• Home
Mittwoch, März 3, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Allgemein » Führerscheinbehörden in Österreich – Führerschein Ausstellung, Umschreibung, Verlust

Führerscheinbehörden in Österreich – Führerschein Ausstellung, Umschreibung, Verlust

von David Reisner
6. Februar 2019 - aktualisiert am 7. Oktober 2020
in Nachrichten
Lesevergnügen 4 Minuten

In Österreich gibt es viele Themen rund um den Führerschein, die dazu führen, dass man eine Behörde, bzw. ein Amt aufrufen muss. Wer gerade seinen Führerschein bestanden hat, brauch einige Dokumente, um diesen zu beantragen.

Inhalt:

  • 1 Wo finde ich die zuständigen Behörden für meinen Führerschein?
  • 2 Übersicht der Führerscheinbehörden in Österreich
  • 3 Führerschein umschreiben in Österreich
  • 4 Wie kann ich meinen Führerschein in Österreich umschreiben lassen?
  • 5 Wie lange dauert das Verfahren der Führerscheinumschreibung?

Darüber hinaus ist es in Österreich möglich, dass mit einem EU Führerschein gefahren wird. Wer z.B. aus Deutschland oder aber auch aus Ungarn und anderen Ländern in der EU in Österreich mit dem Fahrzeug unterwegs ist, der kann mit seinem EU Führerschein hier fahren.

Wichtig: Rechtzeitig einen Termin bei der Behörde ausmachen und sich informieren!

Wer dauerhaft in Österreich lebt, kann seinen EU Führerschein weiterhin nutzen. Es ist jedoch auch möglich, dass eine Umstellung des Führerscheins vollzogen wird.

Dies ist zwar nicht notwendig, jedoch wird eine Umstellung im Alltag problemlos bewilligt. In Österreich gibt es für dieses Vorgehen dann die so genannte Lenkberechtigung, die dazu befähigt, in Österreich ein Fahrzeug zu führen.

Wo finde ich die zuständigen Behörden für meinen Führerschein?

Wer Fragen rund um den Führerschein in Österreich hat, kann sich über das Internet informieren. Nach Eingabe der Adresse wird genau angezeigt, wo die nächste Führerscheinbehörde ist und welche Führerscheinbehörde für den eigenen Wohnsitz zuständig ist.

Übersicht der Führerscheinbehörden in Österreich

  • https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/4/Seite.040206.html

In der Praxis gibt es in Österreich genau wie auch in Deutschland und in anderen Ländern in der EU unterschiedliche Führerscheinklassen. Die Klassen C und D unterscheiden sich zum Beispiel deutlich von denen in Österreich, was die Bewilligung angeht.

Wer in einem anderen EWR Land diese Klasse erhalten hat, darf sie in Österreich maximal 5 Jahre lang fahren. Anders sieht es aus, wenn der Führerschein auf das Land Österreich umgeschrieben worden ist. Dies ist dann der Fall, wenn man sich dazu entschieden hat, seinen Wohnsitz nach Österreich zu verlegen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es auch nicht möglich, dass der Führerschein der Klassen C und D auf Österreich umgeschrieben wird.

Führerschein umschreiben in Österreich

Wer nicht aus Österreich oder aus der EU bzw. aus dem EWR stammt und seinen Wohnsitz nach Österreich verlegt muss dringend darum kümmern, dass sein ausländischer Führerschein umgeschrieben wird.

Hierzu hat man nach der Verlegung des Wohnsitzes in Österreich insgesamt 6 Monate lang Zeit. Der ausländische Führerschein muss der Behörde vorgelegt werden und kann dann in eine österreichische Lenkbescheinigung umgeschrieben werde.

Wichtig zu wissen ist, dass es in Österreich notwendig ist, dass in diesem Fall eine praktische Fahrprüfung zu absolvieren gilt. Es ist anzumerken, dass der Antragsteller ein geeignetes Fahrzeug für die Prüfung zur Verfügung stellen muss.

Sollte es der Fall sein, dass der Antragsteller aus Serbien oder der Schweiz kommt, muss keine praktische Fahrprüfung in Österreich vollzogen werden. Gleiches gilt auch z.B. für Führerscheine die in Monaco oder San Marino sowie in Japan ausgestellt worden sind.

Bei einem Führerschein der Klasse B ist es nicht notwendig, dass eine praktische Prüfung in Österreich absolviert werden muss, wenn man z.B. den Führerschein in Australien, Kanada, Israel, den USA oder z.B. in den vereinigten Arabischen Emiraten ausgestellt bekommen hat.

Aktuelle Informationen zur Umschreibung des Führerscheins

  • https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/4/Seite.040500.html

Hier findet sich eine aktuelle Liste der Länder, die außerhalb der EU einen Führerschein ausstellen und der dann in Österreich umgeschrieben werden muss. Dabei ist anzumerken, dass es möglich ist, dass in einigen Herkunftsländern eine praktische Führerscheinprüfung absolvier werden muss. Dies trifft jedoch auf viele ausländische Führerscheine nicht zu.

Wie kann ich meinen Führerschein in Österreich umschreiben lassen?

Wer in Österreich seinen Führerschein umschreiben lassen möchte, findet über das Internet die notwendigen Formulare sowie die entsprechenden Informationen. Der komplette Antrag kann aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Im Anschluss ist es möglich, direkt zur Behörde zu gehen und sich darum zu kümmern, dass die Umschreibung des Führerscheins stattfindet.

In der Praxis liegt man seinen ausländischen Führerschein zusammen mit den notwendigen Dokumenten der Behörde vor, welche sich dann darum kümmert, dass der Führerschein in einen Führerschein der Republik Österreich umgeschrieben wird.

Wer sich darum bemüht, dass der ausländische Führerschein umgeschrieben wird, muss natürlich auch die entsprechenden Gebühren dafür tragen. Der Führerschein wird per Post zugestellt. Die Höhe der Gebühren ist davon abhängig, welcher Aufwand entsteht und natürlich auch davon, wo der Führerschein ausgestellt wird.

Es ist erforderlich, dass zunächst die Gebühr bezahlt wird, bevor man den neuen Führerschein zugesandt bekommt. Wenn die Gebühr bei der Behörde eingegangen ist und der Führerschein fertig ist, wird er innerhalb von 10 Tagen an den Inhaber verschickt.

Alternativ ist es möglich, dass der Führerschein auch direkt bei der Behörde abgeholt werden kann. Das bedeutet das man an diesem Tag seinen alten Führerschein abgeben muss und dann den neuen Führerschein nach Zahlung einer Gebühr abholen kann.

In der Praxis besteht die Option, dass in Österreich auch eine Expresszustellung beantragt werden kann. Diese bewirkt, dass der Führerschein innerhalb von 2 Tagen zugestellt wird. Dabei sind jedoch Mehrkosten in Höhe von 17,88 Euro zu tragen.

Wie lange dauert das Verfahren der Führerscheinumschreibung?

Das Verfahren zur Umschreibung des Führerscheins dauert unterschiedlich lange. In der Praxis liegt dies daran, dass die Behörden in Österreich natürlich unterschiedlich ausgelastet sind. Darüber hinaus ist anzumerken, dass natürlich auch z.B. kriminaltechnische und polizeiliche Untersuchungen im Hintergrund laufen, wenn ein neuer Führerschein in Österreich ausgestellt wird, bzw. wenn ein Führerschein in Österreich aus einem anderen Land umgeschrieben werden soll.

Erst wenn die normale Bearbeitung und diese entsprechenden Untersuchungen durchlaufen worden sind, ist es möglich, dass der Führerschein versandt wird und in Empfang genommen werden kann. Wer wissen möchte, wie lange die Verfahren in etwa dauern, kann dies vor Ort bei der Führerscheinbehörde in Österreich in Erfahrung bringen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort wissen in der Regel, wie lange der Prozess dauert.

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Bitcoin Kurs Entwicklung vor & nach Bitcoin Halving 2020 verfolgen!Stockfoto-ID: 352076858Copyright: YevgeniySam, Bigstockphoto.com
Nachrichten

Bitcoin Kursentwicklung 2021 – Wer treibt den Kurs?

Bitcoin.de Erfahrungsbericht & Test 2021 - Bitcoin & Kryptowährungen kaufen
Nachrichten

Bitcoin Prognose 2021 – Brian Estes – Bis zu 300.000 Dollar möglich?

Wichtig: Beachten Sie den aktuellen Bitcoin Kurs
Nachrichten

Bitcoin Kurs Prognose 2021 Preston Pysh

Wichtig: Beratungsleistungen nutzen!
Nachrichten

Fixkostenzuschuss 2 Antrag – Service Info – Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Liste in Österreich

Investitionsförderung & Förderungen ab 2021 für die Landwirtschaft - Oberösterreich Plan
Nachrichten

Oberösterreich Plan – Investitionsförderung – 15 Millionen Euro Förderung für Landwirte

Savity Gründerin & CEO Karin Kisling
Nachrichten

Savity: Vermögensaufbau mit Megatrends und grünen Investments

nächster Artikel
Wichtig: Rechtzeitig zur Ausbildung und Gehalt informieren!

Krankenzusatzversicherung in Österreich - Leistungen, Anbieter, Vorteile

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN