• Home
Donnerstag, Februar 25, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Versicherungen » Schlüsselversicherung in Österreich – Private Haftpflichtversicherung

Schlüsselversicherung in Österreich – Private Haftpflichtversicherung

von David Reisner
26. März 2018
in Versicherungen
Lesevergnügen 4 Minuten

Sie haben bereits des Öfteren Ihren Haustürschlüssel verlegt, verloren oder vielleicht wurde er Ihnen auch schon einmal geklaut?

Dann kann eine Privathaftpflichtversicherung genau das Richtige für Sie sein. Ein Schlüsselverlust ist mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden. Welche Schlüsselversicherung die Beste ist und was Sie unbedingt beachten sollten, erfahren Sie in folgendem Ratgeber.

Inhalt:

  • 1 Schlüssel verloren, was tun?
  • 2 Schlüsselversicherung dank privater Haftpflicht
  • 3 Vorteile einer Schlüsselversicherung
  • 4 Wo können Sie Versicherungen abschließen?
  • 5 Warum eine private Haftpflichtversicherung?
  • 6 Einschränkung beachten
  • 7 Erweiterte Haftpflichtversicherung
  • 8 Vergleichen lohnt sich
  • 9 Die Besten Versicherungen im Vergleich
  • 10 Onlineantrag für die Schlüsselversicherung

Schlüssel verloren, was tun?

Ein Schlüsselverlust ist mit hohen Kosten verbunden. Eventuell müssen Schließanlagen ausgetauscht werden, Gebäude gegen Bezahlung bewacht werden oder der Schlüssel schlichtweg ersetzt werden. Durch eine Privathaftpflichtversicherung inklusive Schlüsselversicherung können Sie diese Kosten vermeiden.

Wichtig: Höhe der Versicherungssummen bei der Schlüsselversicherung beachten

Eine Versicherung unterscheidet meist zwischen dem Verlust von Privaten – oder Büroschlüsseln. Dabei ist zu beachten, dass die Schlüssel entweder dem Vermieter oder dem Arbeitgeber gehören müssen. Achten Sie darauf, dass Ihre Versicherung beide Fälle absichert. In der Regel übernehmen Haftpflichtversicherungen sowohl private als auch beruflich genutzte Schlüssel.

Schlüsselversicherung dank privater Haftpflicht

Eine Schlüsselversicherung kann nur in Kombination mit einer privaten Haftpflichtversicherung erfolgen.

Das bringt viele Vorteile mit sich. Durch eine private Haftpflichtversicherung sind Sie gegen jegliche finanziellen Risiken, aufgrund Schäden gegenüber Dritten abgesichert. Achten Sie darauf, dass die Schlüsselversicherung in der privaten Versicherung enthalten ist. Oftmals beinhalten einfache Basisversionen diese nicht.

Die Schlüsselversicherung kann aber ganz einfach durch eine Zusatzversicherung oder einen Wechsel in einen anderen Tarif ergänzt werden.

Vorteile einer Schlüsselversicherung

  • Der Versicherungsbeitrag erhöht sich durch einen Schlüsselzusatz nur um circa 5 Euro jährlich (circa 0.40 Cent pro Monat)
  • Einfacher Onlineabschluss durch Versicherungsvergleich
  • Absicherung gegen den beruflichen und privaten Schlüsselverlust meist möglich
  • Schutz vor finanziellen Risiken gegenüber Dritten

Wo können Sie Versicherungen abschließen?

In der Regel können Sie eine private Haftpflichtversicherung überall abschließen. Entweder direkt über eine Versicherungsfiliale inklusive Versicherungsvertreter, oder online. Im Idealfall nutzen Sie einen Onlinevergleichsrechner, welcher Ihnen die für Sie günstigste Versicherung errechnet.

Warum eine private Haftpflichtversicherung?

Vielleicht fragen Sie sich auch, warum Sie für einen Schlüsselverlust eine private Haftpflichtversicherung abschließen sollten. Eine private Haftpflichtversicherung übernimmt alle finanziellen Risiken, wenn anderen Schaden zugefügt wird.

Dabei ist der jeweilige Tarif ausschlaggebend, welche Risiken in der Version enthalten sind. Aber warum Schaden Sie mit einem Schlüsselverlust anderen? Der Wohnungsschlüssel Ihres Vermieters ist „gemietet“. Auch der verlorene Arbeitsschlüssel ist nicht in Ihrem Besitz. Der Schlüssel ist somit nicht Ihr privates Eigentum. Sie schaden also dem Vermieter.

Einschränkung beachten

Aus dem obigen Punkt ergibt sich, dass eine Schlüsselversicherung nicht für eigene Schlüssel abgeschlossen werden kann. Eine private Haftpflichtversicherung greift bei Schäden gegenüber Dritten.

Wenn Sie beispielsweise den Schlüssel Ihres Hauses oder Ihrer Eigentumswohnung verlieren, greift die Versicherung nicht. Dann müssen Sie den Schaden leider selbst übernehmen. In solch einem Fall lohnt sich die Anfertigung eines Zweitschlüssels in jedem Fall.

Erweiterte Haftpflichtversicherung

Eine erweiterte Haftpflichtversicherung zählt bei einigen Versicherungen als Spezialprodukt. Die komfortable Variante bietet zudem eine Absicherung von privaten und fremden Schlüsseln. Der Verlust beruflicher Schlüssel ist für viele eine Katastrophe.

Die Kosten für den Austausch einer kompletten Schließanlage der Firma können nur selten privat übernommen werden. So sind sie durch eine erweiterte Haftpflichtversicherung in Einzelfällen mit bis zu 100.000 Euro abgesichert. Dabei muss lediglich eine zusätzliche Jahresprämie zur bestehenden Haftpflichtversicherung hinzugezahlt werden.

Vergleichen lohnt sich

Im Internet kursieren zahlreiche Plattformen auf denen Versicherungen problemlos verglichen werden können. Ihnen wird dann die günstigste Variante zur Verfügung gestellt. Die Seite „versicherungen.at“ ist eine Plattform für Versicherungen in Österreich.

Preise und Leistungen unterschiedlicher Versicherung können hier schnell und problemlos verglichen werden. Sie müssen lediglich angeben, dass Sie eine erweiterte Privathaftpflichtversicherung wünschen. Außerdem muss die jeweilige Laufzeit ausgewählt werden. Sie haben dabei die Möglichkeit, zwischen 2 und 10 Jahren zu wählen. Sie können das ausgewählte Produkt dann direkt abschließen. Bei Fragen und Problemen stehen Ihnen telefonische Berater jederzeit zur Seite.

Die Besten Versicherungen im Vergleich

Laufzeit 3 Jahre:

Bei einer erweiterten Privathaftpflichtversicherung von 3 Jahren zählen folgende Banken zu den Besten laut versicherungen.at:

  • Die Zürich Bank
  • Versicherungssumme von bis zu 1,5 Millionen Euro weltweit, ausgenommen US-Amerikanisches, Kanadisches und Australisches Recht. Der Jahresbeitrag beträgt hier 50,74 Euro.
  • Versicherungssumme von bis zu 2,5 Millionen Euro weltweit, ausgenommen US-Amerikanisches, Kanadisches und Australisches Recht. Der Jahresbeitrag beträgt hier 54,80 Euro.

 

  • VAV Versicherungen
  • Versicherungssumme von bis zu 1,5 Millionen Euro weltweit mit einem Jahresbeitrag von 67 Euro.

 

  • Merkur Versicherung
  • Versicherungssumme von bis zu 750.000 Euro mit einem weltweiten Geltungsbereich. Ausgenommen US-Amerikanisches, Kanadisches und Australisches Recht. Der Jahresbeitrag beträgt 82,56 Euro.

 

  • Wüstenrot Versicherung
  • Versicherungssumme von bis zu 1er Millionen Euro mit einem Jahresbeitrag von 89,36 Euro. Der Geltungsbereich ist weltweit, ausgenommen US-Amerikanisches, Kanadisches und Australisches Recht.

Bei einer Laufzeit von 10 Jahren zählen folgende Versicherungen in Österreich zu den Besten Angeboten:

  • Zürich Versicherung
  • Versicherungssumme bis zu 1,5 Millionen Euro. Der Geltungsbereich ist weltweit, ausgenommen Us-amerikanisches, australisches und kanadisches Recht. Der Jahresbeitrag beträgt 35,52 Euro.
  • VAV Versicherungen
  • Versicherungssumme bis zu 1,5 Millionen Euro. Geltungsbereich weltweit. Jahresbeitrag im Singletarif: 40 Euro, Familientarif: 55,00 Euro.
  • Grazer Wechselseitige
  • Versicherungssumme bis zu 750.000 Euro. Geltungsbereich weltweit. Jahresbeitrag 59,12 Euro.
  • Helevita Versicherung
  • Versicherungssumme bis zu 1,5 Millionen Euro. Geltungsbereich weltweit. Jahresbeitrag 62,70 Euro.

Onlineantrag für die Schlüsselversicherung

Haben sie sich für die passende Versicherung entschieden sind es nur noch wenige Schritte bis zum Abschluss. Zunächst sind persönliche Daten anzugeben hierunter fallen unter anderem Name, Wohnort, Beruf, Geburtsdatum und Telefonnummer.

Anschließend ist der Eintrittsbeginn der Versicherung auszuwählen. Auch etwaige Vorversicherung sind von Relevanz. Falls ein Vorschaden besteht ist die Höhe und die genaue Schadensbeschreibung anzugeben. Abschließend ist Ihre Bankverbindung zu nennen.

Fazit: Eine Schlüsselversicherung ist nur über eine private Haftpflichtversicherung möglich. Außerdem können eigene Schlüssel nicht versichert werden. Wenn Sie sich für eine Versicherung entscheiden lohnt sich in jedem Fall der Vergleich über einen Onlinevergleichsrechner. Dieser ermittelt Ihnen ein für Sie passendes Angebot einer österreichischen Bank.

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Versicherungen

Versicherungsrisiko Homeoffice & Cybercrime: Wer haftet bei Schäden durch Cyberkriminelle? – Cyberversicherung

Copyright & Quelle: gesundheitskasse.at
Versicherungen

Gesetzliche Krankenversicherung: Österreichische Gesundheitskasse 2020 – Häufige Fragen zur ÖGK

Stockfoto-ID: 306214405Copyright: Chinnapong, Bigstockphoto.com
Versicherungen

Krebsversicherung in Österreich – Anbieter, Kosten, Leistungen

Stockfoto-ID: 285653464 Copyright: kadmy, Bigstockphoto.com
Versicherungen

Maschinenversicherung in Österreich – Anbieter, Kosten, Vorteile – Betriebshaftpflicht

Stockfoto-ID: 4353475 Copyright: Blaj Gabriel, Bigstockphoto.com
Versicherungen

Montageversicherung in Deutschland – Anbieter, Kosten, Vorteile – Haftpflichtversicherung für Firmen

Absicherung durch eine Mietkautionsversicherung
Versicherungen

Bürgschaftsversicherung in Deutschland – Anbieter, Kosten, Vorteile – Mietkautionsbürgschaft

nächster Artikel
Wichtig: Betriebskosten bei Wohnung/Eigentumswohnung beachten!

Mietkautionsversicherung in Österreich - Anbieter, Kosten, Vorteile

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT