• Home
Donnerstag, Juni 30, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Immobilien » Mietnomaden in Österreich – Wie kann man sich schützen?

Mietnomaden in Österreich – Wie kann man sich schützen?

von David Reisner
8. November 2016
in Immobilien
Lesevergnügen 3 mins read

Es sind zwar Ausnahmen, aber sie kommen vor: Menschen, die ein Objekt mieten, mit der Absicht den vereinbarten Zins niemals zu bezahlen.

Diese Personen werden als Mietnomaden bezeichnet. Einige dieser Mietnomaden leisten nicht einmal die erforderliche Kaution.

Inhalt:

  • 1 Wie kann man Mietnomaden erkennen?
  • 2 Wie können Sie sich effektiv gegen Mietnomaden schützen?
  • 3 Alternative: Kurzfristige Vermietungen als Vorteil für Vermieter
  • 4 Das Risiko auf ein Minimum reduzieren
  • 5 Ratschläge für die Mieterauswahl

Wie kann man Mietnomaden erkennen?

Die meisten dieser gewieften Personen wiegen jedoch den Vermieter in Sicherheit und zahlen die Kaution und die erste Miete. Danach stellen sie völlig ohne Grund die Zahlungen komplett ein.

Viele Vermieter haben Verständnis dafür, wenn die Mieter durch Jobverlust, oder durch Krankheit oder wegen einer Scheidung in einen finanziellen Engpass geraten. In solchen Härtefällen wird beispielsweise eine Ratenzahlung akzeptiert. Dies ist von Mietnomaden zu unterscheiden.

Wie können Sie sich effektiv gegen Mietnomaden schützen?

Wenn Mieter den Zins nicht mehr zahlen, landen diese oftmals in der juristischen rechtliche Grauzone.

Sie als Vermieter haben selbstverständlich das Recht, die Mieter vor die Tür zu setzen. Dabei sollten Sie allerdings überlegen, wie lange dies dauert und ob Sie finanziell in der Lage sind, ohne Mietbeitrage mehrere Monate oder Jahre auszukommen.

Alternative: Kurzfristige Vermietungen als Vorteil für Vermieter

Aus diesem Grund ist es ratsamer, Mietnomaden erst gar nicht einziehen zu lassen. Dies ist mit „Wohnen mit Einrichtung auf Zeit“ möglich. Möbliertes Wohnen auf eine begrenzte Zeit erspart den Firmen hohe Kosten und kommt allen Beteiligten zugute. Darüber hinaus erreichen Sie mit der Vermietung Ihrer möblierten Wohnung für einen bestimmten Zeitraum immer wieder Zugriff auf das Objekt.
Dadurch ersparen Sie sich als Vermieter Unannehmlichkeiten und eventuelle Mietausfälle und anderen Kosten werden gezielt vermieden.

Das Risiko auf ein Minimum reduzieren

Das Risiko,das der neue Mieter ein Mietnomade ist, ist immer mit dabei. Dieses Risiko kann auf ein Minimum reduziert werden. Es kann Ihnen helfen, dass Sie sich einige Dokumente vom zukünftigen Mieter vorlegen lassen. Dazu raten Experten. Mit entsprechenden Papieren kann die Mieterauswahl erfolgen.

Ratschläge für die Mieterauswahl

  • Mieterselbstauskünfte: Interessenten sind nicht dazu verpflichtet, werden allerdings die Mieterselbstauskünfte ausfüllen, wenn sie die Wohnung wirklich ernsthaft mieten wollen
  • Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Sie haben die Möglichkeit beim ehemaligen Vermieter mittels Dokument oder über das Telefon eine Nachfrage anzustellen, ob der Ex-Mieter den Zins immer regelmäßig gezahlt hat. Lassen Sie sich zudem den Personalausweis zeigen. Dies schützt vor Mietnomaden.

Des Weiteren lassen Sie sich Gehaltsabrechnungen vorlegen. Zudem empfehlen Experten, eine KSV-Auskunft über den zukünftigen Mieter einzuholen.

So wird die Kreditwürdigkeit des potentiellen Mieters ermittelt. Die Kosten für die Schufa-Auskunft sind in jedem Fall geringer als Kosten für einen späteren Prozess, die durch einen Mietnomaden entstehen.

Einen umfangreichen Ratgeber mit vielen Tipps zum Thema Mietnomaden und wie man diese erkennen und sich dafür schützen kann gibt es auf http://mietnomaden.waldviertel-bilder.at/m-wastun.htm im Ratgeber zum Nachlesen, dort gibt es im Forum zum Thema auch eine Art „Datenbank“ bzw. Warnungen vor bekannten Mietnomaden.

Laut dem Artikel auf http://derstandard.at/1397520972958/Mietbetrueger-sind-kein-so-grosses-Problem ist das Thema in Österreich nicht so problematisch bzw. gibt es eine relativ geringe Anzahl an Mietbetrügern, die lange Dauer der Verfahren wird jedoch negativ erwähnt. Wichtig: Die Zahlung der Miete ist eine „Bringschuld“, es ist also wenig sinnvoll zu warten bis der Vermieter sich mit einer Mahnung meldet.

Tipp: Hilfe bei Streitigkeiten oder Problemen mit Mietern sowie allgemeine Informationen können Sie auch jederzeit beim Österreichischen Vermieter Schutz Verband einholen. Die Webseite ist unter http://www.oevsv.eu/ erreichbar, der Verband unterstützt seine Mitglieder kostenlos in allen Belangen der Vermietung, Renovierungen, Sanierungen und anderer Bauvorhaben oder Veränderungen und ist Österreichweit tätig. Der Mitgliedsbeitrag liegt aktuell bei 70 € im Jahr, zusätzlich kostet die Anmeldung einmalig 20 €.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Wichtig: Betriebskosten bei Wohnung/Eigentumswohnung beachten!
Immobilien

Immobilien kaufen oder mieten in Österreich – Rechner (Faustformel) – Vorteile & Nachteile

Wichtig: Angebote für Mieten und Immobilien vergleichen
Immobilien

Zulässige Betriebskosten in Österreich – Betriebskostenabrechnung/Nebenkosten

Immobilien kaufen und vermieten: Worauf muss man achten?
Immobilien

Immobilien kaufen und vermieten in Österreich [2021]

Stockfoto-ID: 113486240 Copyright: style-photographs/Bigstockphoto.com
Immobilien

Grundbuch und Grundbuchauszug in Österreich – Kosten, Anbieter

Wichtig: Rechtzeitig zum Thema Wohnbeihilfe und Wohnunterstützung informieren!
Immobilien

Erste Wohnung – Checkliste, Einrichten & Tipps

ELK Top Living Angebot - Copyright: ELK
Immobilien

ELK Haus Fertighaus- ELK Top Living – Kosten, Ablauf, Vorteile

nächster Artikel

Stromanbieter Wechsel & Vergleich - [month] [year] - Vorlage Kündigung

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN