• Home
Samstag, Februar 27, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Nachrichten » Geldanlage: Vorsorgewohnungen erleben in der Krise einen neuen Boom

Geldanlage: Vorsorgewohnungen erleben in der Krise einen neuen Boom

Die Zahl der verkauftten Vorsorgenwohnungen für die Geldanlage steigt, da immer mehr Privatanleger langfristig sichere Investments suchen.

von David Reisner
30. September 2020 - aktualisiert am 6. Oktober 2020
in Nachrichten
Lesevergnügen 3 Minuten

Die Entwicklung bei Vorsorgewohnungen zeigt aktuell einen neuen Boom. Die Zahl der verkauftten Vorsorgenwohnungen für die Geldanlage steigt, da immer mehr Privatanleger langfristig sichere Investments suchen.

  • Zahl der verkauften Vorsorgewohnungen wird 2020 um rund 30 Prozent auf 900 Einheiten steigen, Transaktionsvolumen erreicht etwa 200 Mio.Euro
  • Privatanleger suchen langfristig sichere Investments
  • Flexibilität und mögliche Eigennutzung sind wichtiger als steuerliche Optimierung

Der Markt für Vorsorgewohnungen erlebt mitten in der Wirtschaftskrise einen Boom. Wie aus dem heute veröffentlichten Vorsorgewohnungsmarktbericht von EHL Immobilien hervorgeht, wird die Zahl der Vorsorgewohnungen, die heuer von Privatanlegern in Wien erworben werden, umrund 30 Prozent auf 900 Einheiten steigen.

Die Preise pro Quadratmeter steigen um rund fünf Prozent, da aber gleichzeitig die Durchschnittsgröße etwas sinkt, bleibt der durchschnittliche Kaufpreis pro Wohnung mit 220.000 Euro weitgehend unverändert.In diesen Zahlen sind nur die unter Inanspruchnahme des Vorsteuerabzugs erworbenen Wohnungen enthalten, zusätzlich werden jährlich mittlerweilemehrere HundertWohnungen formal als Eigentumswohnungen, wirtschaftlich aber als Geldanlage zur Vermietung erworben.

„Die exzellente Entwicklung des Vorsorgewohnungsmarkts ist eindeutig vor dem Hintergrund der zunehmenden wirtschaftlichenVerunsicherung zu sehen“, erklärt Sandra Bauernfeind, Geschäftsführende Gesellschafterinder EHL-Tochter EHL Wohnen GmbH.

„Vorsorgewohnungen sind für langfristige, sicherheitsorientierte Anleger nahezu perfekt. Sie bieten nicht nur außergewöhnlich hohe Wertstabilität, sondern im Vergleich mit Finanzveranlagungen auf Sparbüchern oder in festverzinsliche Wertpapiere sind auch dieaktuell realistischen Renditen vonca. drei Prozentdurchaus attraktiv.“

Größe und Ausstattung der Wohnungen habensich imVergleich zuden vergangenen Jahren wenigverändert. Der Großteil der Vorsorgewohnungen befindet sich in einer Bandbreite zwischen 35m² und 55m²und Freiflächen sind fast obligatorisch.

Tipp: Für eine solide Geldanlage in Österreich kann auch eine Anlegerwohnung / Vorsorgewohnung gewählt werden. In unserem Ratgeber informieren wir zu den wichtigsten Fakten zum Thema Anlegerwohnung in Österreich.

Sehr wohl geändert haben sich hingegen die typischen „Vorsorgelagen“: Mittlerweile liegen dieAußenbezirke Donaustadt und Favoriten mit großem Abstandan der Spitze, mit Respektabstand folgt dank einiger großer Stadtentwicklungsprojekte der 3. Bezirk, die zentrumsnahen Lagen innerhalb des Gürtels spielen hingegen kaum mehr eine Rolle.

Ebenfalls deutlich verändert haben sich die Veranlagungsmotive: „Steuerersparnis ist allenfalls ein kleiner, angenehmer Nebeneffekt“, so Bauernfeind, „aber praktisch nie mehr das entscheidendeKaufmotiv.

Weitaus höheren Stellenwert haben die Werterhaltung des Vermögens, Flexibilität im Hinblick auf die Dauer der Veranlagung und auch eine mögliche spätere Eigennutzung durch den Käufer oder seine Familienangehörigen.

Vor allen Dingen aus diesen Gründen verzichten Anleger immer öfter auf den Vorsteuerabzug und auch der Eigenkapitalanteilist in der Regel deutlichhöher als es untersteuerlichen Gesichtspunkten optimal wäre.“Trotzdes starken Anlegerinteresseserwartet Bauernfeind für 2021 einen Rückgang des Transaktionsvolumens,da wegen einer rückläufigen Zahl von Fertigstellungen weniger Angebot auf den Markt kommen wird.

Über EHL Immobilien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe-, Investment-, und Wohnimmobilien spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Liegenschaftsverwaltung, Baumanagement, Asset-und Center Management, Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung.

Die Partnerschaft mit dem weltweiten Immobilienunternehmen BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk. EHL Immobilien zählt in allen großen Marktsegmenten, insbesondere der Vermietung von Büros und Einzelhandelsimmobilien durch die Tochter EHL Gewerbeimmobilien GmbH sowie der Vermittlung von Wohnungen (2019 ca.1.300 Wohneinheiten Vermietung/Verkauf/Anlage) durch die Tochtergesellschaft EHLWohnen GmbH zu den führenden Maklerunternehmen in Österreich.

Darüber hinaus ist die Tochtergesellschaft EHL Investment Consulting GmbH mit einem Transaktionsvolumen von ca. EUR 1,16 Mrd. (entspricht einem Marktanteil von ca. 20 Prozent des Transaktionsvolumens) klarer Marktführer in Österreich. Weiters zählt die Tochter EHL Immobilien Management GmbH zu den führenden Verwaltungsgesellschaften Österreichs und die EHL Immobilien Bewertung ist die Nummer 1 im Bereich Immobilienbewertung.

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Bitcoin Kurs Entwicklung vor & nach Bitcoin Halving 2020 verfolgen!Stockfoto-ID: 352076858Copyright: YevgeniySam, Bigstockphoto.com
Nachrichten

Bitcoin Kursentwicklung 2021 – Wer treibt den Kurs?

Bitcoin.de Erfahrungsbericht & Test 2021 - Bitcoin & Kryptowährungen kaufen
Nachrichten

Bitcoin Prognose 2021 – Brian Estes – Bis zu 300.000 Dollar möglich?

Wichtig: Beachten Sie den aktuellen Bitcoin Kurs
Nachrichten

Bitcoin Kurs Prognose 2021 Preston Pysh

Wichtig: Beratungsleistungen nutzen!
Nachrichten

Fixkostenzuschuss 2 Antrag – Service Info – Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Liste in Österreich

Investitionsförderung & Förderungen ab 2021 für die Landwirtschaft - Oberösterreich Plan
Nachrichten

Oberösterreich Plan – Investitionsförderung – 15 Millionen Euro Förderung für Landwirte

Savity Gründerin & CEO Karin Kisling
Nachrichten

Savity: Vermögensaufbau mit Megatrends und grünen Investments

nächster Artikel
Univ.-Prof. Dr.med. Philipp Jost - Bild: MedUni Graz

Med Uni Graz - Berufung: Philipp Jost als Professor für Onkologie berufen

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN