• Home
Mittwoch, Mai 18, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Unternehmer » Corona Prämie 2020 in Österreich für Mitarbeiter – Bis 3.000 Euro steuerfrei – Voraussetzungen

Corona Prämie 2020 in Österreich für Mitarbeiter – Bis 3.000 Euro steuerfrei – Voraussetzungen

Für Mitarbeiter, die auch in Krisenzeiten vollen Einsatz zeigen, kann der Arbeitgeber im Jahr 2020 eine steuerfreie Prämie bis zu 3.000 € auszahlen.

von David Reisner
14. November 2020
in Unternehmer
Lesevergnügen 2 mins read

Für alle MitarbeiterInnen, die im Rahmen der Corona-Pandemie mit vollem Einsatz aktiv sind und sich um KundInnen bemühen, gibt es nun die Möglichkeit für Arbeitgeber, diese mit einer steuerfreien Corona Prämie finanziell zu belohnen.

Diese Sonderleistungen der Angestellten und Mitarbeitere kann im Jahr 2020 durch eine Zahlung von bis zu 3.000 Euro steuerfrei erfolgen. Wir informieren zu Voraussetzungen und Details zur Corona Prämie für Mitarbeiter in Österreich.

Inhalt:

  • 1 Finanzamt – Erlaubnis zur steuerfreien Auszahlung
  • 2 Voraussetzungen für den Erhalt der Prämie
  • 3 Bonuszahlungen in allen Branchen möglich

Finanzamt – Erlaubnis zur steuerfreien Auszahlung

  • Unternehmen können Angestellten einen steuerfreien Bonus von bis zu 3.000 Euro auszahlen.
  • Voraussetzung: Die jeweiligen Betroffenen mussten während der Pandemie unter harten Bedingungen arbeiten. Dies betrifft alle Mitarbeiter, die während Corona überdurchschnittliche Leistungen gebracht haben oder denen in ihrer Arbeits-Realität aufgrund der Vorgaben und Maßnahmen besonders viel abverlangt wurde.

Voraussetzungen für den Erhalt der Prämie

Um die Prämie steuerfrei und sozialversicherungsfrei erhalten zu können, gelten aktuell folgende VoraussetzungeN:

  • Auszahlung der Prämie nur für Erwerbstätige nach dem ASVG – für alle mit einer GSVG Pflichtversicherung ist keine Begünstigung möglich
  • Bisherige Leistungen aufgrund von Leistungsvereinbarungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind nicht befreit
  • Die Zahlungen müssen zusätzlich geleistet werden

Bonuszahlungen in allen Branchen möglich

Die Bonuszahlungen sind für alle möglich, die Einkünfte bzw. ein Gehalt aus nichtselbständiger Arbeit erhalten.

Experten Infos zur Prämie

  • Die steuerfreien Bonuszahlungen können alle Arbeitnehmer, die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit beziehen, gewährt werden. „Es gibt dabei keine Einschränkungen auf Branchen oder systemrelevante Tätigkeiten“, erklärt Michael Nester, Experte der TPA Steuerberatung.
  • „Erst jetzt wurde vom Finanzministeriums klargestellt, dass die Steuerbefreiung nicht auf bestimmte Branchen oder Berufsgruppen beschränkt ist, sondern für alle Arbeitnehmer gilt, die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit beziehen“, stellt Anna-Katharina Stadler, Personalverrechnungsexpertin bei der Steuerberatungskanzlei Astoria in Krems, klar.

Wichtig: Die Zahlung von einem Bonus ist bei Kurzarbeit sowie Home Office möglich!

Ein steuerfreier Bonus kann auch bei Kurzarbeit und Arbeit im Home Office gewährt werden, ergänzt sie. Weiters ist eine Steuerfreiheit in Form von Prämien an Mitarbeiter auch für Raten und mehrmaligen Zahlungen im Jahr 2020 möglich.

Der Gesamtbetrag darf hierbei 3.000 € nicht überschreiten. Daher empfiehlt sich hierbei jedoch eine schriftliche Vereinbarung sowie das Festhalten von einer Begründbarkeit für die Zahlung der jeweiligen Prämien an Mitarbeiter.

 

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Stockfoto-ID: 305432578 Copyright: C. Nass , Bigstockphoto.com
Unternehmer

UPDATE: Corona Härtefallfonds in Österreich – Phase 2 – Antrag, Kriterien, Formular, Einkommen, Förderung, Zuschuss

Stockfoto-ID: 284030788 Copyright: AndreyPopov, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Rechnung schreiben als Freiberufler – wie kann mir eine Software dabei helfen?

Unternehmer

Coronavirus: WKO Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte bei Polizeikontrolle

Stockfoto-ID: 2956490Copyright: pressmaster, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Coronavirus & Wirtschaft – SVS in Österreich – Unterstützung durch Ratenzahlung & Stundung – SVS Herabsetzungsantrag

Stockfoto-ID: 302577322 Copyright: SurfsUp Vector, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Personal aus Tschechien finden – Jobbörse

Wichtig: Bargeld ist pfändbar
Unternehmer

Wie lange Zahlungsziel bei Rechnungen in Österreich? – Zahlungsverzug des Geschäftspartners

nächster Artikel
Ledger Nano S - Crypto GeldbörseQuelle: ledger.com

Kryptowährungen sicher aufbewahren - Crypto Storage - Hardware Wallet Ledger Nano S

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN