• Home
Donnerstag, Juni 30, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Geld » Maria Theresien Taler 1780 – Silbermünze

Maria Theresien Taler 1780 – Silbermünze

von David Reisner
16. Oktober 2014 - aktualisiert am 17. Oktober 2014
in Geld
Lesevergnügen 3 mins read

Die Silbermünze MTT ; der Maria Theresien Taler wird seit 1741 geprägt. Hierbei wird die Münze durch das Konterfei der Kaiserin Maria Theresia geziert.

Diese war die Erzherzogin in Österreich sowie die Gattin des Kaisers Franz I. Stephan. Der Taler wurde in der Habsburgermonarchie in Österreich sowie in weiteren Territorien in Österreich als Zahlungsmittel eingesetzt. Heute gilt diese Silbermünze als begehrtes Objekt bei Sammlern. In den Jahren 1751 bis 2000 wurden ca. 389 Millionen der Taler geprägt.

Inhalt:

  • 1 Seit wann gibt es die MTT Bezeichnung?
  • 2 Seit wann erfolgt die Nachprägung?
  • 3 Gesetzliches Zahlungsmittel bis 1858
  • 4 Prägungen durch Großbritannien im Jahr 1935
  • 5 Welche Prägungen gibt es?
  • 6 Wo kann man die Münze kaufen?
  • 7 Maria Theresia Taler Matt Kurs & Preis

Seit wann gibt es die MTT Bezeichnung?

hafner-6
Hafner 6

Die Prägung der Taler mit dem Brustbild wurde bereits seit 1741 durchgeführt. Zum Namen „Maria Theresia Taler, kurz MTT“ kam es jedoch erst im Rahmen der Münzkonvention mit dem Kürfürsten von Bayern. Diese wurde im September 1753 abgeschlossen.

Seit wann erfolgt die Nachprägung?

Seit dem Jahr 1780 (Tod der Kaiserin) wird die Münze alks Handelsmünze nachgeprägt. Diese Prägungen erfolgte beispielsweise in Wien, Utrecht,  Brüssel, Hall, Günzburg, Kremnitz, Karlsburg, Mailand und Prag.Weitere Prägungen fanden in Birmingham, Bombay, London, Paris, Rom und Venedig statt.

Gesetzliches Zahlungsmittel bis 1858

Der Einsatz als gesetzliches Zahlungsmittel war bis zum 31.Oktober 1858 möglich. Ab dem 1. November gab es die Österreichische Währung mit Gulden und Kreuzer. Weiters anerkannt und als Zahlungsmittel genutzt wurden die Taler in Asien und Teilen Afrikas sowie im indischen Raum. Der Name im arabischen Rauzm war hierbei Abu Kush bzw. Abu Noukte.

Fotos der einzelnen Prägungen gibt es unter http://www.numismatik-cafe.at/gallery/album.php?album_id=989 in der Numismatik Galerie eines Sammlers, mit genauen Details zu Fälschungen. Diese helfen dabei, einzelne Münzen von Sammlungen zu bestimmen bzw. auch den Wert besser einzuschätzen. Auch bei Maria Theresia Talern mit Anhängern hilft die Gallerie weiter.

Prägungen durch Großbritannien im Jahr 1935

Um die kolonialen Bestrebungen durch ein Finanzmittel zu unterstützen, wurde dieser in Eigenregie produziert und für Stabilisierungszwecke im Sudan, Ostafrika und Äthiopien in den Umlauf gebracht. Anfang der 1940er Jahre wurden weiters rund 19 Millionen Taler direkt in Bombay produziert.

Welcher Stempel wird für die Prägung verwendet?

Seit dem Jahr 1946 wurden mehr als 49 Millionen Exemplare geprägt hierbei wird bis heute der  Günzburger Stempel mit dem Münzmeisterzeichen SF (nach den Münzmeistern der Günzburger Prägestätte Schöbl und Faby) verwendet.

Welche Prägungen gibt es?

  • Prägungen von Günzburg
  • Prägungen von Karlsburg
  • Prägungen von Kremnitz
  • Prägungen von Mailand
  • Prägungen von Prag
  • Prägungen von Venedig
  • Prägungen von Wien
  • Prägungen von Hall
  • Prägungen mit Gegenstempel

Details zu den einzelnen Varianten zum Maria Theresien Taler 1780 gibt es unter http://www.theresia.name/de/sliste.html im Überblick mit einer Ordnung nach Hafner-Katalognnummern.

Wo kann man die Münze kaufen?

Der Taler kann bei der Münze Österreich bzw. bei Banken gekauft werden. Wichtig: Lassen Sie sich über die verschiedenen Nachprägungen und Originale sowie die Preise informieren!

Maria Theresia Taler Matt Kurs & Preis

Die Münze gibt es aktuell in einer matten sowie einer glänzenden Variante. Die Kursentwicklung im September 2014 liegt bei rund 10 Euro für den Einkauf sowie rund 15 Euro für den Verkauf. Die historische Entwiclung der Maria Theresia Taler & deren Wert kann man auf http://www.bankkonditionen.at/service/muenze.cfm?muenze=Maria%20Theresia%20Taler%20Matt verfolgen. Die Münze gilt als begehrt bei Sammlern.

Der Taler aus 1766 (Günzburg) kann aktuell beispielsweise um 120 Euro gekauft werden. Wenn Sie eine genaue Einschätzung zum Münzwert möchten, sollten Sie in Münzforen Fotos einstellen bzw. sich bei einem Münzfachhändler erkundigen. Da es auch einige Fälschungen gibt ist es hier wichtig, sich an einen Fachmann zu wenden.

 

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Tipp: Geld sparen kann mit einigen einfachen Veränderungen leicht umzusetzen sein!
Geld

Sparen – Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden, Teil 1

Stockfoto-ID: 276586477 Copyright: Zerbor/Bigstockphoto.com
Geld

Steuertermine 2021 in Österreich

Geld

Nova 2021 Änderungen in Österreich – Berechnung

Exekution - Pfändung auch von Bargeld möglich! Copyright: vchal - Bigstockphoto.com
Geld

Exekution & Pfändung – Pfändbare & Unpfändbare Gegenstände – Aktuelle Liste 2021 Österreich

Wichtig: Vergleich der Kreditkosten
Geld

Peer to Peer Lending – Geld verborgen – P2P Kredit Anbieter

Crowdinvesting in Immobilien
Geld

Crowdinvesting Vergleich in Österreich – Anbieter – Erfahrung & Test [2021]

nächster Artikel

Coworking Space Angebote in Österreich - Vorteile

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN