• Home
Dienstag, März 2, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Nachrichten » Öffnung von Gastronomie und Schulen in Österreich – Neuer Stichtag 15. Mai

Öffnung von Gastronomie und Schulen in Österreich – Neuer Stichtag 15. Mai

von David Reisner
21. April 2020
in Nachrichten
Lesevergnügen 3 Minuten

Im Rahmen der aktuellen Diskussion rund um Öffnungen und Lockerungen der Maßnahmen in der Coronavirus Pandemie und der Auswirkung auf Gesellschaft und Wirtschaft in Österreich gibt es nun von der Regierung einen neuen Termin.

Der Stichtag bzw. das Datum für eine Wiedereröffnung bzw. Öffnung im Bereich Gastronomie und Schulen in Österreich wurde mit dem 15. Mai genannt. Wir informieren über die Details zur Öffnung Mitte Mai und welche Vorgaben und Maßnahmen getroffen werden müssen.

Inhalt:

  • 1 Normalbetrieb in der Gastronomie ab Mitte Mai
  • 2 Schulbetrieb – Schrittweiser Start & Öffnung der Schulen
  • 3 Öffnung sämtlicher Geschäfte ab 01.Mai
  • 4 Dienstleistungen ab 01. Mai – Masseure, Fußpfleger, Friseure
  • 5 Gastro Sperrstunde wird auf 23:00 Uhr festgelegt
  • 6 Gottesdienste & Parteienverkehr in Ämtern ab Mitte Mai
  • 7 Option der Notbremse in Österreich
  • 8 Coronavirus in Österreich – Ab wann darf man wieder reisen? – Reisefreiheit
  • 9 Warnung von Gesundheitsminister Rudolf Anschober ( Grüne )

Normalbetrieb in der Gastronomie ab Mitte Mai

  • Ab dem 15. Mai ist geplant, dass die Gastronomie zum großen Teil in einen “Normalbetrieb” bzw. im Rahmen “Neue Normalität” übergehen kann. Die Öffnungszeiten werden hierbei jedoch eingeschränkt werden.

Schulbetrieb – Schrittweiser Start & Öffnung der Schulen

Laut Aussagen von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Dienstag ist geplant, die Öffnung der Schulen bzw. den Schulbetrieb in Österreich schrittweise wieder zu starten.

Auf die Frage “Wann öffnen Schulen in Österreich wieder?” kann man also antworten: Matura-Jahrgänge mit Matura-Vorbereitungen ab 04.Mai, weitere Jahrgänge schritttweise eab 15. Mai.

Während man hier noch auf genauere Details durch ÖVP Bildungsmininister Heinz Faßmann (Informationen folgen am Freitag) abwarten sollte, gab es bereits ein paar Informationen vorab.

Matura Vorbereitung & Lehrabschluss-Prüfungen: Diese beginnen ab 04.Mai. Andere Jahrgänge und Schulklassen folgen schrittweise – geplant ist aktuell, dass dies Mitte Mai passieren wird.

Öffnung sämtlicher Geschäfte ab 01.Mai

Eine Änderung wird ab 01. M für alle Geschäfte gültig – ab dann dürfen auch größere Geschäfte mit mehr als 400 Quadratmetern für Kunden öffnen.

Dienstleistungen ab 01. Mai – Masseure, Fußpfleger, Friseure

  • Unter dem Einsatz von Mun-Nasen-Schutzmasken sowie einem Abstand von einem Meter (dies wird sich in der Praxis zeigen bzw. in der Umsetzung) ist es ab dem 01. Mai für Dienstleister aus diesen Bereichen wieder möglich, ihren Kunden Ihr Angebot zur Verfügung zu stellen.

Gastro Sperrstunde wird auf 23:00 Uhr festgelegt

Änderungen bei Ausgangsbeschränkungen: Diese werden am Dienstag, 28. April 2020 präsentiert. In einem aktuellen Ö3 Newsflash war bereits von einer Lockerung der Ausgangsbeschränkung ab 01.Mai 2020 möglich – evtl sind dann Treffen im “engsten Kreis” mit Familie/Freunden wieder erlaubt.

Die Sperrstunde im Bereich der Gastronomie bzw. Lokalen wird auf 23:00 festgelegt.

Gottesdienste & Parteienverkehr in Ämtern ab Mitte Mai

Auch im Bereich der Gottesdienste und im Parteienverkehr ist geplant, diese wieder zu ermöglichen.

Zahl der Neuinfektionen unter 100

Kurz bezieht sich im Rahmen der schrittweisen Wiedereröffnung und Lockerung der Regeln auf die bisher erreichten Erfolge in Österreich. So wurde beispielsweise die Zahl der Neuinfektionen am Wochenende unter 100 (erstmals) erreicht.

Option der Notbremse in Österreich

Je nach aktueller Situation ist es aber auch jederzeit möglich, die Option “Notbremse” zu ziehen, wen sich die Zahlen wieder verschlechtern sollten. Es braucht weiterhin das Einhalten der hygienischen Maßnahmen, Abstandsregeln, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz sowie den empfohlenen Maßnahmen im Umgang mit der Coronavirus (COVID-19) Krise in Österreich.

Coronavirus in Österreich – Ab wann darf man wieder reisen? – Reisefreiheit

Kurz verweist hier auf die große Herausforderung für Österreich, man befinde sich hier aber auf einem guten Weg.
Eine Reisefreiheit in Europa ist aktuell nicht frühzeitig zu erwarten – aktuell wird empfohlen, den Sommerurlaub in Österreich zu verbringen, so Kurz.
Ergänzend dazu verweist Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) auf die Eigenverantwortung und den notwendigen Schutz der Intensivmedizin in Österreich.

Wie erfolgt die Evaluierung? – Eine Evaluierung der Corona Maßnahmen in Österreich erfolgt alle 2 Wochen.

Warnung von Gesundheitsminister Rudolf Anschober ( Grüne )

Die internationalen Zahlen machen aktuell laut Anscober deutlich, dass die Pandemie noch lange nicht zu Ende ist. Weiter steigende Fallzahlen und die Ausbreitung in Europa sowie Länder mit deutlichen Zuwächsen wie beispielsweise Türkei, Russland und Großbritannien zeigen hier, dass auch längerfristig Maßnahmen notwendig sein werden.

Zuwachsrate in Österreich: Diese ist aktuell unter einem Prozent, der Trend hierbei ist seit Anfang April positiv. Dies bestärkt die Regierung in der Entscheidung, die richtigen Maßnahmen ergriffen zu haben.

Quellen:

  • https://orf.at/stories/3162739/
  • https://kurier.at/politik/inland/live-regierung-verraet-wie-es-in-schulen-und-gastronomie-weiter-geht/400819064
  • https://www.diepresse.com/5782280/ab-15-mai-stufenweise-wieder-betrieb-in-schulen-und-gastronomie
ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Bitcoin Kurs Entwicklung vor & nach Bitcoin Halving 2020 verfolgen!Stockfoto-ID: 352076858Copyright: YevgeniySam, Bigstockphoto.com
Nachrichten

Bitcoin Kursentwicklung 2021 – Wer treibt den Kurs?

Bitcoin.de Erfahrungsbericht & Test 2021 - Bitcoin & Kryptowährungen kaufen
Nachrichten

Bitcoin Prognose 2021 – Brian Estes – Bis zu 300.000 Dollar möglich?

Wichtig: Beachten Sie den aktuellen Bitcoin Kurs
Nachrichten

Bitcoin Kurs Prognose 2021 Preston Pysh

Wichtig: Beratungsleistungen nutzen!
Nachrichten

Fixkostenzuschuss 2 Antrag – Service Info – Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Liste in Österreich

Investitionsförderung & Förderungen ab 2021 für die Landwirtschaft - Oberösterreich Plan
Nachrichten

Oberösterreich Plan – Investitionsförderung – 15 Millionen Euro Förderung für Landwirte

Savity Gründerin & CEO Karin Kisling
Nachrichten

Savity: Vermögensaufbau mit Megatrends und grünen Investments

nächster Artikel
Stockfoto-ID: 227493901 Copyright: fizkes, Bigstockphoto.com

Österreich: AK Marterbauer zu Wifo-Update: Jetzt Arbeitsmarkt in den Fokus

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN