• Home
Donnerstag, Mai 19, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Förderungen » Österreich – Regierung verlängert für einige Branchen Fixkostenzuschuss

Österreich – Regierung verlängert für einige Branchen Fixkostenzuschuss

von David Reisner
29. Juni 2020 - aktualisiert am 5. Oktober 2020
in Förderungen
Lesevergnügen 2 mins read

Die Regierung hat für ausgewählte Branchen, die auch in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres unter den Auswirkungen der Corona-Krise leiden den Fixkostenzuschuss zu verlängern und auszubauen. Des Weiteren soll es die Möglichkeit geben Verluste aus dem Jahr 2020 zurückzutragen und günstige Kredite aufzunehmen.

Dadurch soll die Liquidität der Unternehmen erhalten bleiben bzw. erhöht werden. Betroffene Branchen sind in erster Linie Hotellerie und Gastronomie, Reiseveranstalter und Reisebüros, Veranstalter und sonstige Kulturschaffende.

  • Das Finanzministerium hat bekannt gegeben, den bereits im März 2020 angekündigten Zuschuss zu den Fixkosten ab dem 20.05.2020 umzusetzen. Von der Höhe der Rückgangs der Umsätze im Vergleich zum Vorjahr die Fickosten bis zu 75 % zu bezuschussen.
  • Der maximale Zuschuss ist auf 90 Mio. EUR pro Konzern/Unternehmen beschränkt. Entgegen der bisherigen Auffassung, dass mit der tatsächlichen Auszahlung des Zuschusses erst nach Ende des Wirtschaftsjahres zu rechnen ist, soll diese schon kurzfristig in den kommenden Wochen erfolgen.

Bislang sind zum Fixkostenzuschuss (Details zum Fixkostenzuschuss Formular & Antrag ) allerdings nur Presseinformationen bekannt. Genaue Richtlinien hierzu wurden noch nicht veröffentlicht. Daher kann es noch zu bedeutenden Abweichungen kommen der Richtlinien für den Fixkostenzuschuss kommen.

Des Weiteren ist auch über die beihilferechtlich notwendige Genehmigung (Notifizierung) durch die EU-Kommission noch nichts bekannt.

Viele Fragen sind noch nicht beantwortet. Über den Verfahrensablauf und die Berechnung des Fixkostenzuschusses kann bislang noch nichts Genaues berichtet werden. Gleiches gilt für die Ausschlusskriterien und die Förderbedingungen. Die konkreten Richtlinien müssen also erst noch abgewartet werden.

Aus heutiger Sicht sind noch keine konkreten Aussagen über das Zuschussmodell bekannt. Die nachfolgenden Eckpunkte können sich daher noch wesentlich ändern.

Der Fixkostenzuschuss soll abhängig von der Höhe des Umsatzausfalls sein und ist in drei Staffeln eingeteilt. Durch den Bund sind drei Staffeln vorgesehen. Grundvoraussetzung ist, dass die Fixkosten innerhalb von 3 Monaten mindesten 2.000 EUR betragen:

  • 1. Bei einem Umsatzausfall von 40 % bis 60 % werden 25 % der Fixkosten ersetzt
  • 2. Bei einem Umsatzausfall von 60 % bis 80 % werden 50 % der Fixkosten ersetzt
  • 3. Bei einem Umsatzausfall von 80 % bis 100 % werden 75 % der Fixkosten ersetzt

Als Grundlage für die Berechnung des Fixkostenzuschuss sind der Umsatzausfall und die Fixkosten ab dem 16.03.2020 bis zum Ende der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coranavirus, aber längsten bis zum 16.09.2020 zu berücksichtigen.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Quelle: AWS - Austria Wirtschaftsservice
Förderungen

Investitionsprämie im Mai 2022 für Unternehmen – Antrag, Höhe, Richtlinie – AWS Fördermanager

Förderungen für betriebliches Testen in Österreich - Corona Tests in Unternehmen.
Förderungen

AWS Förderungen in Österreich – Förderung für betriebliches Testen

Fördermittel noch rasch nutzen!Stockfoto-ID: 7965523Copyright: froochka, Bigstockphoto.com
Förderungen

Investförderung – Fotovoltaik Förderung [2021] in Österreich – Antrag

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria
Förderungen

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

Förderungen

Interview mit Andrea Kindler – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Erhöhung der Wohnbeihilfe in OberösterreichOÖVP-Wohnbausprecher LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer© OÖVP
Förderungen

Oberösterreich – Die Wohnbeihilfe wird ab 1.Jänner 2021 erhöht

nächster Artikel
Bitcoin.de Erfahrungsbericht & Test 2021 - Bitcoin & Kryptowährungen kaufen

Krypto-Investor Qiao Wang - Krypto-Marktforscher übt Kritik am Grayscale Bitcoin Fonds

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN