• Home
Sonntag, Juni 19, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Unternehmer » Mindmap erstellen & Kostenlose Mind Mapping Software – Vorteile, Beispiele

Mindmap erstellen & Kostenlose Mind Mapping Software – Vorteile, Beispiele

von David Reisner
24. Februar 2019
in Unternehmer
Lesevergnügen 6 mins read

Dieser Artikel soll Ihnen Informationen zum Mindmapping sowie Informationen zur Nutzung der Software geben.

Was ist Mind Mapping?

Mind Mapping ist eine sehr effektive Möglichkeit, Informationen an das Gehirn weiterzugeben oder Informationen daraus zu extrahieren. Es ist ein kreatives und gleichzeitig logisches Werkzeug, um Notizen zu machen und diese zu extrahieren. Ihre Ideen werden im wahrsten Sinne des Wortes auf einer Karte geschrieben.

Eine Mind-Map beschreibt eine von Tony Buzan geprägte kognitive Technik, die man z. B. zum Erschließen und visuellen Darstellen eines Themengebietes, zum Planen oder für Mitschriften nutzen kann.

Quelle: Wikipedia

Alle Gedankenkarten weisen einige gemeinsame Merkmale auf, z. B. eine natürliche Struktur, die sich von der Mitte nach außen erstreckt. Es verwendet die Linien, Symbole, Wörter, Farben und Bilder, die den Begriff „Gehirn“ ausmachen.

Mind Mapping verwandelt eine lange Liste monotoner Informationen in ein buntes, aber sehr geordnetes Diagramm, an das man sich besser erinnern kann, weil es genauso strukturiert ist wie das Gehirn.

Eine einfache Möglichkeit, eine Mindmap darzustellen, besteht darin, sie mit einem Stadtplan zu vergleichen. Das Zentrum der Stadt entspricht dem Hauptthema oder der Grundidee. Die Hauptstraßen, die vom Stadtzentrum nach außen führen, entsprechen den Hauptrichtungen Ihres Denkprozesses.

Inhalt:

  • 1 Hier sind die fünf Hauptmerkmale von Mind Mapping
  • 2 Mind-Mapping – So erstellen Sie eine Mindmap
  • 3 Mind Mapping Software für das Projektmanagement
  • 4 Möglichkeiten von Mind View
  • 5 Software fürs Mind-Mapping und -Kollaboration
  • 6 Mindmapping: Die besten 3 Programme
  • 7 Mindmapping: FreeMind als erfolgreichstes Open Source-Tool
  • 8 Mindmapping: FreePlane ist ein fortgeschrittenes Tool
  • 9 Mindmapping: Erstellen Sie mit XMind professionelle Mindmaps
  • 10 Mindmap erstellen mit Google Docs – Google für Mindmap nutzen
  • 11 Zusammenarbeit mit Microsoft Office
  • 12 Microsoft® Word – Export und Import
  • 13 Weitere Tipps zum Thema Mindmap erstellen und Mindmap Software

Die Straßen der „zweiten Ordnung“ oder der Zweige entsprechen Ihren untergeordneten Denklinien und so weiter. Spezielle Bilder oder grafische Elemente können als Bezugspunkt für besonders interessante oder relevante Ideen verwendet werden.

Stockfoto-ID: 265210507 Copyright: PixelsAway/Bigstockphoto.com
Wichtig: Das Thema genau ausarbeiten!
Stockfoto-ID: 265210507
Copyright: PixelsAway/Bigstockphoto.com

Mind Mapping ist der äußere Spiegel ihrer inneren Denkfähigkeit. Dieses Verständnis wird durch einen leistungsstarken grafischen Prozess erleichtert, der letztendlich den universellen Schlüssel für das Gehirn und sein Potenzial darstellt.

Hier sind die fünf Hauptmerkmale von Mind Mapping

  • Die Hauptidee, das Thema oder der Mittelpunkt wird mit einem zentral angeordneten Bild angezeigt.
  • Die wichtigsten Ideen sind kreisförmig von diesem Bild angeordnet, sie werden „Zweige“ genannt.
  • Diese Zweige enthalten ein Schlüsselbild oder ein Schlüsselwort, das der entsprechenden Zeile zugeordnet ist.
  • Subjekte von untergeordneter Bedeutung werden als Teilsektoren der jeweiligen Hauptindustrie zugeordnet.
  • Die Äste bilden eine miteinander verbundene Knotenstruktur

Mind-Mapping – So erstellen Sie eine Mindmap

  • Denken Sie über das Hauptthema nach und schreiben Sie es in die Mitte der Seite, z. B. „Essen“.Suchen Sie die Unterthemen als Hauptthema und verknüpfen Sie sie mit dem Hauptthema auf der ganzen Linie. Ordnen Sie sie nach dem Hauptthema an, z. B. Fleisch, Brot, Gemüse.
  • Verwenden Sie nur kurze Ausdrücke (oder einzelne Wörter).
  • Fügen Sie Fotos hinzu, um die Karte besser / schneller zu verstehen.
  • Fügen Sie den Unterthemen mindestens zwei Unterelemente hinzu und fügen Sie sie als Zweige ein.

Mind Mapping Software für das Projektmanagement

Egal, ob Sie die frühe Planungsphase optimieren oder das Diagramm übersichtlicher machen wollen: Eine geeignete Mind Mapping Software ist dabei die richtige Lösung für Sie.

In MindView beispielsweise können Sie die Work Breakdown-Struktur (PSP) digital überdenken und den Plan automatisch in das eingebettete Gantt-Diagramm oder die Timeline übertragen oder nach Microsoft Project exportieren.

Möglichkeiten von Mind View

  • Brainstorm-Projektplan in Mind Map
  • Fügen Sie Aufgabeninformationen und Ressourcen hinzu
  • Eingebautes Balkendiagramm und Zeitleiste
  • Integration mit MS Project
  • Exportieren und synchronisieren Sie Aufgaben mit Outlook

Software fürs Mind-Mapping und -Kollaboration

Möchten Sie Ihre mentale Karte mit nicht vorhandenen Teammitgliedern oder Kunden teilen?

Machen Sie sich keine Sorgen, das Mind Mapping bietet verschiedene Lösungen an: Klicken Sie einfach auf „Senden“ und Ihre Mind-Karte wird verpackt und per E-Mail versendet!

Wenn jemand nicht über die Software verfügt, kann er den kostenlosen Mind Mapping-Viewer verwenden, um die Datei anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie den freigegebenen Arbeitsbereich verwenden und in Echtzeit mit Ihrem Team zusammenarbeiten, Aufgaben verteilen und den Status der Aufgaben erhalten.

Mindmapping: Die besten 3 Programme

Die besten Programme in Bezug auf Mind Mapping zu kennen, hilft beim Verstehen Ihrer Gedanken. Drei der kostenlosen Programme werden hier vorgestellt.

Mindmapping: FreeMind als erfolgreichstes Open Source-Tool

Das bekannteste Mindmapping-Tool ist FreeMind. Das Programm ist kostenlos und Open Source und bietet dennoch eine Vielzahl von Funktionen. Sie können FreeMind in dem Downloadbereich der Seite herunterladen.

  • Einzelne Knoten können Sie mit einer Vielzahl von Zeichen markieren, die ihnen folgen.
  • Dank intelligenter Tastenkombinationen können Sie schnell und effizient arbeiten. Klicken Sie einfach auf „Einfügen“, um einen neuen Unterknoten einzufügen.
  • Der Text jedes Knotens kann in einem Volltexteditor bearbeitet werden. Beispielsweise können ganze Listen als Knoten verwendet werden.
  • Das Ergebnis kann im HTML- oder PDF-Format gespeichert und leicht an andere Benutzer übertragen werden, ohne dass Software installiert werden muss.

Details und FreeMind Download: http://freemind.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page

Mindmapping: FreePlane ist ein fortgeschrittenes Tool

Der Mitarbeiter des Entwicklungsstudios, der FreeMind programmiert hat, hat das Open Source-Projekt grundlegend überarbeitet.

Das Ergebnis des kostenlosen Tools bietet der Entwickler zum Download an. Die Benutzeroberfläche beider Programme ist sehr ähnlich, aber FreePlane ist trotz seiner hervorragenden Funktionalität einfacher zu bedienen.

In FreePlane können Sie weitere unterhaltsame und individuellere Mind-Maps erstellen. Konnektoren erleichtern das Herstellen von Verbindungen zwischen Remote-Knoten. Dies sorgt für Klarheit, wenn die Mindmap viele Querverweise enthält. Mit Knotenstilen können Sie das Design Ihrer Gedanken steuern und schnell anwenden. Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet und enthält weitere Symbole zur Auswahl. Wenn Sie möchten, können Sie FreePlane mit einer Reihe nützlicher Add-Ons erweitern.

Details und FreePlane Download: https://www.freeplane.org/wiki/index.php/Home

Mindmapping: Erstellen Sie mit XMind professionelle Mindmaps

XMind ist eine professionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Chipkarten, die in der Basisversion kostenlos verwendet werden kann. Sie können XMind auch direkt herunterladen. In XMind starten Sie eine neue Map. Beginnen Sie mit dem primären Knoten, den Sie dann mit Unterelementen erweitern.

Mit der Software können Sie Zeichen und Bilder, Anmerkungen und Freitext hinzufügen. Die Farben und das Design von Mindmaps können auf viele Arten angepasst werden, sodass Sie individuelle Grafiken erstellen können. Neben den klassischen Mindmaps erstellt XMind auch baumartige und frische Baumdiagramme, Tabellenkalkulationen und Zeitleisten, die Ihre Ideen in einem anderen Layout widerspiegeln.

XMind kann vorhandene Karten anderer Programme lesen und unterstützt auch das FreeMind-Dateiformat. Fertige Speicherkarten werden als Text- oder HTML-Datei ausgegeben oder als Bilddatei auf der Festplatte gespeichert. Die kostenpflichtige Version von Pro bietet Ihnen mehr Optionen. XMind bietet unter anderem einen speziellen Brainstorming-Modus, und Sie können Präsentationen erstellen, die auf Ihren Mindmaps basieren.

Details und XMind Download: https://www.xmind.net/de/

Mindmap erstellen mit Google Docs – Google für Mindmap nutzen

Ein häufig genutztes Produkt für die Zusammenarbeit mit Kollegen ist das vielseitige Angebot von Google Docs. Dabei ist es auch mit Google Docs möglich Mindmaps zu nutzen. Eine kurze Anleitung worauf man dabei achten soll gibt es hier im Überblick.

  1. Anmeldung in ihrem Google Docs Account durchführen
  2. Add ons aufrufen (im Menü)
  3. Nach „Mindmap“ mit der Suchfunktion suchen
  4. Mindmeister auswählen (kostenlos)
Add On Mindmeister in Google Docs auswählen
  1. Den Hinweis bestätigen (Akzeptieren)
  2. Aus dem Bereich Add-Ons Mindmeister aufrufen und Mindmap einfügen
  3. Wichtig: Bevor man eine Mindmap einfügen kann müssen Aufzählungspunkte genutzt werden und diese markiert werden.
Item-Liste anlegen und als Mindmap einfügen

Zusammenarbeit mit Microsoft Office

Verschiedene MindMapping Tools funktionieren gut mit Microsoft Office. Mit einem einfachen Mausklick werden klar strukturierte Word®-Dokumente, professionelle PowerPoint®-Präsentationen oder detaillierte Outlook®-Aufgabenlisten erstellt.

Umgekehrt können Dokumente, die mit diesen Programmen erstellt wurden, in dem MindMapping Tool importiert werden, wodurch sie das volle Potenzial ihrer vorhandenen Projekte nutzen können. Darüber hinaus kann das MindMapping Tool Projektpläne zur weiteren Entwicklung nach Microsoft Project exportieren – oder Sie können vorhandene Projekte aus Microsoft Project importieren.

Microsoft® Word – Export und Import

Erstellen Sie zunächst die Struktur Ihrer Ideen in einer Mind Mapping-Ansicht. Exportieren Sie anschließend mit professionellen, vorgefertigten Vorlagen nach Word, um ein vollständig formatiertes Word-Dokument zu erstellen, das Inhaltsverzeichnis, Seitennummern, Kopfzeilen, Fußnoten usw. enthält.

Die Struktur entspricht genau Ihrer Mind Map (Hauptzweige werden zu Hauptüberschriften, Unterthemen) Header usw.). Mind Mapping eignet sich ideal zum Erstellen von Entwürfen (einschließlich Angeboten, Berichten, Verträgen und vielen anderen Arten von Dokumenten).

MindMapping Tools können auch exportierte Dokumente wieder importieren, wobei alle in Word hinzugefügten Elemente berücksichtigt werden. Darüber hinaus bleiben natürlich die Zweigstruktur und das Layout der ursprünglichen Mindmap erhalten.

Sie können auch in Word erstellte Dokumente von Anfang an in das Tool importieren. In diesem Fall wird die Struktur des Mind Map-Designs mithilfe der Header-Struktur des Word-Quelldokuments generiert. Mind Maps von MatchWare können übrigens auch als RTF-Dokumente exportiert werden.

Weitere Tipps zum Thema Mindmap erstellen und Mindmap Software

  • https://www.computerbild.de/download/Office/mindmap-software/ – MindMap Tools & Software zum Download im Überblick
  • https://www.canva.com/de_de/diagramme/mindmaps/ – Kostenlos Online Mindmap erstellen mit Canva
  • https://www.zeitzuleben.de/ein-mind-map-erstellen-schritt-fur-schritt/ – Anleitung zum Mindmap erstellen & Tipps
  • https://www.studienstrategie.de/lernen/mindmap-erstellen-mindmap-methode/ – Lernmethode Mindmap – Vorteile & Nachteile
ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Corona Prämie für Mitarbeiter - Bis 3.000 € steuerfrei möglich! Copyright: Dontree, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Corona Prämie 2020 in Österreich für Mitarbeiter – Bis 3.000 Euro steuerfrei – Voraussetzungen

Stockfoto-ID: 305432578 Copyright: C. Nass , Bigstockphoto.com
Unternehmer

UPDATE: Corona Härtefallfonds in Österreich – Phase 2 – Antrag, Kriterien, Formular, Einkommen, Förderung, Zuschuss

Stockfoto-ID: 284030788 Copyright: AndreyPopov, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Rechnung schreiben als Freiberufler – wie kann mir eine Software dabei helfen?

Unternehmer

Coronavirus: WKO Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte bei Polizeikontrolle

Stockfoto-ID: 2956490Copyright: pressmaster, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Coronavirus & Wirtschaft – SVS in Österreich – Unterstützung durch Ratenzahlung & Stundung – SVS Herabsetzungsantrag

Stockfoto-ID: 302577322 Copyright: SurfsUp Vector, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Personal aus Tschechien finden – Jobbörse

nächster Artikel
Wichtig: Rechtzeitig zur Ausbildung und Gehalt informieren!

Klinisch Praktisches Jahr für Ärzte in Österreich - Ausbildung, Bezahlung/Gehalt, Voraussetzungen, KAV in Wien

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN