• Home
Donnerstag, Mai 19, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Unternehmer » Offshore Firma & Steuern sparen – Worauf achten beim Gründen im Ausland?

Offshore Firma & Steuern sparen – Worauf achten beim Gründen im Ausland?

von David Reisner
5. Oktober 2014
in Unternehmer
Lesevergnügen 3 mins read

Der Begriff „Offshore“ ist gleichzusetzen mit „von der Küste entfernt“.

Unter einer Offshore Firma werden also oft Firmen oder Firmenkonstrukte bezeichnet, die dazu dienen, Steuerbelastungen zu senken.Neben der Gründung von Offshore-Firmen in Ländern und Gegenden mit wenig Belastung durch Steuern kann eine Firmengründung im Ausland jedoch auch weitere Ursachen und Vorteile haben. Einen überblick zum Thema „Offshore Firma gründen“ und wo man sich dazu beraten lassen kann gibt es hier im Ratgeber zur Firmengründung im Ausland.

Inhalt:

  • 1 Welche Vorteile kann eine Offshore Firma bieten?
  • 2 Ist die Gründung einer Offshore Firma illegal?
  • 3 Wie erfolgt die Gründung?
  • 4 Ablauf der Offshore – Firmengründung
  • 5 Gartner-Liste: Beispiele für Top-Offshore Länder
  • 6 Welche Faktoren sind bei der Standortwahl wichtig?
  • 7 Registrierung von Schiffen und Flugzeugen
  • 8 Was ist die „Offshore-Leaks“ Datenbank?

Welche Vorteile kann eine Offshore Firma bieten?

Während eine große Anzahl an Firmen „offshore“ aus dem Grund der Steuerersparnis gegründet werden, ist auch der Schutz des Eigentums denkbar.

Weitere Faktoren für Unternehmer können ein Wechsel des Geschäftsfeldes, eine mögliche Vermeidung von einem Gewerbeverbot oder die Chance zu einer besseren Kreditwürdigkeit bei Banken sein. Je nach Ziel sollte man sich bei der Gründung entsprechend von Experten für diese Firmenform beraten lassen!

Quelle: http://www.selbststaendig-machen.at/offshore-firma-gruenden-so-wird-es-gemacht/

Auch wenn diese Rechtsform für viele Unternehmer in Österreich eher Neuland ist – Bei einer weltweiten Betrachtung des Thema zeigt sich schnell, dass es eine der häufigsten Rechtsformen ist.

Ist die Gründung einer Offshore Firma illegal?

In Österreich ist diese Firmenform in jedem Fall erlaubt. Dennoch gilt es hier, die Gesetze zu beachten. So gibt es beispielsweise Regelungen im Bereich der Abgeltungssteuer sowie weitere Bestimmungen.

Daher sollte man sich vor einer übereilten Gründung sowohl die Steuerersparnis berechnen als auch die Details und rechtlichen Themen abklären. Hierzu kann ein spezialisierter Anwalt für Unternehmens/Gründungsrecht sowie ein Steuerexperte für internationale Firmengründung mit Erfahrung im Bereich „Offshore“ helfen.

Vorteil: Steuerersparnis durch Offshore-Firmengründung
Vorteil: Steuerersparnis durch Offshore-Firmengründung

Wie erfolgt die Gründung?

Diese Gründungsform wird oft über eigene Agenturen angeboten, die die Abwicklung der Gründung vor Ort vornehmen können.

Für das jeweilige Land, beispielsweise auf den Seychellen oder in der Schweiz sollte man sich auf eine seriöse Agentur überlassen und Vorab über die Buchführungspflichten und Jahresbilanz und die Pflichten dazu befassen.

Ablauf der Offshore – Firmengründung

  1. Agentur für die Gründung finden und beauftragen (Dokumente beachten)
  2. Firmenkonto Eröffnung mittels Telebank/Firmeneröffnung
  3. Vorteil: Vertrauliche Daten – Direkt an den Unternehmer, keine Einsicht in Bankdaten durch die Agentur

Gartner-Liste: Beispiele für Top-Offshore Länder

  • Australien
  • China
  • Indien
  • Malaysia
  • Neuseeland
  • Pakistan
  • Mexiko
  • Panama
  • Tschechien
  • Ägypten
  • Ungarn
  • Irland
  • Israel
  • Südafrika
  • Spanien
  • Ukraine

Eine Alternative zu einer möglichen Gründung ist auch das Thema „Nearshore“ – Lassen Sie sich von ihrem jeweiligen Berater zu den Vorteilen und Unterschieden informieren!

Welche Faktoren sind bei der Standortwahl wichtig?

Wichtige Standortfaktoren in Offshore-Zentren sind niedrige oder keine Steuern, wenig Regulierung, ein gutes Bankgeheimnis, ein relativ hoher Standard der Bildung, wenig Korruption, Rechtssicherheit und politische Stabilität im jeweiligen Land, um auch langfristig als Firma einen sicheren Standort zu haben.

Registrierung von Schiffen und Flugzeugen

Ein wenig beachteter Bereich der Geschäftsaktivitäten in Offshore-Standorten ist beispielsweise auch die Registrierung von Schiffen (Bahamas oder Panama) um arbeitsrechtliche Vorschriften zu umgehen. Auch Flugunternehmen nutzen für die Registrierung ihrer Flugzeuge teilweise die Cayman Islands, um einen neutralen Boden für notwendige Kooperationen/Finanzierungen schaffen zu können.

Was ist die „Offshore-Leaks“ Datenbank?

In dieser Datenbank werden Informationen zu Firmen gesammelt, die Steuervorteile nutzen. Einen Überblick über das Thema gibt es unter http://derstandard.at/1371169661097/Austria-Offshore-mit-Oligarchen-Konnex , auch mit Hintergründen zu Firmen in Österreich

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Corona Prämie für Mitarbeiter - Bis 3.000 € steuerfrei möglich! Copyright: Dontree, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Corona Prämie 2020 in Österreich für Mitarbeiter – Bis 3.000 Euro steuerfrei – Voraussetzungen

Stockfoto-ID: 305432578 Copyright: C. Nass , Bigstockphoto.com
Unternehmer

UPDATE: Corona Härtefallfonds in Österreich – Phase 2 – Antrag, Kriterien, Formular, Einkommen, Förderung, Zuschuss

Stockfoto-ID: 284030788 Copyright: AndreyPopov, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Rechnung schreiben als Freiberufler – wie kann mir eine Software dabei helfen?

Unternehmer

Coronavirus: WKO Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte bei Polizeikontrolle

Stockfoto-ID: 2956490Copyright: pressmaster, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Coronavirus & Wirtschaft – SVS in Österreich – Unterstützung durch Ratenzahlung & Stundung – SVS Herabsetzungsantrag

Stockfoto-ID: 302577322 Copyright: SurfsUp Vector, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Personal aus Tschechien finden – Jobbörse

nächster Artikel

SWOT Analyse erstellen - Planung & Strategieentwicklung für Unternehmen

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN