• Home
Mittwoch, Mai 18, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Bildung » NLP Ausbildung in Österreich – Kosten

NLP Ausbildung in Österreich – Kosten

von David Reisner
9. Mai 2018 - aktualisiert am 5. Oktober 2020
in Bildung
Lesevergnügen 5 mins read

NLP Ausbildung in Österreich – was wird angeboten und was kostet die Ausbildung?

Die Abkürzung NLP ist den meisten Menschen eher weniger geläufig. Sie steht für NeuroLinguistischesProgrammieren und dieses kann ohne Probleme gelernt werden. Zum Teil gibt es entsprechende regionale Angebote, bei denen NLP in Österreich direkt vor Ort gelernt werden kann. Es besteht die Option, dass eine komplette NLP Ausbildung absolviert werden kann.

NLP – was steckt hinter dem Begriff und wie funktioniert es?

Stockfoto-ID: 169661195 Copyright: tashatuvango/Bigstockphoto.com
Wichtig: Kosten und Details beachten!
Stockfoto-ID: 169661195 Copyright: tashatuvango/Bigstockphoto.com

Grundsätzlich hat das Neuro-Linguistische Programmieren, kurz NLP nichts mit dem Programmieren zu tun, dass in der IT stattfindet. Es handelt sich bei NLP um verschiedene Techniken der Kommunikation und um Methoden, bei denen psychische Abläufe im Menschen verändert werden können. Zahlreiche Konzepte wie z.B. im Bereich Hypnotherapie, Gestaltherapie oder Kognitionswissenschaften finden im Bereich NLP ihre Anwendung.

Inhalt:

  • 1 NLP – was steckt hinter dem Begriff und wie funktioniert es?
  • 2 NLP Coaching & Ausbildung in Graz
  • 3 Welche Historie gibt es zu NLP?
  • 4 NLP – wie funktioniert das eigentlich?
  • 5 Wie kann ich den Einstieg in NLP wagen?
  • 6 Wie funktioniert die NLP Ausbildung und welche Standards gibt es?
  • 7 NLP in Österreich – staatlich anerkannt!
  • 8 Welche Kosten sind mit einem NLP Lehrgang verbunden?
  • 9 Was bringt mir NLP und welche Vorteile kann ich dadurch erlangen?

Der Begriff Neuro-Linguistisch stellt dabei die beiden Bereiche dar, in welchen die entsprechenden Vorgänge ablaufen. Das sind zum einen das Gehirn, und zum anderen die Sprache. Das Gehirn wird über den Begriff Neuro abgedeckt und die Sprache über den Bereich Linguistisch.

NLP Coaching & Ausbildung in Graz

  • Wer auf der Suche nach einem NLP Coaching in Graz ist, findet dazu eine Vielzahl von Möglichkeiten und Anbietern. Ein bekannter Anbieter ist beispielsweise das WIFI Steiermark, das NLP Aus und Weiterbildungen beispielsweise auch in Graz anbietet.
  • Dies ist beispielsweise der Diplomlehrgang NLP Practioner. Weitere Anbieter in Graz bei einer kurzen Recherche sind NLP Systemics, Itene, Seminare und Trainings rund um NLP in Graz von nlp.at sowie das Angebot von Personare und nlpakademie.at

Welche Historie gibt es zu NLP?

Das NLP wurde bereits in den 1970er Jahren entwickelt. Maßgeblich beeinflusst und gesteuert wurde die Entwicklung durch Richard Bandler sowie John Grinder, welche eine Definition für NLP auf die Beine gestellt haben. Damals war es das Ziel, herauszufinden, welche Faktoren dazu führen, dass eine Therapie erfolgreich verläuft.

Vor allem die Verhaltensweisen und kommunikativen Fähigkeiten der Therapeuten selbst können demnach eine Auswirkung auf die Patienten haben. Die fachliche Ausrichtung spielt primär nicht unbedingt bei der Wirkung eine Rolle.

Grundsätzlich ist anzumerken, dass NLP wissenschaftlich betrachtet auch kritisiert wird. Die Wirksamkeit ist derzeit auf wissenschaftlicher Basis nicht nachgewiesen worden. Das bedeutet, dass viele Experten davon ausgehen, dass NLP wissenschaftlich nicht zu akzeptieren ist.

NLP – wie funktioniert das eigentlich?

Im Fachbereich NLP ist alles von der menschlichen Kommunikation abhängig. Die NLP Experten definieren NLP in so genannten Formaten, die jeweils Handlungsweisen darstellen. Die Anwender von NLP achten dabei primär weniger auf Methoden, als auf die Kommunikation und die lösungsorientiere Herangehensweise, die zum Erfolg beitragen kann.

Als besonders wichtig erweisen sich die Bereiche Pacing und Leading, wenn es um die NLP Thematik geht.

Beim Pacing wird der Kommunikationspartner „gespiegelt“. Es geht darum, dass Menschen, die gut miteinander auskommen entsprechend ähnlich kommunizieren. Das bedeutet, dass der Tonfall, aber auch die Lautstärke sowie die Geschwindigkeit des Sprechens und die damit verbundene Körperhaltung ähnlich sind. Ob es in einer Therapie sinnvoll ist, wenn der Klient und der Berater die gleiche Art der Kommunikation nutzen, ist nicht offiziell bestätigt.

Im Bereich Leading geht es darum, dass in einem Gespräch durch eine deutliche Sprache und auch Körpersache in die Führung zu gehen und entsprechend das Gespräch zu steuern.

Wie kann ich den Einstieg in NLP wagen?

Wer ein selbstbestimmtes Leben möchte und Privatleben und Karriere gut durchleben und vereinbaren möchte, der kann sich einen der zahlreichen Einführungskurse in Österreich zum Thema NLP anschauen. Fakt ist, dass es im Jahr 2018 jede Menge an Seminaren gibt, die entsprechend zum Start in die Thematik geeignet sind.

  • 26. + 27. Mai 2018 in Wien
  • 29. + 30. September 2018 in Graz und Klagenfurt
  • 20. + 21. Oktober 2018 in Salzburg und Linz

Wer sich für das Thema NLP interessiert und erste Informationen sammeln möchte, ist hier in jedem Fall gut aufgehoben. Darüber hinaus gibt es national und international die Option, eine komplette NLP Ausbildung zu absolvieren.

Wie funktioniert die NLP Ausbildung und welche Standards gibt es?

Es gibt national und international sehr unterschiedliche Regeln dazu, wie die NLP Ausbildung funktioniert und was alles möglich ist, um die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Grundsätzlich anzumerken ist, dass es zahlreiche Verbände und auch Vereinigungen gibt, die sich mit dem Thema NLP befassen. Unterschiede gibt es bei der Dauer und den Inhalten sowie bei den Testingkriterien, die für die Trainerinnen und Trainer erforderlich sind.

In den einzelnen Verbänden gibt es unterschiedliche Stufen der Ausbildung was das Thema NLP angeht. Das bedeutet konkret, dass es z.B. einen NLP Practitioner gibt sowie einen NLP Master. Auch den Status NLP Coach sowie NLP Trainer kann man inne haben, wenn man sich mit dem Thema NLP befasst und eine entsprechende Ausbildung absolviert hat.

Wer eine Practitioner Ausbildung abschließen möchte, darf sich darüber freuen, dass es von der INLPTA eine entsprechende Ausbildung mit Curriculum gibt, die eine Kombination aus E-Learning mit Präsenztraining darstellt und in jedem Fall zu empfehlen ist.

In Österreich gibt es den Verband ÖDV-NLP, welcher sich als Dachverband für NLP versteht. Ebenso gibt es mit DVNLP in Deutschland und SWISS-NLP entsprechende Dachverbände in Deutschland sowie in der Schweiz. Ebenfalls gibt es in Deutschland einige regionale NLP Verbände, welche aus verschiedenen Instituten und Trainern bestehen, die gemeinsam agieren.

NLP in Österreich – staatlich anerkannt!

Im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist NLP in Österreich eine Methodik, die staatlich anerkannt ist. Sie ist in der Berufsausbildung zum Lebensberater und Sozialberater in jedem Fall integriert. Im Bereich der Psychotherapie ist die so genannte Neurolinguistische Psychotherapie eine anerkannte Methode, die ebenfalls Anwendung findet.

Je nach Psychotherapie Ausbildung in Österreich kann dies auch als zusätzliche Ergänzung in der Ausbildung behandelt werden – informieren Sie sich vorab beim jeweiligen Studiengang/Anbieter.

Welche Kosten sind mit einem NLP Lehrgang verbunden?

Es gibt in Österreich zahlreiche regionale NLP Ausbildungen und Angebote, die wahrgenommen werden können. Dabei bietet Salzburg Coaching zum Beispiel entsprechende Ausbildungen an.

Angeboten werden verschiedene NLP Ausbildungen:

  • NLP Intensivseminar – 220€
  • NLP Practitioner – 2.390€
  • NLP Master – 2.490€

Die drei angebotenen Ausbildungen unterscheiden sich unter anderem in ihrer Dauer und auch in den Inhalten. Das so genannte Intensivseminar dauert 2,5 Tage und stellt einen Teil der Practitioner Ausbildung dar.

Die beiden anderen Ausbildungsvarianten werden in jeweils 7 Blöcken abgehalten. Es ist möglich, dass in Kooperation mit dem Sinnezentrum in Salzburg, bzw. dem Institut für Logotherapie eine Ausbildung zum Sozialberater und Lebensberater wahrgenommen werden kann.

Die Ausbildung wird in Blöcken durchlaufen und auch in der so genannten ausbildungsfreien Zeit steht der Trainer, bzw. Coach den Teilnehmern zur Verfügung und sorgt dafür, dass diese entsprechend lernen können und Fragen adressieren können.

Die NLP Ausbildung bei Salzburg Coaching ist zertifiziert. Sie trägt das Siegel des DVNLP. Dabei handelt es sich um den größten NLP Ausbildungsverband in Europa, welcher auf die Qualität der NLP Ausbildungen achtet. Das Siegel des Verbandes stellt den Ausbildungsstandard in Europa sicher. Entsprechende Fragen zur Ausbildung können natürlich im Vorfeld via Email oder via Telefon an Salzburg Coaching gestellt werden.

Was bringt mir NLP und welche Vorteile kann ich dadurch erlangen?

Grundsätzlich kann NLP in allen Lebenslagen genutzt werden, in denen die Kommunikation eine Rolle spielt. Das bedeutet, dass Stärken und Potentiale deutlich besser entfaltet werden können und jeder ein Gespür dafür bekommt, was ihn im Leben antreibt, was ihn glücklich macht und wie er das Miteinander bewusster und intensiver erleben kann.

Ziel ist es, eine innere Balance zu finden und Probleme und Situationen zu lösen und ein insgesamt ausgeglichenes und zufriedenes Leben zu führen.Das gesamte Leben kann durch NLP intensiver und bewusster wahrgenommen werden. Den meisten Menschen gelingt es durch NLP deutlich zufriedener zu leben.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Bildung

Medizinstudium in der Schweiz – Kosten, Bewerbung, Universitäten

Bildung

Bildungsminister Heinz Faßmann & Unterricht an schulautonomen Tagen – Lehrergewerkschaft – Kimberger sieht Gesetzesbruch – Fenstertage

Bildung

Karriere Messe – Die EXCELLENCE|19 – Dein Karriere-Festival an der Uni Graz

Stockfoto-ID: 318659653 Copyright: MVolodymyr, Bigstockphoto.com
Bildung

Geologie Studium in Österreich – Studiengänge

Copyright: https://bbfk.at/
Bildung

Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)

Copyright https://ph-tirol.ac.at/
Bildung

Pädagogische Hochschule Tirol – Aufnahmetest, Bildungsangebot, Sommerhochschule 2019, Jobs

nächster Artikel
Stockfoto-ID: 205059772 Copyright: REDPIXEL.PL/Bigstockphoto.com

Softwareentwicklung Studium in Österreich - Ausbildung

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN