• Home
Donnerstag, Juni 30, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Geld » Haushaltsbuch Vorlage Excel Download & Haushaltsbudget

Haushaltsbuch Vorlage Excel Download & Haushaltsbudget

von David Reisner
28. August 2018
in Geld
Lesevergnügen 4 mins read

Wer zum ersten Mal einen eigenen Haushalt führt, hat sich mit den wöchentlichen Einkäufen in der Regel bisher nur ganz oberflächlich auseinandergesetzt.

Da liegt es nur nahe, dass man sich kurz nach dem Umzug in die ersten eigenen vier Wände mit dem Thema des Haushaltsbudgets genauer auseinandersetzt.

Zunächst einmal steht die Frage im Raum, welche Gründe überhaupt dafür sprechen, ein solches einzuplanen. Das sind sogar gleich mehrere:

  • 1. Zu Beginn nach dem Umzug in die ersten eigenen vier Wände ist man noch nicht wirklich daran gewöhnt, dass regelmäßige Abbuchungen vom eigenen Konto stattfinden. Zudem kann es unter Umständen vorkommen, dass man unabsichtlich Geld ausgibt, welches eigentlich gar nicht mehr vorhanden wäre.
  • 2. Das festgelegte Haushaltsgeld lässt sich optimal auf vier Wochen aufteilen, die ein Monat in der Regel hat. Dadurch wird vermieden, dass in einer Woche mehr Budget ausgegeben wird, welches in der darauffolgenden fehlen würde.
  • 3. Bei einem eigens für den Haushalt festgelegten Budget besteht maximale Flexibilität. So lässt sich sehr einfach ein eigener Spielraum dafür schaffen, sollte einmal außertourliche Bedarf bestehen. Stichwort Kochgeschirr oder auch andere Utensilien, wie Wäscheständer und dergleichen.
  • 4. Durch das Kalkulieren mit einem Budget tendiert man von vornherein dazu, ein besseres Verhältnis zu Geldangelegenheiten zu entwickeln. Mit anderen Worten; wird in einem festgelegten Rahmen einkauft, lässt man sich weniger von Angeboten beeinflussen, die man nicht benötigt und greift stattdessen bei jenen zu, die für eigene Bedürfnisse auch wirklich nützlich sind. Man beginnt einfach, bewusster einzukaufen.
  • 5. Zu guter Letzt gibt es einen wesentlichen psychologischen Faktor, welche dafür spricht, Mithilfe von einem Haushaltsgeld einzukaufen. Dadurch, dass man sich durch das strenge kalkulieren besser über den Wert der einzelnen Dinge bewusst wird, neigt man auch dazu, sparsamer und vor allem umsichtiger mit ihnen umzugehen. Anstatt sofort etwas neu zu kaufen, weil es nicht mehr gefällt, tendiert man dann eher dazu, Dinge neu zu verwerten.

Inhalt:

  • 1 Haushaltsgeld und Haushaltsbuch – untrennbar miteinander verwoben?
  • 2 Haushaltsbuch Vorlage & Download
  • 3 Übriggebliebenes Budget – für Sonderausgaben aufsparen oder prunkvoller einkaufen?

Haushaltsgeld und Haushaltsbuch – untrennbar miteinander verwoben?

Es liegt nahe, zusätzlich zum Kalkulieren mit einem eigenen Haushaltsbudget auch ein Haushaltsbuch zu führen. Doch zwanghaft notwendig ist es nicht, daher ist das eine ohne das andere durchaus daseinsberechtigt.

Stockfoto-ID: 90791756 Copyright: Tibanna79/Bigstockphoto.com
Bevor man verzweifelt: Haushaltsbuch führen und aufs Budget achten!
Stockfoto-ID: 90791756
Copyright: Tibanna79/Bigstockphoto.com

Vielmehr handelt es sich beim Haushaltsbuch eigentlich um eine alternative Methode, einen Überblick über das ausgegebene Budget zu behalten. Anstatt nämlich mit einem fixen Betrag zu kalkulieren, strenge Notiz über die gemachten Ausgaben gehalten.

Haushaltsbuch Vorlage & Download

Im Bereich der Haushaltsbuch/Haushaltsplan Vorlage und Anbieter gibt es sowohl kostenlose als auf kostenpflichtige Optionen.

Ein paar möchten wir hier auflisten:

  • https://www.haude.at/private/finanzplanung/haushaltsbuch – Haushaltsbuch Software von Haude (kostenpflichtig)
  • https://www.schuldenberatung.at/fachpublikum/news/2007/04/haushaltsbuch.php – Haushaltsbuch Vorlage  von der Schuldenberatung Oberösterreich (kostenlos)
  • https://www.finanzielle-gesundheit.at/budget-tools/haushaltsbuch/ – Excel Haushaltsbuch Vorlage (kostenlos

Letzten Endes gilt es, den eigenen Mittelweg zu finden und die Methode zu wählen, die besser zur eigenen Persönlichkeit passen. Wer kein Vertrauen darauf hat, sich in Geldangelegenheiten zurückhaltend zu geben, sollte vielleicht zu Beginn beide Varianten gleichzeitig verwenden und sich nach einer Eingewöhnungsphase für eine davon entscheiden.

Es ist eine unbestrittene Tatsache, dass man sich nach einer Zeit so sehr an das Führen eines eigenen Haushalts gewöhnt hat, dass keine der genannten Methoden mehr notwendig sein wird. Auch dieser Zeitraum ist allerdings abhängig von der eigenen Persönlichkeit.

So dauert es bei den einen nur wenige Monate, während andere selbst nach Jahren noch immer mit einem Budget arbeiten. Hilfreich ist in jedem Fall wohl, möglichst wenig mit der Bankomatkarte zu bezahlen.

Zwar bringt diese Zahlungsweise einen enormen Komfort mit sich, jedoch birgt sie auch die große Gefahr, am Ende den Überblick über die eigenen Ausgaben zu verlieren. Je nach Geschäft kann es schließlich ein paar Tage dauern, bis der Abbucher auch wirklich auf dem Bankkonto zu verzeichnen ist.

Übriggebliebenes Budget – für Sonderausgaben aufsparen oder prunkvoller einkaufen?

Wer sich viel an Sonderangeboten orientiert und auch vorausschauend einkauft, wird in der ein oder anderen Woche auch einmal deutlich unter Budget bleiben. Es ist wahrlich verlockend, das übrig gebliebene Geld sofort auszugeben und sich etwas davon zu kaufen, mit dem man schon lange liebäugelt.

Allerdings sollte an dieser Stelle auch im Hinterkopf behalten werden, dass es hin und wieder Wochen geben wird, in denen der Einkauf üppiger fallen wird. Preisregulationen können jeden treffen, so etwa wird das Gemüse in besonders harten Monaten wesentlich teurer werden.

Wer zu solchen Zeitpunkten nicht darauf verzichten möchte, sollte etwas zusätzliches Budget haben. Das gilt auch in jeder anderen Lebenslage. Ein Notgroschen verhindert Geldsorgen und macht das Leben vor allem dann leichter, wenn spontan ein wichtiges Gerät ausfällt und dieses ersetzt werden muss. Denn wie unangenehm wird der Arbeitsweg plötzlich, wenn das Auto ausfällt? Oder wie chaotisch wird der Alltag plötzlich, wenn die Waschmaschine den Geist aufgibt?

Wir die letzten Zeilen nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen hat, kann noch einen Kompromiss mit sich selbst schließen. Es hört sich bestimmt besser an, wenn man immer den Mittelweg sucht und nur jedes zweite übrig gebliebene Budget zur Seite spart, während jedes andere ausgegeben werden darf, nicht wahr?

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Tipp: Geld sparen kann mit einigen einfachen Veränderungen leicht umzusetzen sein!
Geld

Sparen – Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden, Teil 1

Stockfoto-ID: 276586477 Copyright: Zerbor/Bigstockphoto.com
Geld

Steuertermine 2021 in Österreich

Geld

Nova 2021 Änderungen in Österreich – Berechnung

Exekution - Pfändung auch von Bargeld möglich! Copyright: vchal - Bigstockphoto.com
Geld

Exekution & Pfändung – Pfändbare & Unpfändbare Gegenstände – Aktuelle Liste 2021 Österreich

Wichtig: Vergleich der Kreditkosten
Geld

Peer to Peer Lending – Geld verborgen – P2P Kredit Anbieter

Crowdinvesting in Immobilien
Geld

Crowdinvesting Vergleich in Österreich – Anbieter – Erfahrung & Test [2021]

nächster Artikel
Wichtig: Rechtzeitig zum Thema Wohnbeihilfe und Wohnunterstützung informieren!

Erste Wohnung - Checkliste, Einrichten & Tipps

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN