• Home
Samstag, Januar 16, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Förderungen » FWF Wissenschaftsfonds Förderung – Elise-Richter-Programm (inkl Richer – PEEK )

FWF Wissenschaftsfonds Förderung – Elise-Richter-Programm (inkl Richer – PEEK )

Das Ziel dieser Förderung in Form von Geldleistungen sind hoch qualifizierte künstlerisch-wissenschaftlich tätige Frauen, die eine Universitätskarriere anstreben.

von David Reisner
9. Oktober 2020
in Förderungen
Reading Time: 3Lesevergnügen
Forschung: Förderung durch das Elise Richter (inkl PEEK) Programm

Forschung: Förderung durch das Elise Richter (inkl PEEK) Programm

Art der Förderung

Der österreichische Wissenschaftsfond bietet sehr gute qualifizierten Wissenschaftlerinnen, welche die eine universitäre Laufbahn anstreben, die Chance, im Rahmen einer zweistufigen Entwicklung insgesamt sechs Jahre Förderung aus dem Elise-Richter-Programm in Anspruch zu nehmen.

WERBUNG

Bei der Art der Förderung handelt es sich um Geldleistungen.

auchInteressant

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

Interview mit Andrea Kindler – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Erhöhung der Wohnbeihilfe in OberösterreichOÖVP-Wohnbausprecher LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer© OÖVP

Oberösterreich – Die Wohnbeihilfe wird ab 1.Jänner 2021 erhöht

Themenbereich

Der Themenbereich der Förderung unterstützt sehr gute qualifizierter Wissenschaftlerinnen in der Entwicklung ihrer Karriere in Hinblick auf die gesamte Universitätslaufbahn.

Nach der Beendigung der Förderung soll eine gewisser bzw. die vereinbarte Qualifikationsstufe erreicht worden sein, welche zur Bewerbung um eine Professur befähigt. Dies kann eine Habilitation oder eine äquivalente Qualifizierung sein.

  • Dieses Karriereentwicklungsprogramm für Wissenschaftler unterteilt sich in das Postdoc-Programm von Hertha Firnberg für die Förderung von jungen Frauen zu Anfang ihrer wissenschaftlichen Karriere sowie in das Postdoc-Programm Elise Richter.
  • Hierzu zählen auch wissenschaftlich und künstlerisch tätige Frauen, welche in das Elise-Richter-Programm zur Erschließung und Entwicklung der Künste eingeschlossen werden.
  • Auch das Elise-Richter-PEEK zählt hierzu. Dieses hat das Ziel der Qualifikation für Bewerbung um eine Professur.

Antragsberechtigte

Das jeweilige Projekt muss in Österreich oder wenigstens in Verantwortung der österreichischen Forschungsstätten mit der Projektleitung an der entsprechenden Stätte durchgeführt werden. Antragsberechtigt sind hierzu in Österreich arbeitende Wissenschaftlerinnen, die die Antragsvoraussetzungen erfüllen.

WERBUNG
  • Hierzu zählt ein abgeschlossenes Doktorat. Solche Antragstellerinnen, welche ein Studium der Medizin in Österreich abgeschlossen haben, sind lediglich mit Abschlüssen nach O, N, Q 201 oder O, N, Q 094 und auch nach O 790, N, N 090 oder Q 794 antragsberechtigt.
  • Dies ist unbedingt im Lebenslauf anzuführen.Auch eine wenigstens zweijährige Postdoc-Erfahrung im In- oder im Ausland ist zum Zeitpunkt der Antragstellung für das Programm nötig.

Die Dauer der Förderung beträgt 12 bis 48 Monate. Wird diese Elise-Richter-Förderung im Anschluss an eine entsprechende Stelle des Hertha-Firnberg-Programms beantragt, beträgt die beantragbare Laufzeit in einem solchen Fall 36 Monate.

Das Habilitationsvorhaben muss so geplant werden, dass zum Abschluss der beantragten Periode die Qualifikation für eine Bewerbung um eine Professur im In- oder im Ausland erreicht worden ist.

Bundesland

Die Fonds für die Förderung der wissenschaftlichen Forschung gelten für ganz Österreich.

Kriterien und Frist

Die Kriterien für eine Beantragung sind vielfältig. Es sind einschlägige Postdoc-Erfahrungen erforderlich. Auch eine wissenschaftliche und internationale Publikationstätigkeit sowie Vorarbeiten zu dem Forschungsprojekt sind eine wichtige Voraussetzung.

Der Antrag erfolgt über das elektronische Antragsportal des FWF. Hier gibt es zwei Ausschreibungen pro Jahr: Diese beginnen jeweils im Frühjahr und im Herbst. Der Antrag ist auf Englisch zu stellen.

  • Nächste Ausschreibung: 12. Oktober bis 11. Dezember 2020; die Möglichkeit zur Einreichung über elane endet um 14.00 lokale Zeit Wien/Österreich

Beantragt werden kann eine entsprechende Förderung für ein eindeutig abgegrenztes Habilitationsvorhaben im Bereich der Grundlagenforschung.

Hierunter ist jene Forschung zu verstehen, welche erkenntnisorientiert arbeitet und deren Mehrwert sich aus der Bedeutung für die weitere Entwicklung der Wissenschaft definieren kann. Die über den Bereich hinausgehenden Forschungsaspekte des Projekts können ebenfalls im Antrag angeführt sein.

Website und Kontakt – Ansprechpartner

Unter https://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/fwf-programme/richter-programm/ sind alle Informationen zum Programm zu finden. Auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner für weitere konkrete Fragen im Rahmen der FWF Wissenschaftsfonds Förderung für Elise-Richter-Programm (inkl Richer – PEEK ) sind auf der FWF Seite zu finden.

Antragsrichtlinien online: https://www.fwf.ac.at/fileadmin/files/Dokumente/Antragstellung/Richter-Programm/v_antragsrichtlinien.pdf

Der FWF Der Wissenschaftsfonds ist unter folgender Adresse erreichbar:

Haus der Forschung
Sensengasse 1
1090 Wien
Österreich

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Fördermittel noch rasch nutzen!Stockfoto-ID: 7965523Copyright: froochka, Bigstockphoto.com
Förderungen

Photovoltaik Förderung 2020 & Klimaschutz in Österreich – Fördermittel für Sonnenstrom fast ausgeschöpft

Dr. Reinhard Scharfetter, Abteilungsleiter der Abt. Wirtschaft, Tourismus und Gemeinden des Landes Salzburg Fotonachweis: privat
Förderungen

Interview – Förderungen im Land Salzburg – Abteilung 1 – Wirtschaft, Tourismus und Gemeinden

Danke für das Interview!
Förderungen

Förderungen – Interview mit DI Alexandra Amerstorfer – Kommunalkredit Public Consulting GmbH

Danke für das Interview!
Förderungen

Wirtschafts- und Tourismusförderungen in Vorarlberg – Interview mit Fördersachbearbeiter De Costa

Copyright: monkeybusinessimages - Bigstockphoto.com
Förderungen

Land Tirol – Förderung für Home Office Arbeitsplätze

Bürgermeister Fritz QuirgstFoto:Gemeinde
Förderungen

Gänserndorf – Deutsch-Wagram – Förderung für Ganztags-Schule

nächster Artikel

Forschung - ASAP - Das Österreichische Weltraumprogramm - Förderung

Inhalt:

  • 1 Themenbereich
  • 2 Antragsberechtigte
  • 3 Kriterien und Frist

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage 2020 in Österreich
  • Baukredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Hypothekarkredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Bausparen Vergleich 2020
  • Festgeld Vergleich Österreich
  • Tagesgeld Vergleich Österreich
  • Steuerreform Österreich 2020
  • Online Broker Vergleich Österreich 2020
  • Handytarife Österreich Vergleich 2020
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
WERBUNG
  • im Trend
  • Kommentare
  • letzte
Wichtig: Rechtzeitig zum Thema Vaterschaft, Pflichten & Test informieren!

Steuernummer in Österreich beantragen/erhalten – Finanzamt, Zuteilung, Abgabenkonto, Vorteile, Verpflichtungen

Wichtig: Bargeld ist pfändbar

Existenzminimum Tabelle 2020 in Österreich – Gehaltspfändung & Lohnpfändung

Coronavirus: WKO Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte bei Polizeikontrolle

Ab sofort totales Rauchverbot an Schulen!

Rauchverbot 2020 in Österreich – Strafen, Änderungen, Raucherregelung

Wichtig: Zu den Details rund um Pflege können Sie sich bei der Pflegedrehscheibe informieren!

Pflegegeld 2020 in Österreich – Anspruch, Höhe, Pflegestufen, Erhöhung, Valorisierung

Neues Traumauto gesehen? - Ein Kredit kann helfen!

Amtliches Kilometergeld 2020 in Österreich – Höhe & Anspruch – KM berechnen

Kocher – SWV NÖ-Schaden: „Kleinunternehmen sind wichtiger als der neue Arbeitsminister denkt“

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

Bis 3. Mai 2021 kann man sich um einen Studienplatz an der FHWien der WKW bewerben. 18 Bachelor- und Master-Studiengänge stehen dabei zur Auswahl. (honorarfrei abdruckbar, Fotocredit: Andreas Hofer)

Start der Bewerbungsphase an der FHWien der Wirtschaftskammer Wien

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage 2020 in Österreich
  • Baukredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Hypothekarkredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Bausparen Vergleich 2020
  • Festgeld Vergleich Österreich
  • Tagesgeld Vergleich Österreich
  • Steuerreform Österreich 2020
  • Online Broker Vergleich Österreich 2020
  • Handytarife Österreich Vergleich 2020
  • Breitband Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.