Kryptotrader kennen nur eine Frage, und zwar die nach der Bitcoin Kursentwicklung 2021. Die älteste und erfolgreichste Kryptowährung hatte zwar mit Rückschlägen zu kämpfen, präsentiert sich aber derzeit stark wie nie.
Grund dafür könnten institutionelle Anleger sein, aber auch private Investoren, die dank DeFi Zugang zu bisher verschlossenen Finanzinstrumenten erhalten. Zahlreiche Analysten beschäftigen sich mit der Bitcoin Prognose 2021 und viele von Ihnen sehen gar eine Verzehnfachung des derzeitigen Kurses im Laufe des Jahres. Das wären immerhin rund 300.000 US-Dollar, denn Anfang des Jahres übersprang der Bitcoin fast die 42.000 US-Dollar Marke.
Inhalt:
Bitcoin Kursentwicklung 2021 – befeuert von Corona
Inzwischen zeigt sich im Allgemeinen die aktuelle Bitcoin Kursentwicklung 2021 im Bereich um die 30.000 US-Dollar. Insbesondere durch die Geldflut, die die internationalen Banken in Gang bringen und die allgemeine Unsicherheit durch die Pandemie, sind Kryptowährungen eine beliebte Alternative zum klassischen Finanzmarkt.
Nachdem prominente Kritiker teilweise oder gar vollständig von ihrer anfänglichen Skepsis abgewichen sind und sich inzwischen selbst als Krypto-Investoren outen, scheint der Bitcoin immer weitere Hürden zu nehmen. Derzeit finden sich ausschließlich positive Aussagen zur Bitcoin Kursentwicklung 2021 und nur noch wenige kritische Vorhersagen.
- Dabei ist der älteste Coin am Anfang gar nichts oder nur wenige Cent wert gewesen. Es sind wohl genau die Rechnungen, die Spekulanten dieser Tage Revue passieren lassen: Wenn sich der Bitcoin schon einmal verzwanzigfacht hat, dann kann er das wieder tun.
- Dem gegenüber steht aber die fehlende Regulierung durch die Finanzaufsichtsbehörden. Doch mit der Unterstützung prominenter Gesichter, wie beispielsweise Elon Musk, ist es inzwischen “in” sich als BTC-Investor in Szene zu setzen.
Das Ganze zeigt, dass diese Personen in der Lage sind, größere Summen in hochspekulative Projekte und Coins mit volatilen Kursen zu investieren. Selbst wenn es zu einem großen Verlust käme, wären die Milliardäre von heute nicht arm. Es scheint, als wäre ihnen insgesamt die Bitcoin Kursentwicklung 2021 egal.
Es ist aber davon auszugehen, dass auch sie an den Erfolg der ersten Kryptowährung glauben, denn sie sind natürlich, wie jeder andere Investor, daran interessiert, ihr Geld in erfolgversprechende Projekte zu investieren.
Millennials und institutionelle Anleger stärken den Bitcoin-Kurs 2021
Neben den Unternehmern dieser Zeit sind es vor allem die Millennials, die mit ihren finanziellen Angelegenheiten nicht immer den klassischen Weg zu Bank und Börse gehen.
- Sie sind überaus interessiert an digitalen Zahlungen, verstehen Kryptographie nicht als Hexenwerk, sondern als IT-Technologie und kennen sich bestens aus mit spekulativen Szenarien.
- Sie sind bereit in Bitcoin zu investieren und das bedeutet wohl, sie glauben, dass die Bitcoin Kursentwicklung 2021 von weiteren Höchstständen geprägt sein wird.
BlackRock CIO Rick Rieder sieht gar die Verdrängung von Gold durch Bitcoin als mögliches Bild in der Zukunft. Er führt auf Twitter an, dass es bis jetzt nicht viele institutionelle Anleger gibt, die in den Bitcoin investieren, der Coin aber gleichzeitig derzeit zum interessantesten Asset für eben solche Investoren wird. Das birgt ein enormes Potenzial und würde die Bitcoin Kursentwicklung 2021 dementsprechend positiv beeinflussen.