• Home
Donnerstag, Mai 19, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Geld » IBAN Rechner – IBAN Nummer berechnen

IBAN Rechner – IBAN Nummer berechnen

von David Reisner
3. Mai 2017 - aktualisiert am 25. April 2019
in Geld
Lesevergnügen 2 mins read

Was ist die IBAN?

Mit einem IBAN – Der International Bank Account Number können internationale Überweisungen einfach durchgeführt werden. Sollten Sie nur über Kontonummer und Bankleitzahl verfügen können Sie mit unserem IBAN Rechner bequem online die IBAN berechnen lassen. Damit können Sie internationale Überweisungen bequem durchführen.

Wer in Österreich im Banking aktiv ist und eine Überweisung vollziehen möchte, der wird schnell feststellen, dass dazu nicht mehr Kontonummer und Bankleitzahl gebraucht werden, sondern IBAN und BIC. Das Wort IBAN steht für International Bank Account Number, kurz IBAN und bezeichnet eine Nummer, in der die frühere Kontonummer sowie die Bankleitzahl stecken.

Tipp: Einen kostenlosen IBAN Rechner gibt es auf https://iban-rechner.co.at/ zur bequemen Online Nutzung.

Allein diese IBAN reich aus, um eine entsprechende Überweisung bei einem Konto bei einer Bank gutzuschreiben. Wer sich im Netz informiert, wird feststellen, dass es zu der IBAN Nr. auch noch die BIC gibt. Die Abkürzung BIC steht für Bank Identifier Code. Es handelt sich also um einen Code, der einer bestimmten Bank zugeordnet ist.

In vielen Fällen wird im Online Banking nach Eingabe der IBAN direkt die passende BIC zur Bank angepasst, so dass nicht weiter gesucht werden muss. Grundsätzlich werden Kontonummer und Bankleitzahl in den meisten Fällen noch akzeptiert, die Banken rüsten aber immer weiter um auf das neue System. Anzumerken ist dabei auch, dass immer mehr Kunden nur noch mit der IBAN arbeiten und KTO und BLZ kaum noch genannt werden.

Inhalt:

  • 1 Wie kann ich meine IBAN selbst berechnen?
  • 2 Wie nutze ich den kostenlosen IBAN Rechner?
  • 3 Woran erkenne ich im Alltag eine IBAN aus Österreich?

Wie kann ich meine IBAN selbst berechnen?

Wer seine IBAN selbst berechnen möchte, kann dies mit dem kostenfreien IBAN Rechner auf unserer Seite tun. Fakt ist, dass die meisten Menschen sich ihre IBAN nicht merken können, weil diese einfach zu lang ist. Ebenfalls anzumerken ist, dass es leider nicht nur das Aneinanderreihen von KTO und BLZ ist, sondern die IBAN sich meist noch etwas davon unterscheidet. Wer also seine IBAN schnell wissen möchte, kann sie ohne Probleme mit unserem Rechner herausfinden.

Wie nutze ich den kostenlosen IBAN Rechner?

Wer seine eigene IBAN berechnen möchte, kann den IBAN Rechner ohne Probleme und vor allem aber auch vollkommen kostenfrei nutzen. Nach Eingabe der Kontonummer sowie nach Eingabe der Bankleitzahl kann sehr schnell die entsprechende IBAN angezeigt werden. Diese lässt sich ohne Probleme kopieren und kann dann zum Beispiel direkt für das Online Banking eingesetzt werden.

Woran erkenne ich im Alltag eine IBAN aus Österreich?

Die IBAN Nummer ist in jedem Land anders und beginnt in der Regel mit einem kleinen Prefix, dass das Land angibt. Wer sich für eine IBAN in Österreich interessiert, bzw. eine IBAN in Österreich hat, der wird schnell merken, dass diese mit AT beginnt und danach mit einer Zahlenfolge.

Die IBAN setzt sich aus dem Länderkürzel, den darauf folgenden Prüfziffern sowie aus der Bankleitzahl und der Kontonummer zusammen. Sie kann international bei Überweisungen eingesetzt werden und zwar ohne Probleme.

Insgesamt besteht die IBAN in Österreich aus dem Kürzen AT und 18 weiteren Stellen, so dass sie insgesamt 20 Stellen hat. Dies trifft nicht nur auf eine IBAN für Österreich, sondern auch für viele andere Länder in Europa zu. Die Berechnung, nach welcher die IBAN zusammengestellt wird, erfolgt nach der Modulo 97 Methode.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Tipp: Geld sparen kann mit einigen einfachen Veränderungen leicht umzusetzen sein!
Geld

Sparen – Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden, Teil 1

Stockfoto-ID: 276586477 Copyright: Zerbor/Bigstockphoto.com
Geld

Steuertermine 2021 in Österreich

Geld

Nova 2021 Änderungen in Österreich – Berechnung

Exekution - Pfändung auch von Bargeld möglich! Copyright: vchal - Bigstockphoto.com
Geld

Exekution & Pfändung – Pfändbare & Unpfändbare Gegenstände – Aktuelle Liste 2021 Österreich

Wichtig: Vergleich der Kreditkosten
Geld

Peer to Peer Lending – Geld verborgen – P2P Kredit Anbieter

Crowdinvesting in Immobilien
Geld

Crowdinvesting Vergleich in Österreich – Anbieter – Erfahrung & Test [2021]

nächster Artikel
Wichtig: Förderungen bei der Riester Rente nutzen!

Arbeitnehmerveranlagung 2020/2021 in Österreich - Lohnsteuerausgleich

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN