FinMent – lernen, gezielt Vermögen aufzubauen
Wissen ist Macht. Die entsprechende Basis kann sich jeder selbst schaffen: durch Lernen. Das gilt auch und insbesondere für die Geldanlage. Denn nur mit dem Wissen um Märkte, Trends und Produkte kann man erfolgreich agieren.
Alles andere gleicht eher dem Stochern im Nebel. FinMent hat sich auf die Fahnen geschrieben, Ihnen das nötige Börsenwissen an die Hand zu geben. Klar strukturierte Kurse zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Geld optimal anlegen, um mehr als nur eine mickrige Rendite zu erzielen. Einzige Voraussetzung: Sie sind bereit, sich aktiv um Ihre Geldanlage zu kümmern.
Jetzt zur FinMent Börsenschule informieren! > Kostenloses Webinar!
Was ist FinMent?
FinMent ist einerseits ein Handelsbüro, das mit selbst entwickelten Strategien an den Finanzmärkten tätig ist. Andererseits versteht sich FinMent als Bildungseinrichtung und gibt das im Laufe der Jahre erworbene Wissen um Finanzen und Co. gezielt an interessierte Verbraucher weiter. Und das nicht einfach nur mit Videos oder simplen Anleitungen, sondern mit Kursen, die von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen sind.
Das heißt für Sie als Konsument, der mehr als nur ein paar Cent Zinsen möchte: Ihnen wird Finanz-Wissen vermittelt, das Hand und Fuß hat. Sie werden nicht nur mit Informationen um Aktien, Fonds, ETFs oder Rohstoffe berieselt, sondern Schritt für Schritt angeleitet. Das umfasst auch Prüfungen zu den einzelnen Kursbausteinen. Der Vorteil. Sie erkennen sofort, in welchen Bereichen Sie Ihr Börsenwissen noch weiter vertiefen müssen, um dauerhaft erfolgreich zu sein.
Was bietet FinMent?
Das Produktportfolio von FinMent ist überschaubar und bietet für jeden etwas, der mehr über die Börse erfahren und seine Geldanlage selbst in die Hand nehmen möchte.
Ob man tatsächlich Gefallen daran findet, kann man bei FinMent relativ leicht und kostenlos testen: mit dem Webinar. Das wäre der erste Schritt. Danach kann man mit einem Einsatz von nur 49 Euro den einmonatigen Kursus „Start in den profitablen Handel“ buchen.
- Webinar: Sie sind sich noch nicht zu 100 Prozent sicher, ob Sie eigenständig an der Börse handeln möchten? Kein Problem. FinMent erlaubt Ihnen mit dem kostenlosen Webinar, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Das ist ideal für alle, die sich nicht vorstellen können, wie ein solcher Kursus aussehen könnte und welche Themen angesprochen werden. Sie investieren lediglich ein wenig Zeit und erhalten dafür bereits kostbares Wissen für Ihren Start an der Börse. Für die Anmeldung werden der Zeitpunkt des Webinars, die Zeitzone, Ihr Vor- und Nachname sowie eine gültige E-Mail-Adresse benötigt.
- Kursus „Start in den profitablen Handel“: Ihnen hat das Webinar gefallen? Dann sollten Sie keine Zeit vergeuden und Ihr Wissen weiter vertiefen. Dazu bietet FinMent den Kursus „Start in den profitablen Handel“. Versprochen wird ein „innovativer Fernkurs mit interaktiven Praxisübungen und Schritt für Schritt Anleitungen für den garantierten Lernerfolg“. Der Kursus kann überall wahrgenommen werden. Es gibt weder feste Kurszeiten, an die Sie sich halten müssen, noch Zeitvorgaben. Ob Sie fünf Minuten täglich oder einmal pro Woche lernen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Ebenso, wie oft und intensiv Sie die einzelnen Lektionen bearbeiten.
Zusätzlich zum Kursus für einmalig 49,00 Euro erhalten Sie gleich drei Boni:
- Individuelles Strategiegespräch im Wert von 249 Euro
- Börsenbuchhaltung, die Ihnen eine komplette Übersicht zu offenen Orders und Co. bietet.
- Kontowachstum mit kleinem und großem Kapital
• Kursus „Handeln und Anlegen“: Wenn Sie noch tiefer in die Materie einsteigen möchten, bietet sich der Fernkurs „Handeln und Anlegen“ von FinMent an.
Für 399 Euro pro Monat erhalten Sie das komplette Erfolgsprogramm. Es gliedert sich in sieben Bereiche:
- Börsengrundlagen für einen sicheren Start an der Börse.
- Qualitativ hochwertige Wertpapiere identifizieren und vor Crashsituationen absichern.
- Den exakten Kauf- und Verkaufszeitpunkt bestimmen.
- Risikomanagement und Schutz vor Totalverlust.
- Intelligenter Portfolio- und Depotaufbau.
- Ihr persönlicher Erfolgsmanager und eine aktive Community.
- Einzigartige Lernsoftware mit Ihrem individuellen Businessplan.
Zusätzliches Angebot: FinMent Markt Algo: Nutzen Sie den FinMent Markt Algo, der für Sie über 10.000 Wertpapiere analysiert. Sie sparen Zeit und profitieren von neuester Technik und aktuellen Erkenntnissen.
Was unterscheidet FinMent von anderen Kursen?
Jeder, der sich auch nur kurz mit dem Thema Wertpapiere und Börse beschäftigt hat, weiß: Es gibt unzählige Anlageempfehlungen, Ratgeber, Kurse und Bücher.
Insofern wäre FinMent nur eine Offerte unter vielen. Aber: FinMent bietet einen von der Zentralstelle für Fernunterricht zugelassenen Kursus. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal kann sich FinMent positiv von den übrigen Anbietern abgrenzen.
Denn eine solche Zulassung erhält man nur, wenn der Kursus gewisse Mindeststandards erfüllt. Damit sind Sie als Nutzer auf der sicheren Seite. Ihnen wird wertvolles Wissen vermittelt, und zwar so, dass Sie es auch verstehen und nachvollziehen können.
Was kostet FinMent?
Die Gebühren bei FinMent richten sich danach, für welches Produkt Sie sich entscheiden. Mit dem kostenlosen Webinar können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen und bereits Wissen für Ihren erfolgreichen Weg an den Börsen sammeln.
Danach empfiehlt es sich, den Kursus „Start in den profitablen Handel“ für einmalig 49 Euro zu buchen. Betrachten Sie es als Investition in Ihre finanzielle Zukunft. Wenn Sie Ihr Wissen anschließend gezielt umsetzen, amortisieren sich die 49 Euro binnen kürzester Zeit.
Das gilt letztlich auch für den Bestseller von FinMent: das Erfolgsprogramm. 399 Euro pro Monat – der Kursus läuft über zwölf Monate – sind zwar sehr viel Geld. Sie werden es allerdings nicht bereuen, wenn Sie über die Jahre eine deutlich höhere Rendite erzielen als bislang.
Unser Tipp: Gehen sie auch bei FinMent strategisch vor. Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Webinar testen Sie, ob Sie bereit sind, aktiv an der Börse zu handeln. Vertiefen Sie im zweiten Schritt Ihr Wissen für nur 49 Euro. Wenn Sie dann willens sind, mehr zu lernen und 399 Euro monatlich zu investieren, gehen Sie diesen Schritt, um sich mit nur zehn Minuten täglich die finanzielle Unabhängigkeit zu sichern.
Wie buche ich einen Kursus bei FinMent?
Ob Sie sich zunächst für das Webinar oder gleich für einen der kostenpflichtigen Kurse von FinMent entscheiden: In beiden Fällen ist die Buchung relativ einfach. Es werden nur wenige Daten erfasst. Danach können Sie direkt loslegen und sich das Wissen um Strategien und Co. aneignen.
- Für das Webinar reicht es, wenn Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegen.
- Für die kostenpflichtigen Kurse sind mehr Informationen erforderlich. Neben dem Namen und dem Vornamen müssen Sie auch das Geburtsdatum, die Anschrift, eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse angeben. Darüber hinaus fragt das System nach einem Kontopasswort, mit dem Sie sich später einloggen können. Zudem müssen Sie entscheiden, wie Sie den Kursus bezahlen möchten. Beim Startangebot für 49 Euro können Sie zwischen PayPal, Kreditkarte und Sepa-Lastschrift wählen. Der Kursus für 399 Euro monatlich kann nur per Lastschrift bezahlt werden.
Was unterscheidet FinMent von der Beratung bei einer Bank?
Der entscheidende Unterschied zwischen dem Beratungsgespräch bei der Bank und einem zertifizierten Kursus von FinMent: Bei FinMent werden Sie aktiv. Gehen Sie zur Bank oder Sparkasse sind Sie eher passiv und entscheiden bestenfalls zwischen den Optionen, die Ihnen vorgeschlagen werden. Dass dabei häufig „hauseigene“ und vergleichsweise teure Produkte empfohlen werden, zeigt den eher eingeschränkten Anlagehorizont.
FinMent gibt Ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand, eigene Entscheidungen zu treffen und genau die Wertpapiere bzw. Aktien zu kaufen, die Ihnen den größtmöglichen Erfolg im Sinne einer satten Rendite versprechen.
- Mehr noch: FinMent zeigt Ihnen auch, wie Sie Gewinne sicher einfahren. Das setzt zwar voraus, dass Sie sich eingehend mit der Geldanlage befassen. Mehr als zehn Minuten am Tag sind dazu aber nicht nötig.
- Wenn Sie bereit sind, diese zehn Minuten für Ihren finanziellen Erfolg zu investieren, ist FinMent der ideale Ausgangspunkt, um die Geldanlage endlich in die eigenen Hände zu nehmen.
Warum sollte ich FinMent nutzen, wenn ich auch mit ETFs Gewinne erziele?
Es steht außer Frage, dass Sie auch mit ETFs oder anderen Fonds Gewinne erzielen können, sei es als Einmalanlage oder mithilfe eines Sparplans. Die Frage ist: Mit welcher Rendite geben Sie sich zufrieden?
FinMent hat dazu eine simple Rechnung aufgestellt: Wenn Sie per Fonds oder ETF in die 30 größten deutschen Aktiengesellschaften investieren, erzielen Sie eine Rendite von knapp 7 Prozent pro Jahr. Um aus 20.000 Euro Startkapital über eine Million Euro zu machen, braucht es mehr als 58 Jahre. Nutzen Sie das indes Wissen und die geprüfte Strategie von FinMent, können Sie mit einem deutlich höheren Gewinn rechnen: knapp 4 Prozent pro Monat. Damit erreichen Sie das Ziel sechsmal schneller. Das sind zwar rein theoretische Werte, die in der Praxis abweichen können. Doch es zeigt sich: Es kommt auf die Strategie an. Und die lernen Sie mit FinMent.
Muss ich meine Wertpapiere über FinMent kaufen?
Nein! FinMent bietet Ihnen keine Wertpapiere oder eigenen Fonds an, sondern das Wissen, wie Sie mit Fonds und Co. eine solide Rendite und somit ein Zusatzeinkommen erwirtschaften können. Das Programm basiert auf vier Schritten:
- Sie lernen die Strategie im Fernkurs.
- Sie richten einen bestehenden oder neuen Broker ein.
- Sie üben mit virtuellem Geld.
- Sie erwirtschaften ein regelmäßiges Einkommen an der Börse.
Ist für die Teilnahme bei FinMent Börsenwissen erforderlich?
FinMent richtet sich an jeden, der die Chance beim Schopf packen und mehr aus seinem Geld machen möchte. Dazu werden weder Grundlagen verlangt noch spezielle Kenntnisse.
Hier geht es darum, sich aktiv das nötige Wissen zu erarbeiten, mit dem man später den bestmöglichen Gewinn bei überschaubarem Risiko erzielen kann.
Kurzum: FinMent ist ideal für Börsen-Neulinge, die noch nie an der Börse gehandelt haben. Es richtet sich auch an Anfänger, die mehr erfahren wollen, und natürlich auch an Fortgeschrittene, die ihre Strategien überarbeiten oder optimieren möchten.
Für wen sind die Kurse von FinMent geeignet?
Die Kernaussage von FinMent, für wen das Angebot geeignet ist, lautet schlichtweg: Wenn Sie Ihr Geld mit geringem Zeitaufwand erfolgreich anlegen wollen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Vorkenntnisse oder fertige Strategien bzw. Konzepte mitbringen oder bei Null starten. Die wichtigste Voraussetzung, die Sie mitbringen sollten: Sie müssen bereit sein, aktiv Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen.
- Was Sie nicht erwarten sollten, sind Millionengewinne binnen weniger Tage. Solche Versprechen wären nicht nur unseriös, sondern auch gefährlich. Diesbezüglich punktet FinMent mit Ehrlichkeit und klaren Aussagen.
Muss ich für FinMent viel Zeit aufwenden?
Sie haben das Steuer in der Hand und entscheiden selbst darüber, ob Sie täglich ein paar Minuten an den Kursen arbeiten oder sich einen Tag pro Woche daran machen, Börsenwissen aufzubauen. FinMent ist daher ideal für Personen mit wenig Zeit.
Sobald Sie die Kurse absolviert haben, reichen zehn Minuten pro Tag, damit Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen. Diese zehn Minuten sollten sich selbst bei einem strammen Terminplan unterbringen lassen – morgens, mittags, abends oder auch mitten in der Nacht. Sie benötigen lediglich einen PC, ein Notebook, ein Tablet oder aber ein Smartphone, um an den Kursen teilzunehmen und das erlernte Wissen später umzusetzen.
Wer steckt hinter FinMent?
Gegründet wurde FinMent von Adrian Schmidt und Ajder Veliev. Beide haben bereits sehr früh damit begonnen, an der Börse zu handeln, und dabei erkannt: Ohne eine solide Strategie holt man sich schnell eine blutige Nase. Ihre Erfahrungen fließen in das Angebot von FinMent ein, samt persönlicher Beratung als Bonus zu den Kursen.
Wie viel Startkapital benötige ich für die Strategien von FinMent?
Ganz ohne Startkapital funktionieren auch die Strategien von FinMent nicht. Aber: Sie benötigen kein Vermögen. Dazu erklärt FinMent: „Grundsätzlich gilt: Es kommt nicht darauf an, wieviel Geld Sie in den Börsenhandel investieren. Für Börsenerfolge zählt ausschließlich Ihre Handelsstrategie.
Alle Anleger haben hier die gleichen Möglichkeiten.“ Für Sie als Konsument heißt das: Sie können auch mit vergleichsweise geringen Beträgen ein Vermögen aufbauen. Wichtig: Investieren Sie nur Geld, das Sie zur freien Verfügung haben und lassen Sie den Notgroschen unangetastet.
Geht mit FinMent ein Risiko einher?
Der Tanz auf dem Börsenparkett geht immer mit einem gewissen Risiko einher. Das gilt umso mehr, wenn man ohne vernünftige Strategie investiert oder die Produkte nicht versteht. FinMent setzt auf Wissen und vermittelt darüber hinaus „wie Sie bis zu 99% Ihres Kapitals sichern und vor jeder Krise geschützt sind“. Es geht bei FinMent also nicht um schnelle, sondern in erster Linie um sichere Gewinne.
Was beinhaltet das kostenlose Webinar von FinMent?
- Sie lernen zwei Strategien kennen, um Wertpapiere mit hohem Gewinnpotential zu finden.
- Sie erfahren, wie sie die optimalen Kauf- und Verkaufszeiten bestimmen und wie Sie in jeder Marktphase Gewinne erzielen. Das Webinar dauert rund 30 Minuten und bietet einen ersten unverbindlichen Einblick in die Arbeit von FinMent.
Wie sind die Erfahrungen mit FinMent?
- Über 2.000 Anleger und Trader arbeiten bereits mit FinMent. Schaut man sich die Kundenbewertungen an, spricht das Konzept für sich. „Klar verständlich“, „zielorientiert“, „fachliche und fundamentierte Hilfe“ und „klare Handlungsanweisungen“ sind nur einige der Aussagen von aktiven Nutzern.
- Und auch Börsenprofis, die sich intensiver mit FinMent befasst haben, sind vom Angebot überzeugt. Denn hier geht es um eine der elementaren Voraussetzungen für den Handel mit Wertpapieren: Wissen.
Fazit – mit FinMent erfolgreich an der Börse handeln
FinMent macht einen sehr guten Eindruck. Das Portal ist übersichtlich aufgebaut. Idee und Produkte werden Punkt für Punkt erklärt, ohne sich in Übertreibungen zu verlieren. Die Macher bringen klar zum Ausdruck: Nur mit dem nötigen Wissen hat man an der Börse Erfolg.
Diese Aussage ist wichtig. Denn viele Konsumenten lassen sich von Ihrer Bank oder dem Broker Produkte „aufschwatzen“, die sie nicht verstehen und die darüber hinaus mit hohen Kosten verbunden sind.
Das Ergebnis: Wenig Gewinn und auf Dauer viel Frust. Diese negativen Erfahrungen sorgen letztlich für den schlechten Ruf von Börsengeschäften. Kein Wunder also, dass nur wenige Verbraucher aktiv mit Wertpapieren handeln.
Hier setzt FinMent an. Das Unternehmen vermittelt das nötige Wissen, um sich an der Börse behaupten zu können. Machen Sie nicht den Fehler, völlig unbedarft in Wertpapiere zu investieren. Schaffen Sie sich eine solide Grundlage und machen Sie sich unabhängig von Bankberatern, die oft nur den eigenen Vorteil sehen. Diesbezüglich hat FinMent weit mehr als nur ein paar Videos oder E-Books an den Start gebracht. FinMent hat Kurse entwickelt, die von der Zentralen Zulassungsstelle für Fernunterricht zugelassen sind. Diese Zulassung gewährleistet Ihnen als Konsument, dass der Kursus einen echten Mehrwert darstellt.
- Unser Ratschlag:Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich für das kostenlose Webinar an. Sie möchten mehr erfahren? Dann investieren Sie 49 Euro in das Startpaket.
Hier bekommen Sie wertvolles Rüstzeug, das zusammengenommen einen weit höheren Wert darstellt als die von Ihnen bezahlten 49 Euro. Ob Sie bereit sind, auch den Kursus „Handeln und Anlegen“ für 399 Euro pro Monat zu buchen, liegt ganz bei Ihnen. Sicher ist: Mit 49 Euro für den Start-Kursus können Sie nichts falsch machen.