• Home
Montag, April 19, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Förderungen » Förderung: Lichtenberg: Regionale Wirtschaft soll auch 2020 unterstützt und gefördert werden!

Förderung: Lichtenberg: Regionale Wirtschaft soll auch 2020 unterstützt und gefördert werden!

von David Reisner
31. Dezember 2019
in Förderungen
Lesevergnügen 2 mins read

Die Förderung der regionalen Wirtschaft spielt in vielen Regionen in Österreich eine sehr wichtige Rolle. In Lichtenberg wurde jetzt durch die Bürgermeisterin Daniela Durstberger bekanntgegeben, dass auch in der Zukunft die regionale Wirtschaft deutlich gestärkt werden soll.

Einmal im Monat wurde in der Vergangenheit ein Tag angeboten, an dem Unternehmen aus der Region mit der Bürgermeisterin sprechen konnten. Die Termine waren stets ausgebucht, was für das große Interesse und für die hohe Nachfrage spricht.

Inhalt:

  • 1 Beratung für Unternehmen aus Lichtenberg auch 2020 geplant!
  • 2 Wann findet der Firmensprechtag in Lichtenberg statt?

Beratung für Unternehmen aus Lichtenberg auch 2020 geplant!

Auch im Jahr 2020 können einheimische Unternehmen aus der Region die Angebote wahrnehmen, die im Rathaus geboten werden. Die Unternehmen können ein Beratungsangebot erhalten und ihre Dienstleistungen bei der Bürgermeisterhin vorstellen.

Fakt ist, dass die Unternehmen natürlich auch eine Beratung erhalten, so dass sie erkennen können, wo sie ihre Angebote lokal und regional offerieren können. Dies sorgt dafür, dass für Unternehmen zum Beispiel Möglichkeiten identifiziert werden können, die es zuvor nicht gegeben hatte.

Neue Unternehmen können davon profitieren, dass sie schnell und einfach ein Netzwerk aufbauen können, von dem sie in jedem Fall profitieren werden. Fakt ist, dass der Firmensprechtag in jedem Fall die Möglichkeit bietet, ein Unternehmen vorzustellen und natürlich auch den wirtschaftlichen Austausch deutlich zu fördern.

Wichtig: Lassen Sie sich beraten und informieren!

Wann findet der Firmensprechtag in Lichtenberg statt?

Der Firmensprechtag in Lichtenberg findet jeden ersten Dienstag im Monat statt. Zwischen 17 und 18 Uhr können sich die Firmen im Gemeindeamt in Lichtenberg vorstellen. Die Sprechstunde kann für kleine und mittelständische Betriebe, aber auch für Einzelunternehmen genutzt werden. Die Anmeldung kann über das Internet per E-Mail oder per Telefon erfolgen. Auf der Homepage der Gemeinde kann man ebenfalls einsehen, welche Termine angeboten werden.

Regionale Produkte in der Gunst der Kunden gestiegen

Im Jahr 2019 ist das Wort Regionalität für viele Kunden deutlich wichtiger geworden, als es noch im Jahr zuvor der Fall gewesen ist. Viele Kunden setzen auf lokale Produkte, die nicht international produziert worden sind und die nicht z.B. aus anderen Kontinenten eingeflogen worden sind, oder mit dem Schiff geliefert worden sind.

  • Regionale Lebensmittel sind sehr gefragt
  • Regionale Dienstleister wie z.B. Handwerker sind wichtig

Regionale Produkte und auch regionale Dienstleister werden nach wie vor auch 2020 eine wichtige Rolle spielen. Zahlreiche Kunden achten zum Beispiel bei der Auswahl der Handwerker darauf, dass diese lokal verfügbar sind und dass diese in jedem Fall schnell zu erreichen sind.

Lokale Handwerker haben meist den Vorteil, dass diese ohne Probleme kontaktiert werden können und schnell vor Ort sind. Wer sich für einen lokalen Handwerker entscheidet hat meist auch den Vorteil, dass er im Problemfall schnell jemanden vor Ort hat, der die entsprechenden Arbeiten verrichten kann und der in jedem Fall z.B. auch Reparaturen oder Änderungen fachgerecht und zeitnah realisieren kann.

Im Bereich der regionalen Lebensmittel setzen viele Menschen darauf, dass zum Beispiel unverpackte Lebensmittel erworben werden. Das bedeutet, dass auf aufwändige Verpackungen verzichtet werden kann. Wer sich für regionale Produkte und Lebensmittel interessiert, kauft diese nicht unbedingt vor Ort im Supermarkt, sondern zum Teil direkt beim Erzeuger.

Das bedeutet, dass z.B. Fleisch direkt beim Erzeuger auf dem Bauernhof gekauft wird. Schwein, Rind und auch Geflügel kann in Österreich in zahlreichen Betrieben direkt ab dem Hof gekauft werden. Das bedeutet, dass man hohe Qualität kaufen kann und natürlich auch darauf verzichtet, dass Produkte aus Massenhaltung gekauft werden.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Quelle: AWS - Austria Wirtschaftsservice
Förderungen

Investitionsprämie im April 2021 für Unternehmen – Antrag, Höhe, Richtlinie – AWS Fördermanager

Förderungen für betriebliches Testen in Österreich - Corona Tests in Unternehmen.
Förderungen

AWS Förderungen in Österreich – Förderung für betriebliches Testen

Fördermittel noch rasch nutzen!Stockfoto-ID: 7965523Copyright: froochka, Bigstockphoto.com
Förderungen

Investförderung – Fotovoltaik Förderung [2021] in Österreich – Antrag

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria
Förderungen

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

Förderungen

Interview mit Andrea Kindler – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Erhöhung der Wohnbeihilfe in OberösterreichOÖVP-Wohnbausprecher LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer© OÖVP
Förderungen

Oberösterreich – Die Wohnbeihilfe wird ab 1.Jänner 2021 erhöht

nächster Artikel
Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria

Geldanlage Tipps 2020 - 8 Einschätzungen von Experten in Österreich

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN