• Home
Freitag, Januar 15, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Nachrichten » Petition – Rasche Umsetzung und Dotierung des “Fonds Zukunft Österreich” (47/PET) – Forschungsförderung – Rund 140 Mio. Euro fehlen

Petition – Rasche Umsetzung und Dotierung des “Fonds Zukunft Österreich” (47/PET) – Forschungsförderung – Rund 140 Mio. Euro fehlen

Forschungsinstitutionen fordern rasche Umsetzung des "Fonds Zukunft Österreich", Abgeordnete Dr.in Therese Niss bringt Petition in Nationalrat ein. Mehr als 2.000 UnterstützerInnen.

von David Reisner
1. Dezember 2020
in Nachrichten
Reading Time: 3Lesevergnügen
Petition zur Forschungsförderung & Fonds Zukunft Österreich 2021

Petition zur Forschungsförderung & Fonds Zukunft Österreich 2021

Da zum Jahresende 2020 zwei wichtige Quellen für die Finanzierung der Forschung in Österreich auslaufen, wurde nun eine Petition eingebracht. Auslaufen wird die im Jahr 2017 beschlossene Sonderdotierung der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung. Diese betrug bisher jährlich 100 Mio. Euro.

Weiters läuft auch die Zweckbindung von einem Teil der Einnahmen aus dem Steuersatz von 55 % aus – diese Zweckbindung für die Forschungsförderung in Österreich lag bei ca 33 Millionen Euro.

WERBUNG

Dazu kommen noch die ERP-Zinserträge. Wenn man alle Maßnahmen beachtet die auslaufen, fehlen aktuell für das zukünftige Budget im Bereich Forschungsförderung in Österreich ca 140 Millionen Euro jährlich.

auchInteressant

Kocher – SWV NÖ-Schaden: „Kleinunternehmen sind wichtiger als der neue Arbeitsminister denkt“

Bis 3. Mai 2021 kann man sich um einen Studienplatz an der FHWien der WKW bewerben. 18 Bachelor- und Master-Studiengänge stehen dabei zur Auswahl. (honorarfrei abdruckbar, Fotocredit: Andreas Hofer)

Start der Bewerbungsphase an der FHWien der Wirtschaftskammer Wien

Infosys wird im Everest Group ServiceNow Services PEAK Matrix Assessment 2021 als Leader positioniert

Petition Rasche Umsetzung und Dotierung des “Fonds Zukunft Österreich” (47/PET)

Die Petition kann unter https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/PET/PET_00047/index.shtml online eingesehen werden.

Plan für 2021 – Fonds Zukunft Österreich

Das aktuelle Regierungsprogramm hat vorgesehen, die bisherige Nationalstiftung zum “Fonds Zukunft Österreich” zu erweitern und hierbei für eine ausreichende Dotierung und Wachstum sowie Unterstützung der Forschungsförderung zu sorgen.

WERBUNG

Viele Institutionen in Österreich im Bereich der Forschung kritisieren aber nun, dass noch keine konkreten Pläne für die Umsetzung vom “Fonds Zukunft Österreich” bekannt sind. Eine rasche Bereitstellung der Mittel ist jedoch notwendig, um den Forschungsförderinstitutionen in Österreich ab 2021 die wichtige Ko-Finanzierung zu sichern.

Petition im Nationalrat – eingebracht von Dr.in Therese Niss

  • Abg.z.NR Dr.in Therese Niss: „Die Nationalstiftung hat sich als wichtiges Element für die österreichische Forschungslandschaft bewiesen. Ich begrüße die im Regierungsprogramm festgeschriebene Weiterentwicklung zum „Fonds Zukunft Österreich“ mit strategischer Schwerpunktsetzung daher sehr.
  • Die Bereitstellung der dafür notwendigen Mittel ist jedoch noch ausständig und damit fehlt den zentralen Forschungsförderungsinstitutionen ab 2021 eine dringend benötigte Ko-Finanzierung.“

Sonderdotierung verlängern oder Fonds Zukunft  Österreich mit Mitteln ausstatten

Auf Initiative der Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG) richten sich daher führende Player der österreichischen Forschungsförderungslandschaft mit der Bitte an den Nationalrat, den „Fonds Zukunft Österreich“ bereits 2021 mit den nötigen Mitteln auszustatten – oder die Sonderdotierung der Nationalstiftung bis zur Einrichtung des neuen Fonds zu verlängern.

Rückschlag für Forschung & Forschungsförderung in Österreich

  • Univ.Prof. DI Dr. Dr.h.c.mult. Martin Gerzabek, Präsident der CDG, verdeutlicht die Dringlichkeit des Anliegens: „Der Ausfall der Mittel aus der Nationalstiftung und dem Österreich Fonds im Jahr 2021 bringt für die Forschungsförderung und die Forschung in Österreich einen empfindlichen Rückschlag.

Beispiel – Christian Doppler Forschungsgesellschaft mit 1/3 weniger Buddget

  • Im Falle der Christian Doppler Forschungsgesellschaft bedeutet dies potenziell einen Rückgang des Budgets um mehr als ein Drittel und somit eine massive Einschränkung der Neugründungen von CD-Labors und JR-Zentren im Jahr 2021.”

Behandlung im Nationalrat – Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen  am 03.12.2020

  • Die Petition wurde am 10.11.2020 von Abgeordneter Dr.in Therese Niss eingereicht und wird am 03.12.2020 im Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen behandelt.
  • Bisher erhielt sie mehr als 2.000 Unterstützungsunterschriften, darunter viele RektorInnen österreichischer Universitäten und GeschäftsführerInnen von Fachhochschulen sowie führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Forschungsmanagement.

Erstunterzeichner sind folgende Institutionen:

  • Austria Wirtschaftsservice (aws)
  • Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG)
  • Fachhochschulkonferenz
  • Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
  • Institute of Science and Technology Austria (IST)
  • Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)
  • Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
  • Österreichische Universitätenkonferenz
  • Österreichischer Wissenschaftsrat (ÖWR)
  • Sowie Helga Nowotny ad personam
ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Alleinerzieher*innen wurden durch die Coronakrise stark getroffen.Copyright: monkeybusinessimages - Bigstockphoto.com
Nachrichten

AK Wien – Alleinerzieher*innen: „Wer nicht nach der Norm lebt, wird bestraft“

Andreas Zederbauer, Co-Gründer und Geschäftsführer von dagobertinvest
Nachrichten

Andreas Zederbauer ist neuer Vorsitzender des Fachausschusses Crowdinvesting-Plattformen der Wirtschaftskammer

bank99 Gewinnspiel
Nachrichten

Bank99 – Gelbe Woche Gewinnspiel – Apple iPhone 12 & Shöpping Gutscheine gewinnen

Wichtig: Beratungsleistungen nutzen!
Nachrichten

Fixkostenzuschuss 2 Antrag – Service Info – Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Liste in Österreich

Fluidway App
Nachrichten

Fluidtime geht neue Wege: Erfolgreiches Management-Buy-Out aus Kapsch TrafficCom

Die Arbeiterkammer (AK) fordert einen Abschaltstopp Copyright: Copyright: insidestudio/Bigstockphoto.com
Nachrichten

Abschaltstopp gefordert! – Arbeiterkammer Anderl: Heizabschaltungen im Corona-Winter verhindern!

nächster Artikel
Erhöhung der Wohnbeihilfe in OberösterreichOÖVP-Wohnbausprecher LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer© OÖVP

Oberösterreich - Die Wohnbeihilfe wird ab 1.Jänner 2021 erhöht

Inhalt:

  • 1 Plan für 2021 – Fonds Zukunft Österreich
  • 2 Petition im Nationalrat – eingebracht von Dr.in Therese Niss
  • 3 Sonderdotierung verlängern oder Fonds Zukunft  Österreich mit Mitteln ausstatten
  • 4 Rückschlag für Forschung & Forschungsförderung in Österreich

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage 2020 in Österreich
  • Baukredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Hypothekarkredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Bausparen Vergleich 2020
  • Festgeld Vergleich Österreich
  • Tagesgeld Vergleich Österreich
  • Steuerreform Österreich 2020
  • Online Broker Vergleich Österreich 2020
  • Handytarife Österreich Vergleich 2020
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
WERBUNG
  • im Trend
  • Kommentare
  • letzte
Wichtig: Rechtzeitig zum Thema Vaterschaft, Pflichten & Test informieren!

Steuernummer in Österreich beantragen/erhalten – Finanzamt, Zuteilung, Abgabenkonto, Vorteile, Verpflichtungen

Wichtig: Bargeld ist pfändbar

Existenzminimum Tabelle 2020 in Österreich – Gehaltspfändung & Lohnpfändung

Coronavirus: WKO Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte bei Polizeikontrolle

Ab sofort totales Rauchverbot an Schulen!

Rauchverbot 2020 in Österreich – Strafen, Änderungen, Raucherregelung

Wichtig: Zu den Details rund um Pflege können Sie sich bei der Pflegedrehscheibe informieren!

Pflegegeld 2020 in Österreich – Anspruch, Höhe, Pflegestufen, Erhöhung, Valorisierung

Neues Traumauto gesehen? - Ein Kredit kann helfen!

Amtliches Kilometergeld 2020 in Österreich – Höhe & Anspruch – KM berechnen

Kocher – SWV NÖ-Schaden: „Kleinunternehmen sind wichtiger als der neue Arbeitsminister denkt“

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

Bis 3. Mai 2021 kann man sich um einen Studienplatz an der FHWien der WKW bewerben. 18 Bachelor- und Master-Studiengänge stehen dabei zur Auswahl. (honorarfrei abdruckbar, Fotocredit: Andreas Hofer)

Start der Bewerbungsphase an der FHWien der Wirtschaftskammer Wien

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage 2020 in Österreich
  • Baukredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Hypothekarkredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Bausparen Vergleich 2020
  • Festgeld Vergleich Österreich
  • Tagesgeld Vergleich Österreich
  • Steuerreform Österreich 2020
  • Online Broker Vergleich Österreich 2020
  • Handytarife Österreich Vergleich 2020
  • Breitband Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.