: maximal 65 %
Zum Anbieter
Hello bank!3-Monats-Euribor plus 6,75 Prozentpunkte
  • Aktien: maximal 65 %
  • Anleihen, geldnahe Fonds, Geldmarkt- und Rentenfonds: maximal 70 %
  • Investmentfonds: maximal 65 %
  • Anleihezertifikate: maximal 55 %
  • Goldbaren: maximal 80 %
Zum Anbieter
Flatex AT4,90 Prozent
  • Beleihungsklassen von 0 bis 70 Prozent. Aktien aus dem DAX oder ATX haben eine Beleihungsklasse von 50 Prozent
Zum Anbieter
Smartbrokerab 2,25 Prozent p.a.
  • Der Kredit ist nicht zweckgebunden.
  • Beleihungssatz bis zu 70 Prozent des aktuellen Kurs- bzw. Rückzahlungswertes.
  • Minimalhöhe: 15.000 Euro.
Zum Anbieter

Inhalt:

  • 1 Was ist ein Wertpapierkredit?
  • 2 Verwendungszweck
  • 3 Die Zinsen beim besten Broker für Wertpapierkredite in Österreich
  • 4 Smartbroker
  • 5 DADAT Bank
  • 6 Flatex AT
  • 7 Vergleich: Bester Broker Wertpapierkredit

Was ist ein Wertpapierkredit?

Ein Wertpapierkredit basiert – dem Namen entsprechend – auf Aktien, Anleihen, Fonds und teils auch auf Gold, die als Sicherheiten für den Kreditgeber dienen. Dabei ordnen Broker jeder Anlageklasse einen bestimmten Beleihungswert zu. Das heißt: Wenn die Aktien in Ihrem Depot beim besten Broker für Wertpapierkredite in Österreich aktuell 10.000 Euro wert sind, werden nicht automatisch 10.000 Euro als möglicher Kreditbetrag veranschlagt. Stattdessen greift ein Beleihungswert von zum Beispiel 65 Prozent. Damit liegt die mögliche Kreditsumme bei Aktien im Wert von 10.000 Euro bei 6.500 Euro. Einige Wertpapiere werden bei einem Lombardkredit auch komplett ausgeschlossen, weil sie zu riskant sind oder zu hohe Wertschwankungen aufweisen. Andere sind mit einem eher niedrigen Beleihungswert von zehn oder nur fünf Prozent versehen. Diesbezüglich rentiert sich ein Blick auf die Konditionen bei den besten Brokern für Wertpapierkredite in Österreich.

Verwendungszweck

Anfangs wurden die Kredite ausschließlich für den Kauf weiterer Wertpapiere vergeben, also für Aktien, Fonds, ETFs (siehe unseren Ratgeber zum Thema ETF Sparplan in Österreich ) und Co.

Inzwischen räumen Österreichs beste Broker für Wertpapierkredite ihren Kunden in der Regel einen freien Verwendungszweck ein. Sie können den Lombardkredit also auch nutzen, um ein Auto zu finanzieren, die Reparatur der Waschmaschine oder den nächsten Urlaub zu bezahlen.

Die Zinsen beim besten Broker für Wertpapierkredite in Österreich

Ob es sinnvoll ist, einen Wertpapierkredit bei einem der besten Broker Österreichs aufzunehmen, oder ob es günstiger wäre, einen normalen Ratenkredit zu beantragen, lässt sich pauschal nur schwer beantworten. Wertpapierkredite sind in der Regel sehr günstig, teils ab 2,25 Prozent, unterliegen allerdings anderen Spielregeln.

Sie müssen vor allem berücksichtigen, dass ein Wertpapierkredit eher einem Dispokredit ähnelt. Heißt: Sie erhalten einen Kreditrahmen, der sich entsprechend der Kursschwankungen ändern kann, und sind nicht verpflichtet, feste Raten zu zahlen. Zinsen fallen nur für den Betrag des Wertpapierkredits an, den Sie auch tatsächlich in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt üblicherweise je Quartal.

Wichtig: Wenn Sie sich für einen Wertpapierkredit interessieren, sollten Sie die Zinssätze vergleichen. Die Konditionen sind teilweise nicht fix, sondern werden entsprechend dem Markt angepasst.

Zudem gelten oft Mindestbeträge, ab denen die besten Broker in Österreich einen Wertpapierkredit anbieten. Nach oben hin sind die Grenzen sehr weit gefasst. Um nur ein Beispiel zu nennen: Flatex AT ermöglicht einen Wertpapierkredit von bis zu 250.000 Euro.

Der Antrag für den Wertpapierkredit ist meist sehr einfach gehalten. Sie können bei fast allen Anbietern aus unserem Broker Vergleich eine Anfrage per E-Mail oder Telefon stellen und erhalten binnen weniger Tage ein konkretes Angebot. Der Vertrag muss dann nur noch unterschrieben eingereicht werden.

Smartbroker

  • Günstiger Wertpapierkredit ab 2,25 Prozent p.a.
  • Beleihungswert bis zu 70 Prozent des aktuellen Kurswertes.
  • Anleger können den Wertpapierkredit unkompliziert beantragen.

» Zum Anbieter

DADAT Bank

  • Top-Konditionen beim Wertpapierkredit: 3,90 Prozent p.a.
  • Faire Beleisätze, zum Beispiel bis zu 65 Prozent bei Aktien.
  • Detaillierte Informationen rund um den Wertpapierkredit.

» Zum Anbieter

Flatex AT

  • Anleger erhalten einen Wertpapierkredit zu 4,90 Prozent.
  • Verständliche Übersicht und Erklärung der Beleihungssätze – bis zu 70 Prozent.
  • Kreditbeträge bis zu 250.000 Euro.

» Zum Anbieter

Vergleich: Bester Broker Wertpapierkredit

Hier noch einmal in der Zusammenfassung: Beim Vergleich der besten Broker für einen Wertpapierkredit in Österreich sollen Sie folgende Aspekte beachten:

  • Wie hoch sind die Zinsen für den Wertpapierkredit? Handelt es sich um fixe Zinsen oder wird der Zinssatz regelmäßig angepasst und ist somit nur schwer planbar?
  • Wie hoch sind die Beleihungswerte? Auch diesbezüglich gibt es bei den besten Brokern für Wertpapierkredite in Österreich teils deutliche Unterschiede. Im Schnitt sind es 65 Prozent bei Aktien.
  • Vergleichen Sie, ob ein normaler Ratenkredit gegebenenfalls günstiger ist als ein Lombard- bzw. Wertpapierkredit. Das hängt unter anderem davon ab, welchen Betrag Sie benötigen und welchen  Zeitraum Sie für die Rückzahlung kalkulieren.
  • Beachten Sie, dass es sich um einen Kreditrahmen handelt, über den Sie frei verfügen können. Wenn Sie sich mit der Rückzahlung zu viel Zeit lassen, wird der Wertpapierkredit unnötig teuer.
  • Überlegen Sie also genau, ob und in welcher Höhe Sie den Lombardkredit in Anspruch nehmen.
  • Wertpapierkredite werden erst ab einem bestimmten Betrag angeboten und ist daher nicht als Kleinkredit ausgelegt.
ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

André Massmann

André Massmann

André Maßmann ist seit 1988 als freier Journalist und Texter tätig. Anfangs schrieb er für eine Lokalzeitung und lernte dort das Handwerk von der Pike auf. Später war er auch für Wochenzeitschriften und das Mitarbeiter-Magazin eines großen Kliniken-Verbundes unterwegs. Inzwischen liegt der Fokus auf Onlinemedien und hier insbesondere auf Finanz-, Wirtschafts- und Versicherungsthemen sowie der Energiepolitik. Das Ziel: Auch komplizierte Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen.

weitere Artikel

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Börse

Trading Apps Vergleich in Österreich

Quelle: Wiener Börse
Börse

Bester CFD-Broker in Österreich Juni 2022 – Test & Vergleich

Post in Österreich Copyright: Post.at Pressebilder, Bruno Klomfar
Börse

VIE: POST – Österreichische Post Aktie – Prognose & Dividende 2021

Quelle: Wiener Börse
Börse

Andritz AG Aktie – Kursentwicklung Prognose & Dividende 2021

Tesla Aktie Kursentwicklung Quelle: Google
Börse

Tesla Aktie Kurs Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

Kursentwicklung Amazon Aktie - Quelle: Google
Börse

Amazon Aktie Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

nächster Artikel

Bester Broker für US Aktien in Österreich - Vergleich - [year]

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN