• Home
Mittwoch, Mai 18, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Bildung » Nachhilfe für Studenten – Kosten, Private Nachhilfe, Preise, Kurse, Nachhilfe in Gruppen, Aufgabenkorrektur

Nachhilfe für Studenten – Kosten, Private Nachhilfe, Preise, Kurse, Nachhilfe in Gruppen, Aufgabenkorrektur

von David Reisner
9. Juni 2019
in Bildung
Lesevergnügen 5 mins read

Nachhilfe sollte jedem ein Begriff sein. Laut Statistiken soll jeder siebte Schüler neben der Schule auf Nachhilfe zurückgreifen. Das ergab die Bertelsmann-Stiftung. Das gilt auch für Österreich. Dort nehmen Millionen Schüler aber auch Studenten in ihrer Freizeit Nachhilfe.

Inhalt:

  • 1 Wann macht Nachhilfe für Studenten Sinn?
  • 2 Vor- und Nachteile für den Studenten
  • 3 Welche Möglichkeiten zur Nachhilfe gibt es?

Manche wollen sich durch die Unterstützung etwas dazu verdienen und andere benötigen sie für bessere Noten. Betroffen sind dabei Studenten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Probleme in einem Fach müssen nicht gleich den Untergang bedeuten.

Durch verschiedene Lernmethoden ist es leichter gewisse Dinge zu erlernen und auch anzuwenden. Wer genau davon betroffen ist und welche Möglichkeiten es zur Nachhilfe gibt, wird im folgenden Artikel erklärt.

Wann macht Nachhilfe für Studenten Sinn?

Wichtig: Selbst zu Nachhilfe Angeboten, Kosten, Kursen und Preisen für Private Nachhilfe und Nachhilfe Instituten in Österreich informieren!

Innerhalb eines Studiums sollen die Studenten lernen wie sie selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten können. Dozenten stellen dabei alle notwendigen Unterlagen zum Lernen zur Verfügung. Sie versuchen dabei den Stoff so gut es geht zu erklären.

Aber oft reicht das alleine nicht aus. Deswegen kommt das Thema Nachhilfe im Studium zum Vorschein. Außerdem ist es egal, ob es sich um ein komplexes Thema oder die eigene Motivation handelt. Nachhilfe kann beide Probleme beseitigen.

Wie genau die Nachhilfe aussehen soll hängt von der persönlichen Situation ab. Deswegen sollte jeder im Voraus überlegen, ob Nachhilfe für einen sinnvoll ist oder nicht. Die wichtigsten Vorteile einer Nachhilfe werden im Folgenden beschrieben.

Vor- und Nachteile für den Studenten

Nachhilfe während des Studiums bringt einige Vorteile mit sich. Die wichtigsten werden im folgendem Abschnitt erwähnt. Der ein oder andere Nachteil sollte dabei nicht unerwähnt bleiben.

Vorteile

  • 1) Ein großer Vorteil ist, dass Nachhilfe verbindlich ist. Wer sie in Anspruch nimmt muss sie auch durchführen. Schließlich zahlen die Studenten Geld dafür. Alleine die nicht unerhebliche Summe kann wahre Motivationsschübe auslösen. Des Weiteren lassen sich mit dem Nachhilfelehrer genau angepasste Termine festlegen, an die sich beide Parteien halten müssen. So gibt es keine Ausrede mehr für das spätere Lernen. Durch Nachhilfe wird man kontinuierlich mit neuem Stoff in Verbindung gesetzt. Letztendlich handelt es sich also um eine Verpflichtung, die Zeit und auch Geld kostet.
  • 2) Ebenfalls von Vorteil ist der Nachhilfelehrer. In diesen findet man meist einen Mentor, der lieber um Rat gebeten wird als der Professor an der Universität. Nachhilfelehrer urteilen nicht über ihre Schüler. Gute Lehrer erklären den Sachverhalt Schritt für Schritt und wiederholen es auch gerne drei bis vier Mal. Er wird einen im Grunde genommen solange helfen, bis man es kapiert hat. Nicht umsonst bevorzugen viele Studenten Nachhilfelehrer als echte Lehrer.
  • 3) Der letzte Vorteil ist die individuelle Nachhilfe. Klar versuchen Professoren ihren Studenten zu helfen. Allerdings ist eine individuelle Beratung so gut wie nicht möglich. Schließlich sitzen mehrere Personen in einem Saal. Bei einem Nachhilfelehrer können die Probleme individuell angegangen werden. Die Übung kann während der Nachhilfe speziell geübt und behandelt werden. Letztendlich wird nur an den Problemstellen des Studenten gearbeitet.

Nachteile

  • 1) Nachhilfe unterstützt dem Studenten immer bei einem speziellen Problem. Wer trotzdem nichts lernen kann, weil es an der Motivation mangelt, sollte sich andere Hilfe suchen. Dafür benötigt es eine strategische Beratung. Doch meist ist die Faulheit der Grund. Diese lässt sich durch feste Termine wieder ausgleichen.
  • 2) Nicht unerwähnt bleiben werden sollten die Kosten. Nachhilfe gibt es nur in den seltensten Fällen für umsonst. Der klassische Nachhilfelehrer kostet Geld und das haben Studenten meist kaum. Der stressige Studentenalltag und die Bezahlung der Miete und ähnliches sind Standard. Deswegen sollte man sich nur Nachhilfe nehmen, wenn diese auch bezahlbar ist. Eventuell versucht man die Stunden aufzuteilen und nur das Notwendigste zu lernen. Die Preise können zudem von Anbieter zu Anbieter variieren. Es macht auf jeden Fall Sinn diese im Voraus miteinander zu vergleichen.

Welche Möglichkeiten zur Nachhilfe gibt es?

Bei der Nachhilfe können die Studenten auf unterschiedliche Wege zurückgreifen. Schließlich führen mehrere Wege zum Ziel. Außerdem liegt nicht jedem die gleiche Strategie. Welche Form für einen am besten geeignet ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Prinzipiell gibt es folgende Möglichkeiten:

1) Präsenz-Einzelunterricht
Eine Form der Nachhilfe ist der Einzelunterricht. Dort gibt es einen Nachhilfelehrer und einen Studenten, die gemeinsam an den Schwachstellen arbeiten. Dabei handelt es sich um den Klassiker bei den Nachhilfen.

Das Tempo kann selbst bestimmt und an den eigenen Fähigkeiten angepasst werden. Wenn etwas nicht klar ist kann der Lehrer jederzeit nach Hilfe gefragt werden. In der einzelnen Stunde gilt die Aufmerksamkeit nur einer Person. Demzufolge lassen sich schneller Erfolge einsehen.

2) Online-Einzelunterricht
Eine etwas andere Form von Einzelunterricht ist der Unterricht über das Internet. Die Betreuung erfolgt 1 zu 1 wie bei Punkt 1. Der Unterschied liegt aber im Ort. Online Nachhilfe ist mit deutlich weniger Aufwand verbunden und beide Parteien können sich flexibler die Zeit einteilen.

Bei einem Online Unterricht lassen sich nicht nur die Fahrtkosten sparen, sondern auch Zeit. Diese Zeit kann für weiteres Lernen oder Arbeiten genutzt werden. Außerdem ist es völlig egal, wo man sich gerade befindet. Nachhilfe online kann an überall genommen werden wie an:

  • – der Uni
  • – Zuhause
  • – bei einem Freund
  • – etc.

Voraussetzung dafür ist ein Internetanschluss sowie ein Laptop oder PC. Außerdem braucht es eine Kamera, damit der Lehrer mit dem Studenten optisch in Kontakt treten kann. Beliebt sind vor allem Anbieter wie Skype. Aufgrund der Flexibilität können die Unterrichtsstunden am Morgen oder am Abend stattfinden. Online Nachhilfe lässt sich perfekt in den Alltag eines jeden Studenten packen.

3) Nachhilfe in Gruppen
Eine weitere Form der Nachhilfe ist das Lernen in Gruppen. Im Gegensatz zu den zwei anderen Methoden gibt es nicht einen Lehrer und einen Schüler, sondern eine ganze Gruppe von mehreren Leuten lernt gleichzeitig.

Der Vorteil ist, dass man im Kollektiv miteinander lernen kann. Bei Problemen hilft jeder jeden. Jedoch kommt es ganz auf den Lerntyp an. Manche können nicht mit anderen lernen, da sie zu viel Druck ausgesetzt sind. Meist wird diese Art des Lernens von selbstständigen Lehrern an Unis angeboten. Ein entscheidender Vorteil: Die Kosten für die Unterrichtsstunde lässt sich durch die Anzahl der Schüler teilen. Eine Win-Win-Situation für alle.

4) Aufgabenkorrektur
Die letzte Möglichkeit ist Aufgabenkorrektur. Dort bieten Institute oder Lehrer gegen Entgelt Nachhilfestunden in der Klausurenphase an.

Sollte man mit einer Aufgabe nicht weiterkommen, kümmert sich der Lehrer darum und sendet die entsprechende Lösungsansätze durch. Es werden praktisch die Aufgaben durchgeschickt und der Lehrer antwortet mit einem Lösungsweg oder der Lösung. Dadurch lässt sich viel Zeit sparen.

Fazit

Stress und Druck können manchmal eine Lernblockade auslösen. Gerade in der heutigen Zeit muss immer mehr Wissen angeeignet werden. Doch nicht immer lässt sich der Stoff ohne Probleme merken. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein.

Meist liegt es an der richtigen Planung und der Motivation. Eine ideale Lösung wäre ein Nachhilfelehrer. Dabei handelt es sich um Personen, die gegen Geld den Studenten bei ihren Fragen helfen. Mitunter besteht die Möglichkeit online als auch offline zu lernen. Das richtet sich aber nach dem Lerntyp und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Auf jeden Fall ist Nachhilfe eine sinnvolle Alternative und wird mit Sicherheit Fortschritte zeigen.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Bildung

Medizinstudium in der Schweiz – Kosten, Bewerbung, Universitäten

Bildung

Bildungsminister Heinz Faßmann & Unterricht an schulautonomen Tagen – Lehrergewerkschaft – Kimberger sieht Gesetzesbruch – Fenstertage

Bildung

Karriere Messe – Die EXCELLENCE|19 – Dein Karriere-Festival an der Uni Graz

Stockfoto-ID: 318659653 Copyright: MVolodymyr, Bigstockphoto.com
Bildung

Geologie Studium in Österreich – Studiengänge

Copyright: https://bbfk.at/
Bildung

Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)

Copyright https://ph-tirol.ac.at/
Bildung

Pädagogische Hochschule Tirol – Aufnahmetest, Bildungsangebot, Sommerhochschule 2019, Jobs

nächster Artikel
Absicherung durch eine Mietkautionsversicherung

Bürgschaftsversicherung in Deutschland - Anbieter, Kosten, Vorteile - Mietkautionsbürgschaft

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN