• Home
Montag, April 19, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Förderungen » Land Tirol – Förderung für Home Office Arbeitsplätze

Land Tirol – Förderung für Home Office Arbeitsplätze

Das Land Tirol unterstützt die Einrichtung von Home Office Arbeitsplätzen ab 500 € an förderbaren Kosten. Jetzt zu Details & Antrag informieren!

von David Reisner
7. November 2020
in Förderungen
Lesevergnügen 3 mins read

Aufgrund der klaren Empfehlung von Home Office als aktuellen Arbeitsstandort gibt es nun für viele Firmen eine notwendige Veränderung. Nicht immer ist der Wechsel auf Home Office Arbeitsplätze problemlos möglich.

Technische Voraussetzungen sowie die Konzeption von produktiven Arbeitsplätzen für MitarbeiterInnen für das Arbeiten von zu Hause aus müssen beachtet werden.

Hierbei unterstützt das Land Tirol mit einer gezielten Förderung für Homeoffice-Arbeitsplätze. In diesem Artikel gibt es kompakte Infos über Voraussetzungen, förderbare Kosten, Antrag, Richtlinie, notwendige Unterlagen & Voraussetzungen sowie Details zur Unterstützung.

Förderung via Formular beantragen

  • Zum Antrag: Formular zur Home Office Förderung in Tirol
  • Richtlinie zur Förderung: Wirtschaftsförderung Programm in Tirol – Home Office Arbeitsplätze

Die Home Office Förderung in Tirol im Überblick

  • Die Unterstützung gilt für Projekte, die im Zusammenhang mit der Einrichtung für Homeoffice-Arbeitsplätze stehen.
  • Wie erfolgt die Förderung? – Nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss in Höhe von maximal 50 % der förderbaren Kosten

Welche Kosten können gefördert werden?

  • Der Auftrag an ein Beratungsunternehmen in Form von Beratungsleistung für die Austattung (Hardware / Software )
  • Der Kauf von Software zur Einrichtung
  • Max 30 % der förderbaren Kosten für IT-Hardware – maximal 300 € pro Laptop, Desktop oder Tablet

Welche Voraussetzungen müssen beachtet werden?

  • Als Förderungsnehmer sind KMU berechtigt (gewerbliche Wirtschaft)
  • Diese werden genauer definiert gemäß Empfehlung der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2003) 1422) (ABl. Nr. L 124 vom 20.05.2003, S. 36 ff) sein, die entweder im Besitz einer aufrechten Gewerbeberechtigung nach der Gewerbeordnung oder in nachstehender Liste angeführt sind:

> Branchen und Unternehmen

  • erwerbswirtschaftliche Betreiber von touristisch bzw. freizeitwirtschaftlich relevanten Infrastruktureinrichtungen (z.B. Bäder, Campingplätze, Bootsvermietung, Minigolfplätze, Freizeitparks, Kinos, Tanzschulen, Tennis und Tischtennisplätze inkl. Tennishallen, Ballonfahr- und Hänge- bzw. Gleitschirmunternehmen, Raftingunternehmen, etc.)
  • Telekommunikations- und Rundfunkunternehmen mit der Berechtigung der RTR GmbH
  • Sprengmittelhändler
  • Buchhalter/Bilanzbuchhalter/Personalverrechner
  • Mitglieder der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit Standort in Tirol
  • Mitglieder der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg
  • Ärzte, Rechtsanwälte und Fahrschulbetreiber

Höhe der Förderung & Frist

  • Die Höhe der förderbaren Kosten darf 500 € nicht unterschreiten. Die maximale Förderungsbemessungsgrundlage liegt bei 5.000 Euro – dies bedeutet eine Förderung in Höhe von maximal 2.500 €.
  • Frist: Hierbei ist zu beachten, dass der Antrag für diese Förderung bis spätestens 31.12.2020 bei der zuständigen Stelle einlangen muss.

Zuständige Stelle

  • Abteilung Wirtschaftsförderung und Fördertransparenz
  • Standort Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
  • Telefon +43 512 508 3202
  • Fax +43 512 508 743235
  • E-Mail wirtschaftsfoerderung@tirol.gv.at

Welche Unterlagen müssen eingereicht werden?

  • Kurze Unternehmens- und Projektbeschreibung
  • Projektkostengliederung (eventuell Kostenvoranschläge)
  • Aktueller Berechtigungsnachweis betreffend die Ausübung der wirtschaftlichen Tätigkeit (z.B. Gewerberegisterauszug, etc.)

 

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Quelle: AWS - Austria Wirtschaftsservice
Förderungen

Investitionsprämie im April 2021 für Unternehmen – Antrag, Höhe, Richtlinie – AWS Fördermanager

Förderungen für betriebliches Testen in Österreich - Corona Tests in Unternehmen.
Förderungen

AWS Förderungen in Österreich – Förderung für betriebliches Testen

Fördermittel noch rasch nutzen!Stockfoto-ID: 7965523Copyright: froochka, Bigstockphoto.com
Förderungen

Investförderung – Fotovoltaik Förderung [2021] in Österreich – Antrag

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria
Förderungen

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

Förderungen

Interview mit Andrea Kindler – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Erhöhung der Wohnbeihilfe in OberösterreichOÖVP-Wohnbausprecher LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer© OÖVP
Förderungen

Oberösterreich – Die Wohnbeihilfe wird ab 1.Jänner 2021 erhöht

nächster Artikel
Investitionsförderung & Förderungen ab 2021 für die Landwirtschaft - Oberösterreich Plan

Oberösterreich Plan - Investitionsförderung - 15 Millionen Euro Förderung für Landwirte

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN