• Home
Donnerstag, Februar 25, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Allgemein » Green Card beantragen für Amerika – Kosten, Voraussetzungen, Chancen, Green Card Lotterie

Green Card beantragen für Amerika – Kosten, Voraussetzungen, Chancen, Green Card Lotterie

von David Reisner
6. Februar 2019 - aktualisiert am 7. Oktober 2020
in Geld
Lesevergnügen 5 Minuten

Ratgeber Green Card – wie wird sie beantragt und was ist zu beachten?

Die so genannte Green Card zählt zu den begehrtesten Karten überhaupt, denn sie berechtigt dazu, für eine zeitlich begrenzte Dauer in den USA sich aufzuhalten und dort zu Arbeiten. Die Green Card hat den offiziellen Namen „United States Permanent Resident Card“ und hat natürlich nichts mit einer grünen Karte zu tun.

Inhalt:

  • 1 Welche Faktoren beeinflussen die Vergabe der Green Card?
  • 2 Green Card Lotterie – was bietet das Diversity Visa Program?
  • 3 Warum sind die USA bei Auswanderern so beliebt?

In der Praxis wird die Green Card in verschiedene Kategorien eingeteilt. Das bedeutet, dass es die Möglichkeit gibt, sich auf verschiedene Arten von Green Cards, bzw. von Aufenthaltstiteln zu bewerten.

In der Praxis werden diese durch das Kürzel „EB“ abgekürzt. Es gibt die Karten EB-1 bis EB-5 auf die man sich je nach Vorhaben bewerben kann.

Wer sich z.B. als qualifizierte Fachkraft für einen Job und für ein Leben in den USA bewerben will, der kann dies über die Kategorien EB-2 sowie EB-3 tun.

Damit die Green Card überhaupt eine Aussicht auf Erfolg hat ist es erforderlich, dass ein entsprechender Arbeitsplatz durch ein US Unternehmen angeboten wird und das kein Arbeitnehmer aus den USA in der Lage ist, diesen Arbeitsplatz wahrzunehmen. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kann man sich mit einer Green Card auf den entsprechenden Arbeitsplatz bewerben und bei Zuteilung in die USA migrieren.

Stockfoto-ID: 7847562 Copyright: michaeljung/Bigstockphoto.com
Wichtig: Vorab die USA bereisen (z.B. im Urlaub)
Stockfoto-ID: 7847562
Copyright: michaeljung/Bigstockphoto.com

Welche Faktoren beeinflussen die Vergabe der Green Card?

Grundsätzlich ist es die Qualifikation einer Person, die einen großen Einfluss darauf hat, ob eine Green Card erteilt wird oder nicht. Das bedeutet konkret, dass je höher die Qualifikation der Person ist, die in die USA migrieren möchte, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie in die USA einreisen dürfen.

Wer sich auf die Klassen EB-1 sowie EB-4 und EB-5 bewerben möchte, kann dies tun, ohne dass ein Arbeitsplatz geprüft wird.

Interessant sind diese Kategorien zum Beispiel für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirche, für Investoren oder aber auch für Personen, die ein nationales Interesse haben, so zum Beispiel Künstler oder aber auch Wissenschaftler, die in die USA migrieren wollen.

Wer mit einem US Bürger oder dem Inhaber einer Green Card verwandt ist, kann ebenfalls den Antrag um eine Green Card stellen. Gleiches gilt im Übrigen für direkte Ehepartnern von US Bürgern oder Green Card Inhabern.

In der Praxis erhalten jedoch nicht alle Menschen eine Green Card in den USA. Oftmals ist es möglich, dass die Green Card nicht zugesagt wird, weshalb es noch eine weitere Option gibt, wie die Green Card vergeben werden kann.

Green Card Lotterie – was bietet das Diversity Visa Program?

Im Rahmen des Diversity Visa Programs ist es möglich, dass man sich über eine Lotterie dazu entscheiden kann, sich auf eine Green Card zu bewerben. Das Programm sorgt dafür, dass verschiedenste Menschen eine Green Card erhalten können und ein gewisses Maß an Diversität erreicht werden kann.

  • Green Card Lotterie
  • Kostenlose Teilnehme
  • Voraussetzungen müssen erfüllt werden (z.B. Berufsausbildung und finanzielles Polster)

Die Voraussetzungen für die Green Card via Diversity Visa Program sind jedoch klar definiert. Es ist notwendig, dass eine Berufsausbildung vorliegt und natürlich auch eine gewisse Berufserfahrung.

Darüber hinaus muss in Deutschland mindestens die Mittlere Reife vorliegen. Wer eine höhere Ausbildung nachweisen kann, hat natürlich den Vorteil, dass er diese Voraussetzungen einfach erfüllen kann.

Auch ein polizeiliches Führungszeugnis muss vorgelegt werden, wenn man bei der Lotterie teilnehmen möchte, genau wie eine ärztliche Untersuchung, die zu durchlaufen ist. Wenn man ein Los gewonnen hat, ist es erforderlich, dass ein Arbeitsplatzangebot nachgewiesen werden muss oder z.B. ein gewisses Startkapital vorhanden ist. Auch kann es möglich sein, dass US Bürger entsprechend garantieren, dass sie das notwendige Kapital zur Verfügung stellen, so dass man nicht vom US Staat abhängig ist.

Die Teilnahme an der Green Card Lotterie ist komplett kostenlos und sehr leicht zu vollziehen. Wer sich bemüht, hier eine Green Card zu erhalten, sollte jedoch in jedem Fall ernsthafte Absichten haben, in die USA zu migrieren und dort schon einmal gelebt haben.

Warum sind die USA bei Auswanderern so beliebt?

Bei Auswanderern, die Europa verlassen möchten, sind die USA zunehmend beliebter. Das liegt daran, dass es in den USA nach wie vor sehr viele Freiheiten gibt und natürlich auch der Traum vom Tellerwäscher zum Millionär möglich ist, bzw. viele denken, dass sie hier ein besseres Leben haben werden, als es in Europa der Fall ist.

In den USA gibt es zahlreiche Möglichkeiten und derzeit (im Jahr 2019) eine stabile Wirtschaft. Viele Arbeitsplätze, eine gute Infrastruktur und natürlich sehr unterschiedliche Regionen und Landschaften sorgen dafür, dass die USA für viele Menschen interessant ist.

Wer hier lebt, kann viel erleben und wird schnell merken, dass das Leben komplett anders ist, als es in Deutschland der Fall ist. Grundsätzlich sind die USA schon seit vielen Generationen ein großartiges Land, dass bei Auswanderern sehr gefragt ist.

Der Kapitalismus wird in den USA großgeschrieben. Das bedeutet, dass sehr viele Menschen sehr viel und sehr hart arbeiten, um ihren eigenen amerikanischen Traum zu leben. Im Vergleich zu Europa können die Menschen sehr viel selbst erarbeiten. Die sozialen Systeme sind in den USA deutlich weniger engmaschig, als es in Österreich der Fall ist. Das kann jedoch auch dazu führen, dass man z.B. keinen Job hat, keine Versicherung hat und auf der Straße landen kann. Je nach Region in den USA gibt es auch viel Armut.

Die Natur in den USA ist sehr viel vielseitiger, als sie es hier in Europa zum Teil der Fall ist. Wer in den USA lebt wird feststellen, dass der Nationalstolz sehr viel größer ist, als es z.B. in Deutschland der Fall ist.

Das gesamte Jahr über ist man stolz darauf, Amerikaner zu sein und zeigt dies auch mehr oder minder. In den USA gibt es deutlich weniger Neid, als es in Deutschland der Fall ist. Das bedeutet, dass man z.B. zeigt, was man hat und nicht wie in Deutschland eine hohe Hecke um das Haus zieht. Das Thema Neid ist in den USA eine vollkommen andere Debatte, als es in Österreich, in Deutschland oder in anderen Ländern in Europa der Fall ist.

  • Der American Dream
  • Keine Neiddebatten
  • Vielseitige Landschaften und Natur

Grundsätzlich ist vieles in den USA anders, als es in Österreich der Fall ist. Wer ernsthaft in die USA auswandern will, sollte sich dies gut überlegen und natürlich auch darüber nachdenken, welche Optionen es gibt.

In der Praxis bieten Urlaube oder z.B. ein Austausch auf der Arbeit in den USA die Chance, dass Leben vor Ort erst einmal kennen zu lernen und zwar mit allen Vorteilen und Nachteilen. Natürlich gibt es große Entwicklungen in den USA und natürlich ist bei einem solch großen Land zu beachten, dass jede Region anders ist und ihre eigenen Eigenheiten hat, die auch zu berücksichtigen sind.

Ebenso ist in den USA das Sozialsystem anders. Die Sicherheiten sind dort nicht so groß, wie es in Österreich der Fall ist. Das bedeutet für viele Menschen, dass sie keine soziale Absicherung haben und dies sollte ebenfalls berücksichtigt werden, wenn man sich für die USA entscheidet. Zu beachten ist auch, dass die USA eine härtere Politik fahren, als es in Österreich der Fall ist. Auch die Polizei hat in den USA andere Rechte und wird zum Teil mehr respektiert, als es in Österreich der Fall ist. Wer als Arbeitnehmer in die USA ausreist wird feststellen, dass es deutliche Unterschiede zu Österreich gibt.

Tipp: Wer für eine Reise, für einen Bekannten oder für einen längeren Aufenthalt im Ausland Geld ins Ausland überweisen möchte findet in unserem Artikel zum Thema Geld ins Ausland überweisen – Meldepflicht & Anbieter einen Überblick.

Die bekannte „Hire & Fire“ Mentalität ist hier weit verbreitet. Das bedeutet, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehr viel schneller eingestellt aber auch wieder entlassen werden können.

Ebenso ist es in den USA üblich, dass deutlich weniger Urlaubstage genommen werden können, als es in Austria der Fall ist. Die Anzahl der Urlaubstage liegt in der Regel bei 10 und nicht wie in Österreich oft der Fall ist bei zirka 30 pro Jahr.

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Tipp: Geld sparen kann mit einigen einfachen Veränderungen leicht umzusetzen sein!
Geld

Sparen – Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden, Teil 1

Stockfoto-ID: 276586477 Copyright: Zerbor/Bigstockphoto.com
Geld

Steuertermine 2021 in Österreich

Geld

Nova 2021 Änderungen in Österreich – Berechnung

Exekution - Pfändung auch von Bargeld möglich! Copyright: vchal - Bigstockphoto.com
Geld

Exekution & Pfändung – Pfändbare & Unpfändbare Gegenstände – Aktuelle Liste 2021 Österreich

Wichtig: Vergleich der Kreditkosten
Geld

Peer to Peer Lending – Geld verborgen – P2P Kredit Anbieter

Crowdinvesting in Immobilien
Geld

Crowdinvesting Vergleich in Österreich – Anbieter – Erfahrung & Test [2021]

nächster Artikel
Stockfoto-ID: 259268167 Copyright: AltitudeDrone/Bigstockphoto.com

Haussanierung – welche Produkte und Materialien kann ich verwerten? - Schrotthändler

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT