• Home
Dienstag, Januar 26, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Bildung » NDU – New Design University St. Pölten – Studiengänge

NDU – New Design University St. Pölten – Studiengänge

von David Reisner
22. Juli 2016 - aktualisiert am 14. Dezember 2020
in Bildung
Reading Time: 6Lesevergnügen

Die New Design University wurde 2004 gegründet, als Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ihrem WIFI.

Derzeit belegen rund 450 Studierende Studiengänge aus den Bereichen Gestaltung, Technik und Business und profitieren aufgrund der Zugangsregelungen von einem ausgezeichneten Betreuungsverhältnis. Im Herbst 2014 erhielt die NDU zudem neue Räumlichkeiten im Zentrum für Technologie und Design in St. Pölten (tedeZ).

Interessierte haben jederzeit die Möglichkeit, einen Beratungstermin mit den entsprechenden Studiengangsleitern der jeweiligen Wunschstudienrichtung zu vereinbaren.

Darüber hinaus ist die New Design University St. Pölten auf verschiedensten Messen vertreten, wie etwa der Yo!Tech und Master & More in Wien, sowie den BeST-Messen in Wien, Graz und Klagenfurt, Salzburg und Innsbruck.

Weitere Auskünfte und Infomaterial können über die Website der Universität abgerufen werden, etwa auch unter http://www.ndu.ac.at/studium/faq.html.

Anschrift Hauptgebäude
New Design University
Mariazeller Straße 97a
3100 St. Pölten
Homepage: http://www.ndu.ac.at/new-design-university.html

Studiengänge der New Design University St. Pölten

Bachelorstudium

  • BachelorstudiumGrafik- & Informationsdesign
  • Innenarchitektur & 3D Gestaltung
  • Design, Handwerk & materielle Kultur
  • Event Engineering
  • Design digitaler Systeme – IoT
  • Management by Design

Masterstudium

  • Innenarchitektur & visuelle Kommunikation
  • Management by Innovation

Akademische Lehrgänge

  • Buchgestaltung
  • Akustik & Design
  • Lichttechnik & Gestaltung *
  • Food & Design
  • Produktdesign *
  • Design Thinking & Innovation
  • Digitale Unternehmenstransformation

Foundation Course an der NDU St. Pölten

Die New Design University St. Pölten bietet darüber hinaus einen zwei Semester lang dauernden Basislehrgang an, den sogenannten Foundation Course. Dieser dient der Orientierung für all jene, die sich bezüglich eines Studiums an der New Design University nicht sicher sind. Darüber hinaus bietet dieser Lehrgang natürlich auch die Möglichkeit, sich bestmöglich auf ein entsprechendes Studium an der Universität vorzubereiten. So werden in dieser Zeit auch entsprechende Portfolios erarbeitet, die für das Aufnahmeverfahren unerlässlich sind.

Bonus: Absolventinnen und Absolventen, welche den Foundation Course mit einer Benotung „Gut“ oder „Sehr gut“ absolvieren, erhalten einen fixen Studienplatz an der New Design University und müssen das Aufnahmeverfahren hierfür nicht durchlaufen.
Kosten: 1.350 € pro Semester + ca. 400 – 500 € Materialkosten

Studiengebühren

An der New Design University St. Pölten müssen Studierende Studiengebühren bezahlen. Folgende Kosten fallen an:

Studiengebühren im Überblick

  • Bachelorstudium Grafik- & Informationsdesign: 2.900 € pro Semester / Studiendauer 6 Semester / Vollzeitstudium
  • Bachelorstudium Innenarchitektur & 3D Gestaltung: 2.900 € pro Semester / Studiendauer 6 Semester / Vollzeitstudium
  • Bachelorstudium Design, Handwerk & materielle Kultur (Manual & Material Culture): 2.900 € pro Semester / Studiendauer 6 Semester / Vollzeitstudium
  • Bachelorstudium Event Engineering: 2.900 € pro Semester / Studiendauer 6 Semester / Vollzeitstudium
  • Bachelorstudium Management by Design: 3.500 € pro Semester / Studiendauer 6 Semester / Vollzeitstudium
  • Masterstudium Raum- und Informationsdesign: 3.500 € pro Semester / Studiendauer 4 Semester / Blockunterricht von Mittwoch bis Freitag / Samstag + zwei Projektwochen pro Semester
  • Masterstudium Elektromobilität & Energiemanagement: 3.500 € pro Semester / Studiendauer 4 Semester / 14-tägiger Blockunterricht von Freitag bis Samstag, ca. 20 % Präsenzunterricht
  • Masterstudium Entrepreneurship & Innovation: 4.500 € pro Semester / Studiendauer 4 Semester / Blockunterricht von Donnerstag bis Samstag

Darüber hinaus können in einigen Studienrichtungen Zusatzmodule belegt werden, die ebenfalls kostenpflichtig sind. Ebenso ist der ÖH-Beitrag von 18,70 € pro Semester zusätzlich zu entrichten.

Stipendienstelle / Studienbeihilfestelle

Einige Studierende haben ein Anrecht auf eine finanzielle Unterstützung, auf ein sogenanntes Stipendium oder eine Studienbeihilfe. Ob ein Anrecht besteht, muss fristgerecht über die Studienbeihilfestelle / Stipendienstelle abgeklärt werden. Für Niederösterreich, somit auch für St. Pölten, ist die Stipendienstelle in Wien zuständig.

WERBUNG
Adresse / Anschrift:
Gudrunstraße 179a
1100 Wien
Homepage: https://www.stipendium.at/stipendienstellen/

Neben den staatlichen Stipendien können auch finanzielle Unterstützungen anderer Art beantragt werden. So bieten sich hier beispielsweise Stipendien des Landes Niederösterreich an, welches Unterstützungen aus sechs verschiedenen Stiftungen gewährleistet. Die Voraussetzungen hierfür sind soziale Bedürftigkeit und ein Hauptwohnsitz in Niederösterreich oder Wien.

auchInteressant

webEXCELLENCE 2020 - Blickrichtung Traumjob

Blickrichtung Traumjob – die webEXCELLENCE 2020 – Karrieremesse

Medizinstudium in der Schweiz – Kosten, Bewerbung, Universitäten

Bildungsminister Heinz Faßmann & Unterricht an schulautonomen Tagen – Lehrergewerkschaft – Kimberger sieht Gesetzesbruch – Fenstertage

Des Weiteren können auch Leistungsstipendien bezogen werden, diese werden direkt über die New Design University abgewickelt. In der Regel werden hier besonders ausgezeichnete Studienleistungen des vorangegangenen Studienjahres finanziell gewürdigt.

Darüber hinaus verweist die New Design University auf die österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung (http://www.grants.at/) und das Stipendienportal European Funding Guide (http://www.european-funding-guide.eu/) als alternative Möglichkeiten, um finanzielle Unterstützungen zur Studiumsfinanzierung zu erhalten.
Nicht zuletzt werden auch Ratenzahlungen und Bildungskredite in Aussicht gestellt. Alle Informationen rund um Finanzierungs- und Stipendienfragen werden im entsprechenden Leitfaden der Universität detailliert erläutert – siehe dazu: http://www.ndu.ac.at/studium/stipendien-finanzierung.html .

Zulassung zum Studium und Inskription

Wer ein Studium an der New Design University St. Pölten belegen möchte, muss sich zunächst Online für das Bewerbungsverfahren anmelden. Über die Informationsseiten der jeweiligen Studienrichtung gelangen Interessierte direkt zum Onlinebewerbungsverfahren.

WERBUNG

Nach erfolgter Registrierung ist ein Bewerbungsformular auszufüllen, dieses wird gegengeprüft. Bewerber erhalten in weiterer Folge alle Details zu den Aufnahmeverfahren, welche es zu absolvieren gilt, und werden darüber informiert, welche Dokumente und Unterlagen mitzubringen sind.
Wurde das Aufnahmeverfahren positiv absolviert und der vereinbarte Studiengebührenbetrag bezahlt, ist die Inskription offiziell abgeschlossen.

Adresse der Studienabteilung / NDU Office:
New Design University
Mariazeller Straße 97a
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 890 2418
NDU Office: +43 (0)2742 890 2411
E-Mail: info(at)ndu.ac.at
Homepage: http://www.ndu.ac.at/studium/beratung-anmeldung.html

Öffnungszeiten / Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 9 – 16 Uhr

Voraussetzungen für die Zulassung

  • Nachweis der allgemeinen Universitätsreife (etwa das Maturazeugnis)
  • Nachweis erforderlicher Sprachkenntnisse je nach Studiengang
  • Studienberichtigungsprüfung
  • Berufsreifeprüfung

Voraussetzungen für die Studienberechtigungsprüfung

  • 20. Lebensjahr vollendet
  • Staatsbürgerschaft von Österreich oder einem EU-Mitgliedsstaat
  • Nachweis einer beruflichen oder außerberuflichen Vorbildung für gewähltes Studium

Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfunge

An der New Design University St. Pölten müssen Aufnahmeprüfungen und Aufnahmeverfahren durchlaufen werden. Hierbei wird mittels einer Aufnahmeklausur die Eignung für das jeweilige Wunschstudium geprüft, im Falle der gestalterisch-künstlerischen Fächer wird zudem ein Portfolio mit 15 – 20 Arbeiten vorausgesetzt.

In folgenden Studiengängen ist eine Aufnahmeprüfung zu absolvieren:

Bachelorstudium

  • Grafik- & Informationsdesign
  • Innenarchitektur & 3D Gestaltung
  • Design, Handwerk & materielle Kultur (Manual & Material Culture)
  • Event Engineering
  • Management by Design (vermutlich ab Herbst 2017)

Masterstudium

  • Raum- und Informationsdesign
  • Elektromobilität & Energiemanagement
  • Entrepreneurship & Innovation

Wichtig: Die Anmeldefristen für die Aufnahmeverfahren sind früher als die Inskriptionsfristen angesetzt, die einzelnen Prüfungstermine können variieren und werden entsprechend bekanntgegeben!

Studentenleben: Wohnen und Arbeiten in St. Pölten

Für die Stadt St. Pölten ist die unmittelbare Nähe der Hauptstadt Wien zugleich ein Segen, aber auch in einigen Bereichen ein Nachteil. St. Pölten stellt mehrere Studentenwohnheime zur Verfügung, dennoch zieht es einige Studierende immer wieder nach Wien. Für junge Leute ist die Hauptstadt naturgemäß meist attraktiver, allerdings müssen so auch Pendlerwege in Kauf genommen werden.

Für Wien spricht wohl in erster Linie das größere und vielseitigere Jobangebot für Studierende, aber auch das umfangreichere Veranstaltungs-, Sport-, Kultur- und Freizeitprogramm. Letztendlich handelt es sich hier um persönliche Entscheidungen und Befindlichkeiten, die Vor- und Nachteile werden entsprechend abgewogen. Grundsätzlich spricht Nichts gegen einen Aufenthalt in St. Pölten, da es auch hier ausreichend Wohn- und Jobgelegenheiten für Studierende gibt.

Studentenwohnheime in St. Pölten

  • Studierendenwohnhaus WIHAST St. Pölten
    Herzogenburger Straße 36
  • Studentenheim Campus Domus
    Herzogenburger Straße 40 – 42 / 58 – 60
  • Living City – Campus Villa
    Mühlweg 16
  • Kolpinghaus St. Pölten
    Dr. Karl Renner Promenade 8

Welches sind die beliebtesten Studiengänge an der Universität?

An der New Design University sind derzeit ca. 450 Studierende gemeldet, diese verteilen sich gleichermaßen auf die verschiedenen Studienrichtungen, die zudem zugangsbegrenzt sind.

Sind Forschungsschwerpunkte der Universität bekannt?

An der New Design University können Studierende bereits während Ihrer Studienzeit dank des Projektes Future Lab an realen Projekten teilnehmen. Hier werden Unternehmer und Kreative Köpfe zusammengebracht, die Studierenden werden dabei natürlich von Spezialisten (auch extern) begleitet und betreut.

Darüber hinaus gibt es an der New Design University folgende Forschungsschwerpunkte:

      • RelaxedCare”
      • EU Forschungsprojekt “Kith & Kin”
      • Forschung Entrepreneurship & Innovation

Sind Studiengebühren zu entrichten?

Ja, an der New Design University werden Studiengebühren fällig. Diese betragen zwischen 2.900 und 4.500 € pro Semester, abhängig vom gewählten Studiengang. Auch die Studienlehrgänge sowie der Vorbereitungskurs und etwaige Zusatzmodule sind kostenpflichtig.

Ist der ÖH-Beitrag zu entrichten und in welcher Höhe?

Ja, der ÖH-Beitrag in Höhe von aktuell 18,70 € muss pro Semester bezahlt werden.

Wofür wird der ÖH-Beitrag verwendet?

Durch den Beitrag wird eine ÖH-Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Studenten abgedeckt, weitere Mittel fließen unter anderem an die Hochschulvertretungen. Die exakte Aufteilung wird hier vorgestellt: https://www.oeh.ac.at/service/oeh-beitrag

Gibt es Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen an dieser Universität?

Ja, an der New Design University St. Pölten muss für alle Studiengänge ein Aufnahmeverfahren durchlaufen werden. Dabei sind mitunter Klausuren und persönliche Gespräche zu absolvieren, ein Portfolio mit entsprechenden Beispielarbeiten ist nahezu obligatorisch.

Absolventen des Foundation Course, welche diesen mit „Gut“ oder „Sehr gut“ abgeschlossen haben, erhalten einen fixen Studienplatz in den entsprechenden Bachelorstudiengängen.

Welche Unterlagen werden für die Inskription benötigt?

Für die persönliche Inskription werden Ausweis und der Nachweis der Universitätsreife (Maturazeugnis, Studienberechtigungsprüfung) benötigt.

Kann ich an der Universität auch Auslandssemester belegen?

Auch die New Design University ermöglicht Auslandssemester. Das Erasmusprogramm der Universität kann auf attraktive Partneruniversitäten verweisen, alle entsprechenden Anträge werden über das International Office der Universität abgewickelt.

Informationen sind unter http://www.ndu.ac.at/ueber-uns/international-office.html abrufbar bzw. können bei der jeweiligen Fakultät, der jeweiligen Studienabteilung oder Studienrichtungsvertretung / ÖH in Erfahrung gebracht werden.

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Stockfoto-ID: 140748800Copyright: nito, Bigstockphoto.com
Bildung

Zentralmatura 2020 – Termin in Österreich verschoben – Datum

Bildung

Karriere Messe – Die EXCELLENCE|19 – Dein Karriere-Festival an der Uni Graz

Stockfoto-ID: 318659653 Copyright: MVolodymyr, Bigstockphoto.com
Bildung

Geologie Studium in Österreich – Studiengänge

Copyright: https://bbfk.at/
Bildung

Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)

Copyright https://ph-tirol.ac.at/
Bildung

Pädagogische Hochschule Tirol – Aufnahmetest, Bildungsangebot, Sommerhochschule 2019, Jobs

(v.l.n.r.) WWTF-Geschäftsführer Michael Stampfer, FWF-Präsidentin Pascale Ehrenfreund, Staatssekretär Jochen Danninger, ÖAW-Präsident Anton Zeilinger (Fotograf: Marc Seumenicht, Fotocredit: FWF)
Bildung

Petition – Wissenschaft ist Zukunft in Österreich

nächster Artikel

Bankgarantie bei Förderungen - Günstig finanzieren

Inhalt:

  • 1 Studiengänge der New Design University St. Pölten
  • 2 Foundation Course an der NDU St. Pölten
  • 3 Studiengebühren
  • 4 Stipendienstelle / Studienbeihilfestelle
  • 5 Zulassung zum Studium und Inskription
  • 6 Voraussetzungen für die Zulassung
  • 7 Voraussetzungen für die Studienberechtigungsprüfung
  • 8 Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfunge
  • 9 Studentenleben: Wohnen und Arbeiten in St. Pölten
  • 10 Studentenwohnheime in St. Pölten
  • 11 Welches sind die beliebtesten Studiengänge an der Universität?
  • 12 Sind Forschungsschwerpunkte der Universität bekannt?
  • 13 Sind Studiengebühren zu entrichten?
  • 14 Ist der ÖH-Beitrag zu entrichten und in welcher Höhe?
  • 15 Wofür wird der ÖH-Beitrag verwendet?
  • 16 Gibt es Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen an dieser Universität?
  • 17 Welche Unterlagen werden für die Inskription benötigt?
  • 18 Kann ich an der Universität auch Auslandssemester belegen?

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage 2020 in Österreich
  • Baukredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Hypothekarkredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Bausparen Vergleich 2020
  • Festgeld Vergleich Österreich
  • Tagesgeld Vergleich Österreich
  • Steuerreform Österreich 2020
  • Online Broker Vergleich Österreich 2020
  • Handytarife Österreich Vergleich 2020
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
WERBUNG
  • im Trend
  • Kommentare
  • letzte
Wichtig: Rechtzeitig zum Thema Vaterschaft, Pflichten & Test informieren!

Steuernummer in Österreich beantragen/erhalten – Finanzamt, Zuteilung, Abgabenkonto, Vorteile, Verpflichtungen

Wichtig: Bargeld ist pfändbar

Existenzminimum Tabelle 2021 in Österreich – Gehaltspfändung & Lohnpfändung

Coronavirus: WKO Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte bei Polizeikontrolle

Ab sofort totales Rauchverbot an Schulen!

Rauchverbot in Österreich – Strafen, Änderungen, Raucherregelung

Wichtig: Zu den Details rund um Pflege können Sie sich bei der Pflegedrehscheibe informieren!

Pflegegeld 2021 in Österreich – Anspruch, Höhe, Pflegestufen, Erhöhung, Valorisierung

Neues Traumauto gesehen? - Ein Kredit kann helfen!

Amtliches Kilometergeld 2021 in Österreich – Höhe & Anspruch – KM berechnen

Geldanlage bei Addiko Stockfoto-ID: 320943238 Copyright: artemisart, Bigstockphoto.com Euro bank notes Laid out in a semicircle.

Anderl: Notstandshilfeaufstockung erster, wichtiger Schritt zur Existenzsicherung von Arbeitslosen

Kocher – SWV NÖ-Schaden: „Kleinunternehmen sind wichtiger als der neue Arbeitsminister denkt“

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage 2020 in Österreich
  • Baukredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Hypothekarkredit Vergleich 2020 in Österreich
  • Bausparen Vergleich 2020
  • Festgeld Vergleich Österreich
  • Tagesgeld Vergleich Österreich
  • Steuerreform Österreich 2020
  • Online Broker Vergleich Österreich 2020
  • Handytarife Österreich Vergleich 2020
  • Breitband Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.