Home » Förderungen » Seite 2
Kooperationen sind ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Forschungsaktivitäten. Daher ermöglicht das Förderprogramm der Stadt Wien die Unterstützung von Unternehmen, deren Unternehmensgegenstand nicht hauptsächlich Forschung ist....
Die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG hat bereits 2016 die Initiative zur Förderung von F&E-Infrastruktur ins Leben gerufen. Diese soll dazu dienen, die Basis für Forschung in...
Der European Youth Award (EYA), ein europaweiter Wettbewerb, fördert junge Menschen die sich sozialen und ökologischen Herausforderungen mittels digitaler Technologien stellen. Ziel ist es das...
Die Ausschreibung des EUREKA-Netzwerks beschäftigt sich mit marktnahen Forschungsprojekten, insbesondere mit der Erforschung von COVID-19. Der Fokus liegt auf kurz- bis mittelfristigen Lösungen, mit einer...
Art der Förderung Bei dieser Förderung handelt sich um einen Forschungspreis, der seit 1959 als Auszeichnung für Arbeiten mit hervorragenden Leistungen auf dem Themengebiet der...
Art der Förderung Bei dieser Förderung handelt es sich um ein Auslandsstipendium für junge WissenschaftlerInnen aller Fachdisziplinen in Österreich. Ziel des Stipendiums ist die Förderung...
Art der Förderung Das Erich-Thenius-Stipendium ist ein Forschungspreis für NaturwissenschaftlerInnen auf dem Gebiet der (Wirbeltier-)Paläontologie. Höhe der Förderung und Förderungsdauer Die Förderungshöhe liegt bei einem...
Art der Förderung ERC Starting Grant ist eine allgemeine Finanzierungshilfe für junge ForscherInnen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Mit der Förderung soll der...
Art der Förderung ERC Advanced Grant ist eine allgemeine Förderungshilfe. Mit der Förderung sollen bereits etablierte SpitzenforscherInnen unterstützt werden, die neue und bahnbrechende Wege in...
Das Enterprise Europe Network ist ein Zusammenschluss aus rund 3.000 ExpertInnen in 60 Ländern, die sich auf die Beratung von innovativen kleinen und mittelständischen Unternehmen...
Das Energietechnologieprogramm zielt darauf ab, innovative Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz zu fördern. Gleichzeitig wird die Nutzung erneuerbarer Energien in den Mittelpunkt gerückt. Art der...
Das Förderprogramm “Energy Transition 2050” befasst sich mit sozialen Innovationen und Transitionsprozessen, die die Energiewende beschleunigen und eine nachhaltige Zukunft ermöglichen sollen. Zugrunde liegt dabei...
Der Emergency Call wurde spontan ins Leben gerufen, um forschenden Unternehmen kurzfristig zusätzliche Fördergelder zur Verfügung zu stellen. Die Anträge werden in einem beschleunigten Verfahren...
Das Förderungsprogramm “Electronic Components and Systems for European Leadership” fördert Innovationen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie. Programmeigentümer und Geldgeber ist das BMK (ehemals...
Das Förderprogramm “e!MISSION.at” ist die Weiterführung des erfolgreich beendeten Forschungs- und Technologieprogramms “NEUE ENERGIEN 2020”. Beantragt werden kann die Unterstützung von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, sowie Einzelpersonen,...
Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.
Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.
Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien
© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter
© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter