• Home
Mittwoch, Mai 18, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Börse » Wiener Börse – Offener Brief der Leitbetriebe an Investoren in Österreich – ATX

Wiener Börse – Offener Brief der Leitbetriebe an Investoren in Österreich – ATX

von David Reisner
19. März 2020
in Börse
Lesevergnügen 3 mins read

Sehr geehrte Investorinnen und Investoren, sehr geehrte Damen und Herren,

Österreichs Wirtschaft ist stark und widerstandsfähig. In den vergangenen fünf Jahren verzeichnete sie ca. 2 % reales Wachstum pro Jahr. Das Gewinnwachstum der in Wien börsennotierten Unternehmen war noch deutlich größer.

  • Für die meisten der Firmen waren die letzten Jahre die erfolgreichsten in ihrer Geschichte. Es wurden Rekordergebnisse erzielt. Nie zuvor in der Geschichte der Wiener Börse haben die Unternehmen mehr Gewinne an die Anleger ausgeschüttet als im Vorjahr.
  • Die österreichischen Unternehmen bieten stabile, überdurchschnittliche Dividendenrenditen und sind bestens aufgestellt.
  • Mit 3,14 % des BIP weist Österreich die zweithöchste Forschungsquote Europas aus. Heimische Unternehmen ermöglichen mit ihren Investitionen und Beteiligungen in Zentral- und Osteuropa Zugang zur wachstumsstärksten Region Europas. Viele der Unternehmen sind Weltmarktführer in ihrer jeweiligen Spezialisierung.

Diese Stärke verschwindet nicht in wenigen Tagen. Im Gegenteil, wir sind fest davon überzeugt, dass die derzeitige Bewertung der österreichischen Leitbetriebe an der Wiener Börse eine viel zu pessimistische Zukunftssicht widergibt.

Der ATX notiert mittlerweile weit unter seinem Buchwert. Die Analysten schätzen das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 auf sechs bis sieben. Die Zahlen mögen nicht alle jüngsten Entwicklungen reflektieren – weisen aber deutlich auf ein historisch einmalig attraktives Niveau hin.

Die Regierung, Sozialpartner und Unternehmen haben längst als geschlossenes Team zusammengefunden und betreiben ein konsequentes Krisenmanagement. Österreich hat früher und weitgehender als andere EULänder reagiert.

  • Christoph Boschan, Vorstandsvorsitzender der Wiener Börse, macht Mut zu einer langfristigen Perspektive: „Es wäre ein Fehler, sich jetzt von österreichischen Aktien abzuwenden. Die aktuelle Bewertung, der ATX wird weit unter seinem Buchwert gehandelt, spiegelt nach Meinung der heimischen Leitbetriebe ein zu pessimistisches Bild wider.
  • Trotz strikter Maßnahmen zur Eindämmung des Virus befindet sich die österreichische Wirtschaft mitnichten im Stillstand, dank eines hohen Digitalisierungsgrades. Die Vorstände glauben an ihre Unternehmen, das zeigen nicht zuletzt die vielen Manager‘s Transactions der letzten Wochen.“

Neben den strikten Maßnahmen zur Bekämpfung der Virusverbreitung wird alles daran gesetzt, die Wirtschaftstätigkeit aufrechtzuerhalten. Anders als gelegentlich international berichtet, befindet sich Österreichs Wirtschaft mitnichten im Stillstand. Der hohe Digitalisierungsgrad des Landes erweist sich als Vorteil. Die Bürger gehen unter strenger Beachtung der Virusbekämpfungsmaßnahmen konsequent und effizient ihren Aufgaben nach.

Die derzeitigen Maßnahmenpakete der Regierung umfassen Kredithilfen, Zuschüsse und Steuerstundungen in der Höhe von 38 Mrd. Euro.

Gestern wurde auch ein erweitertes Leerverkaufsverbot für österreichische Aktien durch die Finanzmarktaufsicht erlassen.

Sobald die Umstände es zulassen, werden Konjunkturprogramme folgen. Dies, zusammen mit einem der weltweit führenden Gesundheitssysteme, lässt uns sicher sein, dass Österreich bald als eines der ersten Länder Europas gestärkt aus der Krise hervorgehen wird.

 

Mit freundlichen Grüßen,

  • Heimo Scheuch Aufsichtsratsvorsitzender Wiener Börse, CEO Wienerberger
  • Angelika Sommer-Hemetsberger Stv. Aufsichtsratsvorsitzende Wiener Börse, Vorstand Oesterreichische Kontrollbank
  • Christoph Boschan CEO, Wiener Börse
  • Bernhard Spalt CEO, Erste Group Bank Stefan Dörfler CFO, Erste Group Bank
  • Rainer Seele CEO, OMV Reinhard Florey CFO, OMV
  • Johann Strobl CEO, Raiffeisen Bank International
  • Wolfgang Anzengruber CEO, Verbund Peter Kollmann CFO, Verbund
  • Herbert Eibensteiner CEO, voestalpine Robert Ottel CFO, voestalpine President, Aktienforum
  • Wolfgang Leitner CEO, Andritz
  • Norbert Nettesheim CFO, Andritz
  • Andreas Gerstenmayer CEO, AT&S Austria Technologie & Systemtechnik
  • Monika Stoisser-Göhring CFO, AT&S Austria Technologie & Systemtechnik
  • Enver Sirucic CFO, BAWAG Group
  • Andreas Quint CEO, CA Immobilien Anlagen Andreas Schillhofer CFO, CA Immobilien Anlagen
  • Attila Dogudan CEO, DO & CO
  • Robert Machtlinger CEO, FACC Ales Starek CFO, FACC
  • Stefan Schönauer CFO, Immofinanz
  • Georg Kapsch CEO, Kapsch TrafficCom Präsident, IndustriellenVereinigung
  • Stefan Doboczky CEO, Lenzing
  • Georg Pölzl CEO, Österreichische Post
  • Klaus Mader CFO, Schoeller-Bleckmann
  • Ernst Vejdovszky CEO, S Immo
  • Thomas Arnolder CEO, Telekom Austria
  • Andreas Brandstätter CEO, Uniqa Insurance Group
  • Kurt Svoboda CFO, Uniqa Insurance Group
  • Elisabeth Stadler CEO, Vienna Insurance Group Liane Hirner CFO, Vienna Insurance Group
  • Wolfgang Anzengruber CEO, Verbund
  • Georg Kopetz CEO, TTTech Auto
  • Robert Holzmann Gouverneur, Oesterreichische Nationalbank
  • Thomas Schmid Vorstand, ÖBAG
  • Karlheinz Kopf Generalsekretär, Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
  • Franz Ruhdorfer Geschäftsführer der Bundessparte Bank und Versicherung, WKO
ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Börse

Trading Apps Vergleich in Österreich

Quelle: Wiener Börse
Börse

Bester CFD-Broker in Österreich Mai 2022 – Test & Vergleich

Post in Österreich Copyright: Post.at Pressebilder, Bruno Klomfar
Börse

VIE: POST – Österreichische Post Aktie – Prognose & Dividende 2021

Quelle: Wiener Börse
Börse

Andritz AG Aktie – Kursentwicklung Prognose & Dividende 2021

Tesla Aktie Kursentwicklung Quelle: Google
Börse

Tesla Aktie Kurs Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

Kursentwicklung Amazon Aktie - Quelle: Google
Börse

Amazon Aktie Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

nächster Artikel

Versicherungsrisiko Homeoffice & Cybercrime: Wer haftet bei Schäden durch Cyberkriminelle? - Cyberversicherung

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN