Art der Förderung
ERC Starting Grant ist eine allgemeine Finanzierungshilfe für junge ForscherInnen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Mit der Förderung soll der Aufbau und die Gründung einer ersten eigenen und unabhängigen Forschungsgruppe unterstützt werden.
Höhe der Förderung und Förderungsdauer
- Die Förderungsdauer beträgt maximal 5 Jahre und die maximale Förderungshöhe liegt bei 1.5 Millionen €. In Ausnahmefällen werden zusätzlich 500.000 €/1 Mio. € vergeben.
- Dies ist möglich, wenn der Forscher aus einem Drittland in die EU oder in ein EU-assoziiertes Land zieht, für den Kauf von wichtigen Forschungsgeräten oder den Zugang zu großen Einrichtungen.
Themenbereich
Die ERC Ausschreibung ist eine themenübergreifende Förderung. Bewerbungen können aus jeglichen Forschungsbereichen stammen. Bei der Auswertung der Anträge werden die Projekte jedoch in 3 Themenbereiche sowie 25 Evaluierungs-Panels eingeteilt.
- Physical Sciences and Engineering
- Life Sciences
- Social Sciences and Humanities
Antragsberechtigte
Bewerben können sich junge Wissenschaftler jeder Nationalität. Dabei darf das Doktorat des jeweiligen Bewerbers nur 2–7 Jahre zurückliegen. Es wird von den Bewerbern erwartet, dass sie hohe wissenschaftliche Qualität aufweisen.
Bundesland
Die ERC-Förderung gilt für das ganze Land Österreich. Es bestehen keine Beschränkungen für die einzelnen Bundesländer.
Kriterien der Förderung
Eine Voraussetzung des ERC Starting Grant ist, dass die Geförderten mindestens 50 % ihrer Arbeitszeit an einer europäischen Gastinstitution für das ERC-Projekt verbringen.
Frist
Die nächste Bewerbungsfrist ist für den 9. März 2021 geplant.
Ansprechpartner/Kontakt & Webseite
· Website: www.erc.europa.eu
www.ffg.at
www.fwf.ac.at
· Kontakt: Dr. Reinhard Belocky
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 505 67 40 – 8701
· Kontakt: Dr. Ylva Huber
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 5 7755 – 4102