• Home
Samstag, Februar 27, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Geld » Erste Bank Vereinskonto Smart – Erfahrung – Test [2021]

Erste Bank Vereinskonto Smart – Erfahrung – Test [2021]

> Jetzt zum idealen Konto für gemeinnützige Vereine informieren & bequem online eröffnen!

von David Reisner
13. Januar 2020 - aktualisiert am 19. Februar 2021
in Finanz Produkte
Lesevergnügen 3 Minuten

Wer einen Verein führt, der sollte sich auf seinen Bankpartner für die Abwicklung der Finanzen verlassen können. Ein empfehlenswertes Angebot als Konto für gemeinnützige Vereine in Österreich bietet hierbei das “Vereinskonto Smart” der Erste Bank. Wir informieren zu Gebühren und Konditionen sowie unserer Erfahrung im Test mit diesem Konto Angebot für Vereine in Österreich.

Jetzt zum Erste Bank Vereinskonto Smart informieren!

Inhalt:

  • 1 Erste Bank Vereinskonto Smart – Vorteile
  • 2 Erste Bank Vereinskonto Smart – Erfahrung & Test

Erste Bank Vereinskonto Smart – Vorteile

  • günstiges Konto für gemeinnützige Vereine um 20 € pro Quartal
  • Kosten immer im Griff dank Pauschalgebühr für die Kontoführung
  • Zahlungen bequem unterwegs & im Ausland erledigen.
  • Mobiles Banking und modernes Onlinebanking mit Apps und & George. Damit können Sie bequem, sicher und schnell am PC, Tablet oder Smartphone ihre Geldgeschäfte durchführen.
  • Bequeme Zahlung ohne Bargeld mit BankCard Debitkarte und Firmen Kreditkarte
  • SERVICE: Die Erste Bank übernimmt kostenlos ihren Kontowechsel mit dem Kontowechsel Service Angebot. So sparen Sie Zeit und Geld beim Anbieterwechsel und profitieren durch günstigere Kontoführungsgebühren für Ihre Vereinskonto in Österreich.
  • ProSaldo.net – Die ideale Online Plattform für Fakturierung und Buchhaltung
  • Bei Bedarf erhalten Sie erstklassige persönliche Beratung und Betreuung vor Ort durch kompetente BeraterInnen der Erste Bank

Anleitung – Erste Bank Vereinskonto Smart eröffnen

Erste Bank Vereinskonto Smart – Viele Vorteile
Erste Bank Vereinskonto Smart & Zusatzprodukte beantragen
Angaben zum Verein
Angaben zum Ansprechpartner ausfüllen

Konditionen und Gebühren im Überblick

Kontogebühr20,00 €/Quartal
Kontoführung
Kosten pro Buchung
Auszüge in SB und elektronischin Pauschale
Automatisierten Buchungen (Kontoaufträge)in Pauschale
Einzahlungen in Selbstbedienung (SB-Foyer)in Pauschale
Auszahlungen in Selbstbedienung (SB-Foyer)in Pauschale
Umsätze über George/telebankingin Pauschale
manuelle & beleghafte Buchungen (Schalter) 0.95
manuelle & beleghafte Buchungen mit PIN (SB) in Pauschale
manuelle & beleghafte Buchungen ohne PIN (SB) 
Auszahlungen an der Kassa2.1
Nichtdurchführung eines Zahlungsauftrags5.76
Kartengebühren
Debitkarte „BankCard"in Pauschale
s Visa Card Business Gold5,60 €/Monat
s Visa Card Business Platinum9,50 €/Monat

Wie lange dauert die Kontoeröffnung für ein Erste Bank Vereinskonto?

  • Durch die Angabe von persönlichen Daten sowie den notwendigen Unterlagen zum Verein ist die Kontoeröffnung bzw. der Antrag innerhalb weniger Minuten ausgefüllt.
  • Auch die weitere Bearbeitung durch die Bank erfolgt rasch. Gesamt sollte man daher innerhalb von wenigen Tagen die Zugangsdaten erhalten und sein Vereinskonto zur Verwaltung der Finanzen nutzen können.

Was kostet ein Vereinskonto?

  • Auch, wen es aktuell kein uns bekanntes kostenloses Vereinskonto für Vereine in Österreich gibt, so sind die Kosten und Gebühren überschauen. Das hier vorgestellte Vereinskonto Smart der Erste Bank ist beispielsweise bereits ab 20 €/Quartal verfügbar.
  • Wir empfehlen in jedem Vergleich einen Vereinskonto Vergleich der Kosten und Gebühren in Österreich, um für die gewünschten Leistungen das beste Angebot zu finden.

Was braucht man für ein Vereinskonto? – Unterlagen

  • Kopie vom Auszug aus dem Vereinsregister
  • Statuten vom jeweiligen Verein
  • Die Angabe von organschaftlichen Vertretern
  • Die persönliche Legitimation (Ausweis)
  • Anwesenheit der Zeichnungsberechtigten
  • Tipp: Für Fragen zu notwendigen Unterlagen und dem Prozess der Vereinskonto – Eröffnung in Österreich einfach an die jeweilige gewählte Bank für Tipps und Beratung wenden.

Vereinskonto & Verein in Österreich – Wer haftet für Verbindlichkeiten?

  • Haftung. Für Verbindlichkeiten des Vereins haftet grundsätzlich nur der Verein mit dem Vereinsvermögen. Die Organwalter und Vereinsmitglieder haften persönlich mit ihrem Privatvermögen nur dann, wenn sich dies aus anderen gesetzlichen Vorschriften oder auf Grund persönlicher rechtsgeschäftlicher Verpflichtung ergibt. – Quelle: WKO

Vereinskonto – Wer hat Zugriff?

  • Zugriff auf das Konto haben so genannte Zeichnungsberechtigte. Hier empfiehlt sich die Verwaltung mit einem 4-Augen Prinzip, um Transaktionen zu prüfen und das eigenmächtige Handeln zu vermeiden. Überlegen Sie sich im Vorfeld genau, wer welchen Zugriff aufs Konto haben soll und lassen Sie sich auch hierzu beraten.

Wie sind die Erste Bank Erfahrungen der Kunden?

  • Die Erste Bank ist als ältestes Kreditinstitut in Österreich sehr renomiert und überzeugt durch faire Konditionen und kompetente Beratung. Dies gilt auch für die Betreuung von Vereinskunden in Form von Beratung und gezielten Vereinskonto Angeboten.
  • Wir empfehlen hier trotzdem, eigene Erfahrungen zu machen und sich beispielsweise vor Ort zu Gebühren und Konditionen sowie möglichen Kontomodellen beraten zu lassen.

Erste Bank Vereinskonto Smart – Erfahrung & Test

  • In unserem Test konnte dieses Konto durch faire Gebühren, die pauschale Verrechnung sowie den zusätzlichen Leistungen ebenso überzeugen wie durch die kompetente Beratung und Betreuung vor Ort.
  • Wer auf der Suche nach einem seriösen Anbieter für ein Vereinskonto für einen gemeinnützigen Verein in Österreich ist, der sollte sich das Angebot genauer ansehen. Die Kontoeröffnung sowie Aufbereitung der Informationen durch die Bank ist laut unserer Erfahrung positiv und übersichtlich.
ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Ledger Nano S - Crypto GeldbörseQuelle: ledger.com
Finanz Produkte

Kryptowährungen sicher aufbewahren – Crypto Storage – Hardware Wallet Ledger Nano S

Finanz Produkte

Crowdinvesting in Immobilien – Dagobertinvest Projekte [2021]

Finanz Produkte

Addiko Bank Tagesgeld in Österreich – Zinsen – Test & Erfahrung [2021]

Finanz Produkte

Fondssparen – Erste Bank – s Fonds Plan Green Invest – Erfahrung, Test [2021]

Finanz Produkte

BAWAG P.S.K. Einfach Online Konto – Gebühren – Erfahrung, Test

Finanz Produkte

Solidvest Robo Advisor – – Gebühren, Erfahrungen, Test [2021]

nächster Artikel

Fondssparen - ERSTE FUTURE INVEST - Gebühren, Erfahrung, Test

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN