Das Programm Breitband Austria 2020 wird im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) abgewickelt.
Mit diesem Programm wird der Ausbau von Breitbandnetzen in ganz Österreich gefördert. Das Ziel ist eine nahezu flächendeckende Versorgung der Bevölkerung Österreichs mit ultraschnellem Breitband bis zum Jahr 2020.
Zu dem Projekt Breitband Austria gehören folgende vier Programme:
- Programm Leerrohrförderung
Ziel des Leerverrohrungsprogramms ist, im Zuge der Erneuerung von Energie-, Wasser- oder Fernwärmeleitungen (oder anderen Tiefbauarbeiten) gleich die Voraussetzungen für Breitbandnetze zu schaffen und dadurch den finanziellen Aufwand zu reduzieren - Programm Backhaul
Modernisierung bestehender Backhaul-Anbindungen sowie Aufbau und Anbindung neuer Mobilfunkbasisstationen, damit bestehende oder künftig zu errichtende NGA-Netze mit ausreichender Kapazität versorgt werden können - Programm Access
Ziel der Access-Förderung ist eine wesentliche Verbesserung der Breitbandverfügbarkeit in jenen Gebieten Österreichs, die innerhalb von drei Jahren nicht über den Marktwettbewerb erschlossen werden - Programm Connect
Breitband Austria 2020 Connect richtet sich an österreichische KMU/EPU und Pflichtschulen bzw. andere öffentliche Bildungseinrichtungen. Gefördert wird die erstmalige Anbindung des Standortes mit Glasfaser. KMU erhalten eine Förderung bis zu 50% der Anschlusskosten, Schulen werden mit bis zu 90% gefördert.
Informationen zu den Zielen, den Kriterien der Förderung, dem Förderungsbetrag und der Projektlaufzeit bezüglich der vier einzelnen Programme finden Sie hier:
https://www.ffg.at/content/breitband-austria-2020-0
Art der Förderung
Die Förderung des Projekts Breitband Austria 2020 ist eine allgemeine Finanzierungshilfe.
Höhe der Förderung und Förderungsdauer
Die Höhe der Förderungsdauer variiert von Programm zu Programm.
Themenbereich
Die Förderung betrifft den Themenbereich der Informationstechnologien.
Antragsberechtigte
Antragsberechtigte für das Projekt Breitband Austria sind:
- Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
- Universitäre Forschungseinrichtung
- Unternehmen
- WissenschafterIn / ForscherIn
Bundesland
Förderungen können in jedem Bundesland in Österreich beantragt werden.
Kriterien der Förderung
Die Förderungskriterien sind in jedem Teilprogramm unterschiedlich.
Frist
Derzeit offene Ausschreibungen finden Sie hier:
http://www.foerderkompass.at/breitbandfoerderungat/
- Connect 1. Ausschreibung 31.5.2017 – laufend
Ansprechpartner/ Kontakt
Breitband Hotline FFG
[email protected]
Tel.: +43 5 7755 7500