• Home
Mittwoch, März 3, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Bildung » Sigmund Freud Privat Universität Wien (SFU Wien) – Studiengänge & Inskription

Sigmund Freud Privat Universität Wien (SFU Wien) – Studiengänge & Inskription

von David Reisner
29. Dezember 2017 - aktualisiert am 6. Oktober 2020
in Bildung
Lesevergnügen 7 Minuten

Die Sigmund Freud Privat Universität Wien wurde im August 2005 akkreditiert und entwickelt und erweitert seither laufend ihr Studiums- und Forschungsangebot.

So können Studierende aus aller Welt nun auch neben Psychologie und Psychotherapiewissenschaft Studiengänge in den Bereichen Rechtswissenschaft und Human- und Zahnmedizin belegen. Mittlerweile studieren mehr als 2.300 Personen an der SFU Wien. Weitere Sigmund Freud Privat Universitäten finden sich in Linz, Paris, Berlin, Milano und Ljubljana.

Interessierte entdecken nützliche Inhalte und Details auf folgenden Webseiten:

  • http://www.sfu.ac.at/index.php?page=5&article=300 (Psychotherapiewissenschaft)
  • http://www.sfu.ac.at/psychologie/index.php?id=59 (Psychologie)
  • http://jus.sfu.ac.at/index.php/informationsabende/ (Rechtswissenschaften)
  • https://med.sfu.ac.at/fakultaet/neue-seite-2/neue-seite/ (Medizin)
  • http://www.sfu.ac.at/english/index.php?id=13 (English Programme)
Anschrift Hauptgebäude
Sigmund Freud Privat Universität Wien
Campus Prater
Freudplatz 1
1020 Wien
Homepage: http://www.sfu.ac.at/
http://www.sfu.ac.at/psychologie/
http://jus.sfu.ac.at/
https://med.sfu.ac.at/

Inhalt:

  • 1 Studiengänge der Sigmund Freud Privat Universität Wien
  • 2 Studiengebühren Sigmund Freud Privat Universität Wien
  • 3 Stipendienstelle / Studienbeihilfestelle
  • 4 Zulassung zum Studium und Inskription
  • 5 Voraussetzungen für die Zulassung
  • 6 Voraussetzungen für die Studienberechtigungsprüfung
  • 7 Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen
  • 8 Studentenleben: Wohnen und Arbeiten in Wien
  • 9 Studentenwohnheime nahe des Campus Prater der SFU Wien
  • 10 Welches sind die beliebtesten Studiengänge an der Universität?
  • 11 Sind Forschungsschwerpunkte der Universität bekannt?
  • 12 Sind Studiengebühren zu entrichten?
  • 13 Ist der ÖH-Beitrag zu entrichten und in welcher Höhe?
  • 14 Wofür wird der ÖH-Beitrag verwendet?
  • 15 Gibt es Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen an dieser Universität?
  • 16 Welche Unterlagen werden für die Inskription benötigt?
  • 17 Kann ich an der Universität auch Auslandssemester belegen?

Studiengänge der Sigmund Freud Privat Universität Wien

Bakkalaureatstudium

  • Psychotherapiewissenschaft (auch berufsbegleitend)
  • Psychotherapiewissenschaft – Zweig Beratung ab dem 5. Semester (auch berufsbegleitend): Berechtigt zum Gewerbeschein Lebens- und Sozialberater, zudem kann auch das Zertifikat Psychotherapeutisches Propädeutikum erworben werdenBachelorstudium
  • Psychologie
  • Humanmedizin (Grundstudium auch für das Masterstudium Zahnmedizin)
  • Rechtswissenschaften (auch berufsbegleitend)

Magisterstudium

  • Psychotherapiewissenschaft (auch berufsbegleitend)

Masterstudium

  • Psychologie mit folgenden 5 Schwerpunkten
  • Klinische Psychologie
  • Wirtschaftspsychologie
  • Psychologische Diagnostik
  • Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis
  • Medienpsychologie
  • Humanmedizin (ab September 2018)
  • Zahnmedizin (ab September 2018)
  • Rechtswissenschaften (in Planung)

Doktoratsstudium

  • Psychotherapiewissenschaft
  • Psychologie (Vorbereitungsphase)

Zusatzmodul für das Studienfach Psychologie

  • Tiergestützte Therapie/Coaching mit Schwerpunkt Delphintherapie/-coaching (Kosten für Studierende der SFU: 1.160 € + ca. 1.600 € Reisekosten / Lehrgangsdauer 2 Jahre)

Universitätslehrgänge

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (Lehrgangsgebühr 17.200 €)
  • Kunsttherapie (Master of Arts / Lehrgangsgebühr 13.200 €)
  • Hypnosystemische Beratung und Interventionen (Lehrgangsgebühr 11.900 €)
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Master of Arts / Lehrgangsgebühr 13.000 €)
  • Verkehrspsychologie (Master of Science / Lehrgangsgebühr 10.000 €)
  • Psychotherapie mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (Lehrgangsgebühr 0 – 3.500 €)
  • Psychosoziale Kompetenz in der Wirtschaft (http://sfu.ac.at/index.php?page=1&article=190)
  • Gesundheits- und Pflegemanagement (Lehrgangsgebühr 7.650 – 8.980 €)
  • Lehre Gesundheits- und Krankenpflege (Lehrgangsgebühr 5.985 €)
  • Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme (http://sfu.ac.at/psychologie/index.php?id=256)
  • Responsible Gaming — Glücksspiel mit Verantwortung (Lehrgangsgebühr 2.700 €)
  • Akademischer Experte/ Akademische Expertin für Coaching und Psychoedukation bei Kindern, Jugendlichen und Eltern (Lehrgangsgebühr 7.560 €)
  • Empirisch-statistische Forschungsmethodik (Master of Science / http://www.sfu.ac.at/index.php?page=6&article=92)

Info: Einen Überblick zum Thema Psychotherapie Ausbildung in Österreich gibt es in unserem Themen-Special im Förderportal zum Nachlesen.

Tipp: In unserem Ratgeber zum Thema Pflegehelfer Ausbildung in Österreich gibt es eine aktuelle Übersicht.

Studiengebühren Sigmund Freud Privat Universität Wien

Für die Studiengänge der Sigmund Freud Privat Universität Wien sind Studiengebühren zu entrichten. Diese unterscheiden sich je Studiengang, die Kosten für ein Doppelstudium Psychologie und Psychotherapiewissenschaften sind gesamt etwas geringer als jedes für sich betrachtet.

© Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
© Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Zusätzlich zu den Studiengebühren muss auch einmalig eine Verwaltungsgebühr von 480 € (Humanmedizin 650 €) beglichen werden, ebenso wie der obligatorische ÖH-Beitrag pro Semester.

Folgende Studiengebühren sind an der Sigmund Freud Privat Universität Wien zu entrichten:

Universitätslehrgänge

  • Bakkalaureat Psychotherapiewissenschaft: 6.300 € pro Semester oder 1.071 € pro Monat (6 Semester oder 36 Monate)
  • Magisterstudium Psychotherapiewissenschaft: 6.830 € pro Semester oder 1.161 € pro Monat (4 Semester oder 24 Monate)
  • Bachelor Psychologie: 6.300 € pro Semester oder 1.071 € pro Monat (6 Semester oder 36 Monate)
  • Master Psychologie – Schwerpunkt Klinische Psychologie: 6.830 € pro Semester oder 1.161 € pro Monat (4 Semester oder 24 Monate)
  • Kosten für Doppelstudium:
  • Bachelor Psychologie + Bakkalaureat Psychotherapie: 9.320 pro Semester oder 1.584 € pro Monat (6 Semester oder 36 Monate)
  • Master Psychologie + Magister Psychotherapie: 10.000 € pro Semester oder 1.700 € pro Monat (4 Semester oder 24 Monate)
  • Bachelorstudium Rechtswissenschaften: 8.000 € pro Semester (6 Semester)
  • Masterstudium Rechtswissenschaften: 8.000 € pro Semester (4 Semester)
  • Bachelorstudium Humanmedizin: 11.000 € pro Semester (6 Semester)
  • Masterstudium Humanmedizin: 11.000 € pro Semester (6 Semester)
  • Masterstudium Zahnmedizin: 11.000 € pro Semester (6 Semester)

Stipendienstelle / Studienbeihilfestelle

Einige Studierende haben ein Anrecht auf eine finanzielle Unterstützung, auf ein sogenanntes Stipendium oder eine Studienbeihilfe. Dies gilt in der Regel auch für Studentinnen und Studenten von Privatuniversitäten. Ob ein Anrecht besteht, muss fristgerecht über die Studienbeihilfestelle / Stipendienstelle abgeklärt werden.

Adresse / Anschrift:
Gudrunstraße 179a
1100 Wien
Homepage: https://www.stipendium.at/stipendienstellen/

Auch an der Sigmund Freud Privatuniversität von Wien werden verschiedenste Stipendien vergeben, die unter anderem auch leistungsbezogen sind.

Natürlich werden vor allem soziale Härtefälle somit abgefedert, aber auch besondere oder herausragende Begabungen und Leistungen werden somit gewürdigt bzw. gefördert. Alle wesentlichen Details und ein Überblick zu den Stipendien kann hier jederzeit abgerufen werden: http://www.sfu.ac.at/index.php?article=126

Zulassung zum Studium und Inskription

Um ein Studium an der Sigmund Freud Privat Universität Wien aufnehmen zu können, muss zuvor ein Aufnahme- bzw. Bewerbungsverfahren durchlaufen werden, dieses gestaltet sich je nach gewähltem Studiengang anders.

Wurde dieses erfolgreich bewältigt und ein Studienplatz zugeteilt, erfolgt ein persönlicher Anmeldungstermin. Dieser kann im jeweiligen Studien Service Center bzw. in der Studieneingangskoordination wahrgenommen werden.

Unter anderem sind hierfür folgende Unterlagen notwendig:

  • Nachweis der Universitätsreife
  • Unterzeichneter Studienvertrag
  • Unterlagen für eventuelle Anrechnungen
  • Kopie des Reisepasses
  • Amtlicher Lichtbildausweis
  • Sozialversicherungsnummer (Kopie der e-card)
  • 2 Lichtbilder
  • Zahlungsbestätigung (Studiengebühr)
  • Heiratsurkunde falls vorhanden

Nach erfolgter persönlicher Anmeldung und Einzahlung der Studiengebühr ist die Zulassung bzw. Inskription abgeschlossen.

Adresse der Studienabteilungen / Studien Service Center:
Campus Prater
Freudplatz 1
1020 Wien
Öffnungszeiten Studien Service Center Psychologie (5. Stock – Raum 5011):
Dienstag und Donnerstag 10 – 12.30 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 10 – 12.30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 798 40 98 – 500
Email: psychologie@sfu.ac.at
Homepage: http://www.sfu.ac.at/psychologie/index.php?id=39
Öffnungszeiten Studien Service Center Psychotherapiewissenschaft (4. Stock):
Dienstag und Donnerstag 10 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16 Uhr
Freitag 10 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17 Uhr
Tel.: +43 (0)1 798 40 98
E-Mail: interessenten@sfu.ac.at
Homepage: http://www.sfu.ac.at/index.php?page=7&article=4
Öffnungszeiten Office für Studieninformationen Medizin:
Montag und Donnerstag 10 – 12.30 Uhr
Dienstag und Mittwoch 14 – 16.30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 905 00 70 – 100
E-Mail: info@med.sfu.ac.at
Homepage: https://med.sfu.ac.at/neue-seite-4/
Kontakt Studieneingangskoordination Rechtswissenschaften:
Tel.: +43 (0)1 798 40 98 – 680
E-Mail: jus@sfu.ac.at
Homepage: http://jus.sfu.ac.at/index.php/kontakt-2/

Voraussetzungen für die Zulassung

  • Nachweis der allgemeinen Universitätsreife (etwa das Maturazeugnis)
  • Nachweis erforderlicher Sprachkenntnisse je nach Studiengang
  • Studienberichtigungsprüfung
  • Berufsreifeprüfung

Voraussetzungen für die Studienberechtigungsprüfung

  • 20. Lebensjahr vollendet
  • Staatsbürgerschaft von Österreich oder einem EU-Mitgliedsstaat
  • Nachweis einer beruflichen oder außerberuflichen Vorbildung für gewähltes Studium

Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen

Um ein Studium an der Sigmund Freud Privat Universität Wien beginnen zu können, muss zuvor in allen Studiengängen (Bachelor und Bakkalaureat) ein Aufnahme- oder Bewerbungsverfahren durchlaufen werden.

Für die Fortsetzung der Studien, gemeint sind die jeweiligen Master-, Magister- und Doktoratsstudien, ist eine Anmeldung erforderlich inklusive der dafür notwendigen Dokumente und Studienerfolgsnachweise.

In folgenden Studiengängen ist eine Aufnahmeprüfung zu absolvieren:

  • Bakkalaureat Psychotherapiewissenschaft + Zweig Beratung
  • Bachelor Psychologie
  • Bachelor Humanmedizin
  • Bachelor Rechtswissenschaften

Die Aufnahme- und Bewerbungsverfahren unterscheiden sich teilweise, sehen in der Regel aber Motivationsschreiben und Bewerbungsgespräche vor. Auch Eignungstests (etwa Humanmedizin) sind möglich.

Wichtig: Die Anmeldefristen für die Aufnahmeverfahren sind früher als die Inskriptionsfristen angesetzt, die einzelnen Prüfungstermine können variieren und werden entsprechend bekanntgegeben!

Studentenleben: Wohnen und Arbeiten in Wien

Studierende in Wien können auf sehr viele Studentenwohnheime zurückgreifen, leider reicht deren Zahl nicht aus, um allen Studenten und Studentinnen in Wien einen Heimplatz anbieten zu können. Somit müssen sehr viele Studierende auch auf private Wohngelegenheiten zurückgreifen.

Ähnlich groß ist auch der Andrang auf klassische Studentenjobs in Wien, die üblicherweise flexible Arbeitszeiten bieten und sich nicht negativ auf die Studienleistungen auswirken. Diese Jobs sind notwendig, um das Studentenleben finanzieren bzw. mitfinanzieren zu können. Wien bietet hier ein sehr große dichte an entsprechenden Jobgelegenheiten an.

Studentenwohnheime nahe des Campus Prater der SFU Wien

  • Studentenheim der Akademikerhilfe – Campus Studios
    Freudplatz 2 / Südportalstraße 1
  • MILESTONE Student Living
    Nordportalstraße 2
  • ÖJAB Webster Residence Am Augarten
    Heinestraße 15
  • Linked Living
    Vorgartenstraße 204
  • Home4students Große Schiffgasse
    Große Schiffgasse 12

Welches sind die beliebtesten Studiengänge an der Universität?

Wie sich die mehr als 2300 Studierenden auf die einzelnen Studiengänge verteilen, ist leider nicht bekannt. Aktuell dürfte wohl die Studienrichtung Psychologie führend sein, allerdings werden auch die noch jungen Studienrichtungen an der SFU Wien, Medizin und Rechtswissenschaften, sehr viel Zuspruch ernten können.

Sind Forschungsschwerpunkte der Universität bekannt?

Die SFU Wien widmet sich mitunter folgenden Forschungslinien:
Psychotherapiewissenschaft:

  • Grundlagenforschung der Psychotherapiewissenschaft
  • Psychotherapie und Gesellschaft

Psychologie:

  • Gender & Diversity
  • Klinische Psychologie
  • Medien- und Kulturpsychologie

Department übergreifend:

  • E-Mental Health

Details können unter http://forschung.sfu.ac.at/index.php/home/ abgerufen werden. Auch an der Fakultät für Medizin wird Forschung betrieben, entsprechende Informationen finden sich unter https://med.sfu.ac.at/forschung/.

Sind Studiengebühren zu entrichten?

Ja, an der SFU Wien müssen Studiengebühren bezahlt werden, in allen Studiengängen. Auch die Universitätslehrgänge sind kostenpflichtig. Hinzu kommt eine einmalige Verwaltungsgebühr von 480 – 650 €.

Ist der ÖH-Beitrag zu entrichten und in welcher Höhe?

Ja, der ÖH-Beitrag in Höhe von aktuell 18,70 € muss pro Semester bezahlt werden.

Wofür wird der ÖH-Beitrag verwendet?

Durch den Beitrag wird eine ÖH-Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Studenten abgedeckt, weitere Mittel fließen unter anderem an die Hochschulvertretungen. Die exakte Aufteilung wird hier vorgestellt: https://www.oeh.ac.at/service/oeh-beitrag

Gibt es Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen an dieser Universität?

Ja, an der SFU Wien sind Aufnahme- und Bewerbungsverfahren in den Bakkalaureat- und Bachelorstudiengänge zu absolvieren. Diese beinhalten Motivationsschreiben, Aufnahmegespräche und Eignungstests.

Welche Unterlagen werden für die Inskription benötigt?

Für die persönliche Inskription werden Ausweis und der Nachweis der Universitätsreife (Maturazeugnis, Studienberechtigungsprüfung) benötigt. Ebenso werden zwei Passfotos, eine Kopie der e-card, Zahlungsbestätigungen, der unterzeichnete Studienvertrag und falls vorhanden Heiratsurkunde und Unterlagen für eventuelle Anrechnungen benötigt.

Kann ich an der Universität auch Auslandssemester belegen?

Ja, an der SFU Linz und Wien werden Auslandssemester unterstützt, allerdings sind hierzu keinerlei abrufbar bzw. können bei der jeweiligen Details online ersichtlich.

Diesbezüglich sollten relevante Informationen in der jeweiligen Fakultät, dem Student Service Center oder bei der Studienrichtungsvertretung / ÖH in Erfahrung gebracht werden können.

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Bildung

Medizinstudium in der Schweiz – Kosten, Bewerbung, Universitäten

Bildung

Bildungsminister Heinz Faßmann & Unterricht an schulautonomen Tagen – Lehrergewerkschaft – Kimberger sieht Gesetzesbruch – Fenstertage

Bildung

Karriere Messe – Die EXCELLENCE|19 – Dein Karriere-Festival an der Uni Graz

Stockfoto-ID: 318659653 Copyright: MVolodymyr, Bigstockphoto.com
Bildung

Geologie Studium in Österreich – Studiengänge

Copyright: https://bbfk.at/
Bildung

Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)

Copyright https://ph-tirol.ac.at/
Bildung

Pädagogische Hochschule Tirol – Aufnahmetest, Bildungsangebot, Sommerhochschule 2019, Jobs

nächster Artikel
Copyright: Homepage SFU Linz

Sigmund Freud Privat Universität Linz (SFU Linz) - Studiengänge & Inskription

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN