Diese Förderung zielt auf die Unterstützung von Unternehmen im Bereich Technologie und Organisation ab. Der Automobil-Cluster initiiert, fördert und koordiniert die Zusammenarbeit von mehreren Unternehmen, die gemeinsam an einem Kooperationsprojekt arbeiten.
Art der Förderung
- Mindestens drei Unternehmen arbeiten an einem Kooperationsprojekt und bekommen dafür Fördermittel und Unterstützung in Projektmanagement-Dienstleistungen vom Cluster.
- Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, Projekte zu starten, die mit Mitteln aus EU, Bund und Land unterstützt werden. Der Automobil-Cluster hilft hier beim Zugang zu nationalen und internationalen Fördergeldern.
Höhe der Förderung und Förderungsdauer
- Die Förderung wird in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen gewährt. Die Unternehmen haben sich dabei an geltende Vorschriften zu halten.
- Die Förderungsdauer ist projektabhängig und wird individuell vereinbart.
Themenbereich
Unternehmen aus den Themenbereichen Energie, Umwelt und Mobilität können sich an einem Kooperationsprojekt beteiligen, um gemeinsam innovative Ideen umzusetzen und mehr internationale Sichtbarkeit für den Automobilstandort Österreich zu schaffen.
Antragsberechtigte
Antragsberechtigt sind Unternehmen, die…
- Mitglieder bei einer Cluster- und Netzwerk-Initiative des Landes Oberösterreich sind
- Mitglieder bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich sind
Bundesland
Das Förderungsprogramm richtet sich an Unternehmen, die ihren Firmensitz in Oberösterreich haben.
Kriterien für die Förderung
Das Projektziel der Unternehmen sollte zu einer vom Cluster vorgegebenen Zielsetzung beitragen. Dazu gehören:
- Digitale Transformation
- Effiziente und nachhaltige Industrie & Produktion
- Systeme & Technologien für den Menschen
- Connected & Efficient Mobility
Frist
Die Frist für 2021 ist leider noch nicht bekannt.
Ansprechpartner/Kontakt & Webseite
Webseite: www.automobil-cluster.at