Das Enterprise Europe Network ist ein Zusammenschluss aus rund 3.000 ExpertInnen in 60 Ländern, die sich auf die Beratung von innovativen kleinen und mittelständischen Unternehmen spezialisiert haben.
Der Programmeigentümer ist das BMDW und die Europäische Kommission.
Art der Förderung
Das Förderungsangebot besteht aus unterschiedlichen Kompetenzen, wie:
- Beratung
- Partnersuche
- Service und Dienstleistung
- Vernetzung
Höhe der Förderung und Förderungsdauer
Da dieses Förderungsprogramm keinen finanziellen Aspekt hat, kann über die Höhe der Förderung keine Aussage getätigt werden. Die Förderungsdauer ist individuell und an den vorgesehenen Zeitraum des Programms gebunden.
Themenbereich
Die Themenbereiche des Förderungsprogramms sind sehr vielseitig und umfassen Bereiche aus den folgenden Themengebieten:
- Informationstechnologie
- Lebenswissenschaften
- Material und Produktion
- Mobilität
- Sicherheit und Verteidigung
- Umwelt und Energie
- Weltraum u. v. m.
Antragsberechtigte
Antragsberechtigt sind sämtliche Unternehmen, Start-ups, Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Kompetenzzentren und ForscherInnen.
Bundesland
Das Programm ist Bundesweit gültig. Durch den steten Kontakt mit kooperierenden Staaten wird beste Vernetzung und Internationalität gewährleistet.
Kriterien der Förderung
Die Zielgruppe der Förderung sind kleine und mittelständische Unternehmen und Forschung und Entwicklung-Einrichtungen. Es gibt keine Kriterien zur Antragsstellung.
Frist
Das Programm läuft am 31. Dezember 2020 aus.
Ansprechpartner & Webseite
Website: www.ffg.at/europa/technologietransfer und www.een.at
Ansprechpartner: DI. Dr. Iraklis Agiovlasitis
E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 5 7755 4704