• Home
Donnerstag, Juni 23, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Förderungen » Forschung Förderung – FTI Offensive – Big Data in der Produktion – Österreich

Forschung Förderung – FTI Offensive – Big Data in der Produktion – Österreich

"Big Data in der Produktion" ist eine österreichische FTI-Offensive, gefördert durch die FFG und finanziert aus Mitteln des Österreich-Fonds.

von David Reisner
28. Oktober 2020
in Förderungen
Lesevergnügen 2 mins read

In einem österreichisch-deutschen Leitprojekt soll gezeigt werden, wie eine smarte und souveräne Nutzung von Daten in der Produktion erfolgen kann. Vor allem im Forschungs- und Entwicklungsbereich gibt es viele Möglichkeiten, Problemstellungen und Lösungswege bezüglich der smarten und souveränen Datennutzung in der Produktion zu bearbeiten.

„Big Data in der Produktion“ ist eine österreichische FTI-Offensive, gefördert durch die FFG und finanziert aus Mitteln des Österreich-Fonds. Folgende Ziele werden im Projekt Big Data verfolgt:

  • Die Kompetenzen und Kapazitäten in der Implementierung von Big Data Technologien im Produktionssektor Österreichs (v. a. Humanressourcen und F&E-Infrastruktur) zu stärken und auszubauen
  • Neue und bestehende Kooperationsbeziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen, zu systematisieren und zu vertiefen
  • Die Involvierung österreichischer Player in internationalen Initiativen zu verstärken
  • Ein Best Practice Beispiel für die Extraktion und Organisation heterogener produktionsrelevanter Daten zu schaffen. Auch deren Aufbereitung, Verarbeitung und Visualisierung über die gesamten Produktionsprozesse hinweg soll verbessert werden sodass die Wertschöpfungskette um die Produktion flexibler und effizienter zu gestaltet werden kann

Inhalt:

  • 1 Art der Förderung
  • 2 Ansprechpartner/ Kontakt & Website

Art der Förderung

Die Förderung ist eine allgemeine Finanzierungshilfe für das Projekt Big Data Protection.

Höhe der Förderung und Förderungsdauer

  • 2020 wurde mit einer ersten bilateralen Ausschreibung von Österreich und Deutschland im Themenfeld „Smarte und souveräne Nutzung von Daten in der Produktion“ mit einem Gesamtbudget von 5 Millionen Euro gestartet.
  • Von den insgesamt 5 Millionen Euro Förderung für das bilaterale Leitprojekt sind jeweils 2,5 Millionen Euro für österreichische und deutsche Antragsteller bereitgestellt.

Die Laufzeit der Förderungsdauer beträgt maximal 4 Jahre.

Themenbereich

Die Förderung betrifft folgende Themenbereiche:

  • Energie
  • Informationstechnologien
  • Umwelt
  • Mobilität

Antragsberechtigte

Antragsberechtigte für das Projekt Big Data sind:

  • Außeruniversitäre Forschungseinrichtung
  • Universitäre Forschungseinrichtung
  • Unternehmen

Die Teilnahme ausländischer Partner ist möglich und erwünscht.

Bundesland

Förderungen können in jedem Bundesland in Österreich beantragt werden.

Kriterien der Förderung

  • Mindestens drei Unternehmen mit Niederlassung in Österreich, davon mindestens ein KMU und mind. eine Einrichtung für Forschung und Wissensverbreitung mit Niederlassung in Österreich.
  • In der Regel werden drei bis fünf deutsche Partner von deutscher Seite gefördert. Empfehlung: Weitere deutsche Partner können sich ggf. im Unterauftrag beteiligen.

Detaillierte Angaben zu weiteren bilateralen Anforderungen erhalten Sie im zugrundeliegenden Ausschreibungsleitfaden im Downloadcenter.

https://www.ffg.at/bigdatainderproduktion/downloadcenter

Frist

Einreichfrist des bilateralen Leitprojektes für 2020 war der 20. August 2020. Für 2021 ist noch keine Frist bekannt.

Ansprechpartner/ Kontakt & Website

Mag. Dr. Margit Haas
[email protected]
Tel.: +43 5 7755 – 5080

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Quelle: AWS - Austria Wirtschaftsservice
Förderungen

Investitionsprämie im Juni 2022 für Unternehmen – Antrag, Höhe, Richtlinie – AWS Fördermanager

Förderungen für betriebliches Testen in Österreich - Corona Tests in Unternehmen.
Förderungen

AWS Förderungen in Österreich – Förderung für betriebliches Testen

Fördermittel noch rasch nutzen!Stockfoto-ID: 7965523Copyright: froochka, Bigstockphoto.com
Förderungen

Investförderung – Fotovoltaik Förderung [2021] in Österreich – Antrag

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria
Förderungen

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

Förderungen

Interview mit Andrea Kindler – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Erhöhung der Wohnbeihilfe in OberösterreichOÖVP-Wohnbausprecher LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer© OÖVP
Förderungen

Oberösterreich – Die Wohnbeihilfe wird ab 1.Jänner 2021 erhöht

nächster Artikel

Netzausbau Förderung - Breitband Austria 2020 Connect - Österreich

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN