• Home
Mittwoch, Mai 18, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Versicherungen » Hundeversicherung in Österreich – Haftpflichtversicherung & Direktversicherung

Hundeversicherung in Österreich – Haftpflichtversicherung & Direktversicherung

von David Reisner
31. Juli 2018
in Versicherungen
Lesevergnügen 5 mins read

Ratgeber Hundeversicherung: welche Versicherungen sind sinnvoll?

Der eigene Hund ist für viele Menschen von großer Bedeutung und nimmt auch im Sozialleben eine wichtige Position ein. Daher sollte darauf geachtet werden, dass für das liebste Haustier vieler Menschen auch die richtigen Versicherungen abgeschlossen werden.

In der Praxis geht es zum einen darum, dass der Hund selbst gut versichert wird und zum anderen auch darum, das Schäden, die durch den Hund verursacht werden, entsprechend versichert werden. Hierzu zählen unter anderem Personenschäden, aber auch Schäden, die z.B. an Fahrzeugen, Gegenständen oder der Natur hinzugefügt werden.

Stockfoto-ID: 171909278 Copyright: Maria Sbytova/Bigstockphoto.com
Wichtig: Angebote für die Hunde OP Versicherung vergleichen!
Stockfoto-ID: 171909278 Copyright: Maria Sbytova/Bigstockphoto.com

In der heutigen Zeit nutzen immer mehr Tierhalter das Internet, um eine passende Versicherung für ihr Haustier zu finden. Dabei ist zu erwähnen, dass es mehrere Versicherungen gibt, die in Frage kommen, wenn der eigene Hund umfangreich und ausgiebig versichert werden soll.

In der Praxis wird meist zwischen den drei folgenden verschiedenen Versicherungen unterschieden:

  • Hundehaftpflichtversicherung
  • Hundekrankenversicherung
  • Hunde OP Versicherung

Entsprechende Angebote über die passenden Versicherungen für den Hund gibt es direkt über das Internet. Es lohnt sich daher, online nach passenden Tarifen zu suchen und diese natürlich auch entsprechend zu vergleichen. Zunächst ist es jedoch wichtig, dass genau definiert wird, welche Leistungen die einzelnen Versicherungen bieten und wozu diese genutzt werden können.

Inhalt:

  • 1 Welchen Mehrwert bietet die Hundehaftpflichtversicherung?
  • 2 Welchen Mehrwert bietet die Hundekrankenversicherung?
  • 3 Welchen Mehrwert bietet die Hunde OP Versicherung?
  • 4 Wie helfen Checklisten bei der Auswahl der richtigen Versicherung?
  • 5 Lohnt sich eine Online Versicherung für den Hund?
  • 6 Ist die Haftpflichtversicherung für den Hund in Österreich verpflichtend?
  • 7 Warum ist die Haftpflichtversicherung für den Hund in Österreich besonders wichtig?

Welchen Mehrwert bietet die Hundehaftpflichtversicherung?

Die Hundehaftpflichtversicherung funktioniert ähnlich, wie es bei einer Haftpflichtversicherung für einen Menschen der Fall ist. Grundsätzlich sichert man durch die Haftpflichtversicherung sich selbst ab und zwar gegen Schadensansprüche dritter Personen von Schäden, die durch den eigenen Hund verursacht wurden. Damit sind meist Personenschäden, Sachschäden sowie als auch Vermögensschäden gemeint.

Bei der Analyse und beim Vergleich der Haftpflichtversicherung für den Hund ist es wichtig, dass genau darauf geachtet wird, welche Versicherungsumfänge auf dem Markt angeboten werden.

Das bedeutet, dass geschaut werden muss, welche Schäden von der Haftpflichtversicherung übernommen werden, bzw. entsprechend durch die Versicherung gezahlt werden. Darüber hinaus müssen die Schadenssummen definiert werden. Ebenso gilt es, zu definieren, mit welchen Selbstbeteiligungen bei der Haftpflichtversicherung zu rechnen ist.

  • Welche Schäden werden abgedeckt?
  • Welche Schadenssumme wird abgedeckt?
  • Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

Mit diesen drei Fragen lässt sich klären, welche Leistungsmerkmale eine Haftpflichtversicherung hat.

Welchen Mehrwert bietet die Hundekrankenversicherung?

Eine Krankenversicherung für den Hund bietet jede Menge Vorteile. Es handelt sich dabei genau wie auch beim Menschen um eine Krankenversicherung, die entsprechend dafür sorgt, dass eine ärztliche Versorgung gewährleistet wird.

Sollte der Hund ambulant, oder aber auch stationär behandelt werden, können diese Kosten über die Hundekrankenversicherung abgedeckt werden.
In der Praxis bedeutet dies, dass grundsätzlich darauf geachtet werden muss, welche Art von Behandlungen durch die Versicherung abgedeckt werden. Natürlich muss auch darauf geachtet werden, wo die Behandlungen abdeckt werden (Inland, Ausland…) und bis zu welcher Höhe die Kosten getragen werden.

Welchen Mehrwert bietet die Hunde OP Versicherung?

Wer sich nicht für eine vollwertige Hundekrankenversicherung entscheiden möchte, sondern eine preisgünstigere Variante für den Notfall haben möchte, der kann sich für eine so genannte Hunde OP Versicherung entscheiden.

Diese zeichnet sich dadurch aus, dass sie lediglich die Kosten für Operationen sowie für Vorbehandlungen und Nachbehandlungen trägt. Die Versicherung ist für alle zu empfehlen, denen z.B. die Hundekrankenversicherung zu teuer erscheint, oder die davon ausgehen, dass die Hunde OP Versicherung in jedem Fall entsprechend ausreichend ist, was den Schutz angeht.

Wie helfen Checklisten bei der Auswahl der richtigen Versicherung?

Wenn es darum geht, die richtige Versicherung auszuwählen, sind Checklisten in jedem Fall von Vorteil.

Unabhängig davon, oft Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung oder OP-Versicherung für den Hund, bei jeder dieser Art von Versicherungen gibt es zwischen den einzelnen Anbietern deutliche Unterschiede. Mit den entsprechenden Checklisten ist es möglich, dass genau geprüft werden kann, welche Versicherungen welche Leistungsmerkmale anbieten und wie sich diese voneinander unterscheiden.

Wichtig zu wissen ist, dass es möglich ist, anhand von Checklisten zu erkennen, welche Leistungsmerkmale bei den Hundeversicherungen sinnvoll sind und welche nur dazu da sind, die Prämien in die Höhe zu treiben.

Die Prämie ist der Beitrag, der jedes Jahr für die Versicherung aufgebracht werden muss. Es gibt viele Versicherungen, bei denen bestimmte Leistungen inkludiert sind, die jedoch kaum bis gar nicht genutzt werden und wenig Relevanz in der Praxis zeigen. Wer es schafft, solche Leistungsmerkmale aus der Versicherung zu streichen, kann unter Umständen ebenfalls eine Menge an Geld sparen.

Tipp: Auch das Magazin „Konsument“ hat sich mit dem Thema Hundeversicherungen beschäftigt und bietet im Artikel auf https://www.konsument.at/freizeit-familie/hundeversicherung-19545 Tipps und weitere Informationen zum Nachlesen.

Lohnt sich eine Online Versicherung für den Hund?

Grundsätzlich stellen sich Versicherungsnehmer immer wieder die Frage, ob sich eine online Versicherung lohnt, oder ob besser der klassische Weg ins Versicherungsbüro angetreten werden sollte. Fakt ist, dass im Internet zahlreiche Produkte günstiger angeboten werden, als es bei einer Filialversicherung der Fall ist.

Das liegt unter anderem daran, dass die Kosten der Direktversicherer deutlich niedriger sind, als es bei einem Versicherungsbüro der Fall ist, dass eine Filiale unterhält. In der Praxis ist es durchaus möglich, dass bei einem Versicherungsabschluss über das Internet Geld gespart werden kann. Viele Versicherungen belohnen einen Online Abschluss sogar und bieten dadurch besonders günstige Konditionen oder Rabatte an.

Ist die Haftpflichtversicherung für den Hund in Österreich verpflichtend?

Generell ist zu erwähnen, dass es in einigen Bundesländern in Österreich eine Pflicht dazu gibt, eine Haftpflichtversicherung für den Hund abzuschließen. Dies trifft jedoch nicht auf alle Bundesländer zu.

In den folgenden Bundesländern in Österreich ist eine Haftpflichtversicherung für den Hund vorgesehen, bzw. verpflichtend: Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark sowie Salzburg und Tirol.

In den nachfolgenden drei Bundesländern ist eine Haftpflichtversicherung für den Hund nicht verpflichtend: Burgenland, Kärnten sowie in Vorarlberg.

Ob dies in der Zukunft so bleibt, ist derzeit vollkommen offen. Es ist durchaus denkbar, dass die Haftpflichtversicherung auch in den anderen Bundesländern in Österreich in der Zukunft verpflichtend eingeführt wird.

Warum ist die Haftpflichtversicherung für den Hund in Österreich besonders wichtig?

Das liegt daran, dass entsprechend besonders hohe Kosten anfallen können, wenn man keine Haftpflichtversicherung hat.

Sollte durch den Hund ein Schaden verursacht werden, wie zum Beispiel ein Verkehrsunfall, so kann es schnell dazu kommen, dass eine insgesamt sehr hohe Versicherungssumme entsteht, welche gezahlt werden muss. Es ist durchaus denkbar, dass die Schadenssumme auf mehrere tausend Euro kommt, also auch deutlich über 10.000 Euro liegt.

Gerade wenn in Folge des Schadens weitere Schäden auftreten, oder z.B. gesundheitliche Schäden auftreten die folgende Behandlungen ergeben, ist es möglich, dass über einen sehr langen Zeitraum immer wieder mit Zahlungen und Summen zu rechnen ist.

In diesem Fall ist es durchaus wichtig, dass eine passende Haftpflichtversicherung vorhanden ist, die auch genutzt wird.

Grundsätzlich zu berücksichtigen ist dabei, dass die Deckungssumme für die Versicherung hoch genug ist und natürlich auch, dass die Eigenbeteiligung möglichst niedrig ist. Unabhängig davon, ob eine Haftpflichtversicherung, eine Hunde-OP Versicherung oder eine andere Versicherung für das Tier abgeschlossen wird, ist es ratsam, immer darauf zu achten, wie hoch die Selbstbeteiligung ist.

Je höher diese ist, desto geringer ist in der Regel die Prämie, die jedes Jahr zu zahlen ist. Wenn die Selbstbeteiligung niedriger ist, ist die jährliche Prämie dafür meist etwas höher.

Bei der Kalkulation der Preise für die Haftpflichtversicherung ist anzumerken, dass verschiedene Faktoren eine entsprechende Rolle spielen. Grundsätzlich sind die Versicherungsprämien je nach Hund gleich hoch. In der Regel spielen das Alter, die Rasse sowie als auch das Geschlecht der Hunde keine Rolle.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Versicherungen

Versicherungsrisiko Homeoffice & Cybercrime: Wer haftet bei Schäden durch Cyberkriminelle? – Cyberversicherung

Copyright & Quelle: gesundheitskasse.at
Versicherungen

Gesetzliche Krankenversicherung: Österreichische Gesundheitskasse 2020 – Häufige Fragen zur ÖGK

Stockfoto-ID: 306214405Copyright: Chinnapong, Bigstockphoto.com
Versicherungen

Krebsversicherung in Österreich – Anbieter, Kosten, Leistungen

Stockfoto-ID: 285653464 Copyright: kadmy, Bigstockphoto.com
Versicherungen

Maschinenversicherung in Österreich – Anbieter, Kosten, Vorteile – Betriebshaftpflicht

Stockfoto-ID: 4353475 Copyright: Blaj Gabriel, Bigstockphoto.com
Versicherungen

Montageversicherung in Deutschland – Anbieter, Kosten, Vorteile – Haftpflichtversicherung für Firmen

Absicherung durch eine Mietkautionsversicherung
Versicherungen

Bürgschaftsversicherung in Deutschland – Anbieter, Kosten, Vorteile – Mietkautionsbürgschaft

nächster Artikel
Wichtrig: Lohnnebenkosten beachten!

Spenden absetzen in Österreich 2020/2021 - Spendenliste BMF, Spendenhöhe, Automatische steuerliche Berücksichtigung

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN