• Home
Donnerstag, Mai 19, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Börse » Geldanlage in Aktien 2020 – Experten rechnen mit Comeback der China Aktien

Geldanlage in Aktien 2020 – Experten rechnen mit Comeback der China Aktien

Die aktuellen Entwicklungen in China bieten Chancen für die Geldanlage in Aktien - Jetzt informieren!

von David Reisner
10. Dezember 2019 - aktualisiert am 30. September 2020
in Börse
Lesevergnügen 3 mins read

Die aktuellen Signale aus China sind unterschiedlich. Um an der möglichen positiven Entwicklung von China Aktien 2020 teilzunehmen sollte man sich zur aktuellen wirtschaftlichen Situation, Chancen auf gute Aktien Performance und „Beste“ China Aktien 2020 sowie spannende Branchen umfassend informieren.

  • Ein aktuelles Thema ist hier beispielsweise die Einigung auf den ersten Schritt (Phase Eins) in der aktuellen Diskussion um das Handelsabkommen mit den USA.

Sollte es nicht möglich sein rechtzeitig eine Einigung zu treffen so droht eine Steigerung der Kosten für die Zölle der USA auf die Summe von 160 Miliarden Dollar. Der Stichtag für eine Entscheidung zum Handelsabkommen ist hierbei der 15. Dezember.

Inhalt:

  • 1 Positive Signale aus China
  • 2 Aktuelle Einschätzung der Vermögensverwalter Edmond de Rothschild
  • 3 Starke Sektoren E-Commerce und Technologie
  • 4 Wie haben sich die Börsen in Asien 2019 entwickelt?
  • 5 Wie sind die Aussichten in China für 2020?

Positive Signale aus China

Positiv zu erwähnen ist hier beispielsweise die Steigerung beim Index der Einkaufsmanager für Dienstleistungen, dieser stieg auf den aktuellen Stand von 53,5 Punkten im November gegenüber dem Stand von 51,1 im Oktober und markiert damit den höchsten Stand bei diesem Index seit dem April. Dies deutet laut den aktuellen Analysen der Experten der UniCredit auf eine Erholung der Wirtschaft in China hin.

Aktuelle Einschätzung der Vermögensverwalter Edmond de Rothschild

  • „Die chinesische Wirtschaft kämpft zwar mit niedrigeren Wachstumsraten, aber sie fällt nicht von der Klippe. Es gibt sehr viele neue Chancen, denken sie nur an das Wachstum der Mittelklasse. Und dann verlassen pro Jahr zehn Millionen Technik-Absolventen die Hochschulen, das befeuert die Innovationen im Land“, sagt Kevin Net, Anlageexperte für Schwellenländer bei Edmond de Rothschild Asset Management in einem Gespräch mit den Experten zum Thema Geldanlage vom Handelsblatt.

Starke Sektoren E-Commerce und Technologie

China ist vor allem im Bereich E-Commerce und Technologie immer wieder für Neuheiten und Trends bekannt. Aktuell geht man bei Edmond de Rothschild davon aus, dass Alibaba und Tencent von weiteren Entwicklungen in diesen Bereichen sowie vom schnellen Wachstum dieser Branchen in China profitieren könnten.

Wie haben sich die Börsen in Asien 2019 entwickelt?

Die bisherigen Performances der Börsen in Asien waren laut den Analysne von LBBW eher enttäuschend, es gab eine klare Underperformance wen man sich einen Vergleich mit den Börsen in Europa sowie den USA ansieht.

  • Die Performance beim MSCI Emerging Asia brachte für Anleger im heurigen Jahr ein Plus von 14,6 % – Dies liegt deutlich unter der DAX Entwicklung, der aktuell mit ca 25,4 % Plus sich gut behaupten konnte.

Wie sind die Aussichten in China für 2020?

Von Experten-Seite wird bei der Kurs Entwicklungen der Aktien 2020 in China die Chance auf eine Aufholjagd gesehen, da man von einer Entspannung beim Thema Handelskonflikt USA/China bzw. einer Annäherung zwischen den Positionen ausgeht.

  • Info: Im Jahr 2020 gilt in China das Jahr der Ratte – Dies gilt für die Themen Erfolg sowie Neuanfang.

Weitere wichtige Themen für die Geldanlage in Chhina sind Geduld und ein Fokus auf die langfristige Entwicklung sowie eine gezielte Auswahl für ausgewählte Aktien. Von den Experten werden hier beispielsweise New Oriental Education und TAL als Unternehmen im spannenden Sektor Bildung gesehen.

Quellen und Informationen

  • https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/geldanlage-kommt-2020-das-comeback-der-china-aktien/25300144.html
  • https://www.aktienrunde.de/china-aktien/
  • https://www.janushenderson.com/de-at/advisor/article/us-china-opportunities-look-beyond-the-trade-war-in-2020/
ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Börse

Trading Apps Vergleich in Österreich

Quelle: Wiener Börse
Börse

Bester CFD-Broker in Österreich Mai 2022 – Test & Vergleich

Post in Österreich Copyright: Post.at Pressebilder, Bruno Klomfar
Börse

VIE: POST – Österreichische Post Aktie – Prognose & Dividende 2021

Quelle: Wiener Börse
Börse

Andritz AG Aktie – Kursentwicklung Prognose & Dividende 2021

Tesla Aktie Kursentwicklung Quelle: Google
Börse

Tesla Aktie Kurs Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

Kursentwicklung Amazon Aktie - Quelle: Google
Börse

Amazon Aktie Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

nächster Artikel
Copyright & Quelle: gesundheitskasse.at

Gesetzliche Krankenversicherung: Österreichische Gesundheitskasse 2020 - Häufige Fragen zur ÖGK

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN