Die Sigmund Freud Privat Universität Wien wurde im August 2005 akkreditiert und entwickelt und erweitert seither laufend ihr Studiums- und Forschungsangebot.
So können Studierende aus aller Welt nun auch neben Psychologie und Psychotherapiewissenschaft Studiengänge in den Bereichen Rechtswissenschaft und Human- und Zahnmedizin belegen. Mittlerweile studieren mehr als 2.300 Personen an der SFU Wien. Weitere Sigmund Freud Privat Universitäten finden sich in Linz, Paris, Berlin, Milano und Ljubljana.
Interessierte entdecken nützliche Inhalte und Details auf folgenden Webseiten:
- http://www.sfu.ac.at/index.php?page=5&article=300 (Psychotherapiewissenschaft)
- http://www.sfu.ac.at/psychologie/index.php?id=59 (Psychologie)
- http://jus.sfu.ac.at/index.php/informationsabende/ (Rechtswissenschaften)
- https://med.sfu.ac.at/fakultaet/neue-seite-2/neue-seite/ (Medizin)
- http://www.sfu.ac.at/english/index.php?id=13 (English Programme)
Sigmund Freud Privat Universität Wien
Campus Prater
Freudplatz 1
1020 Wien
Homepage: http://www.sfu.ac.at/
http://www.sfu.ac.at/psychologie/
http://jus.sfu.ac.at/
https://med.sfu.ac.at/
Inhalt:
- 1 Studiengänge der Sigmund Freud Privat Universität Wien
- 2 Studiengebühren Sigmund Freud Privat Universität Wien
- 3 Stipendienstelle / Studienbeihilfestelle
- 4 Zulassung zum Studium und Inskription
- 5 Voraussetzungen für die Zulassung
- 6 Voraussetzungen für die Studienberechtigungsprüfung
- 7 Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen
- 8 Studentenleben: Wohnen und Arbeiten in Wien
- 9 Studentenwohnheime nahe des Campus Prater der SFU Wien
- 10 Welches sind die beliebtesten Studiengänge an der Universität?
- 11 Sind Forschungsschwerpunkte der Universität bekannt?
- 12 Sind Studiengebühren zu entrichten?
- 13 Ist der ÖH-Beitrag zu entrichten und in welcher Höhe?
- 14 Wofür wird der ÖH-Beitrag verwendet?
- 15 Gibt es Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen an dieser Universität?
- 16 Welche Unterlagen werden für die Inskription benötigt?
- 17 Kann ich an der Universität auch Auslandssemester belegen?
Studiengänge der Sigmund Freud Privat Universität Wien
Bakkalaureatstudium
Magisterstudium
Masterstudium
Doktoratsstudium
Zusatzmodul für das Studienfach Psychologie
Universitätslehrgänge
Info: Einen Überblick zum Thema Psychotherapie Ausbildung in Österreich gibt es in unserem Themen-Special im Förderportal zum Nachlesen.
Tipp: In unserem Ratgeber zum Thema Pflegehelfer Ausbildung in Österreich gibt es eine aktuelle Übersicht.
Studiengebühren Sigmund Freud Privat Universität Wien
Für die Studiengänge der Sigmund Freud Privat Universität Wien sind Studiengebühren zu entrichten. Diese unterscheiden sich je Studiengang, die Kosten für ein Doppelstudium Psychologie und Psychotherapiewissenschaften sind gesamt etwas geringer als jedes für sich betrachtet.
Zusätzlich zu den Studiengebühren muss auch einmalig eine Verwaltungsgebühr von 480 € (Humanmedizin 650 €) beglichen werden, ebenso wie der obligatorische ÖH-Beitrag pro Semester.
Folgende Studiengebühren sind an der Sigmund Freud Privat Universität Wien zu entrichten:
Universitätslehrgänge
Stipendienstelle / Studienbeihilfestelle
Einige Studierende haben ein Anrecht auf eine finanzielle Unterstützung, auf ein sogenanntes Stipendium oder eine Studienbeihilfe. Dies gilt in der Regel auch für Studentinnen und Studenten von Privatuniversitäten. Ob ein Anrecht besteht, muss fristgerecht über die Studienbeihilfestelle / Stipendienstelle abgeklärt werden.
Gudrunstraße 179a
1100 Wien
Homepage: https://www.stipendium.at/stipendienstellen/
Auch an der Sigmund Freud Privatuniversität von Wien werden verschiedenste Stipendien vergeben, die unter anderem auch leistungsbezogen sind.
Natürlich werden vor allem soziale Härtefälle somit abgefedert, aber auch besondere oder herausragende Begabungen und Leistungen werden somit gewürdigt bzw. gefördert. Alle wesentlichen Details und ein Überblick zu den Stipendien kann hier jederzeit abgerufen werden: http://www.sfu.ac.at/index.php?article=126
Zulassung zum Studium und Inskription
Um ein Studium an der Sigmund Freud Privat Universität Wien aufnehmen zu können, muss zuvor ein Aufnahme- bzw. Bewerbungsverfahren durchlaufen werden, dieses gestaltet sich je nach gewähltem Studiengang anders.
Wurde dieses erfolgreich bewältigt und ein Studienplatz zugeteilt, erfolgt ein persönlicher Anmeldungstermin. Dieser kann im jeweiligen Studien Service Center bzw. in der Studieneingangskoordination wahrgenommen werden.
Unter anderem sind hierfür folgende Unterlagen notwendig:
- Nachweis der Universitätsreife
- Unterzeichneter Studienvertrag
- Unterlagen für eventuelle Anrechnungen
- Kopie des Reisepasses
- Amtlicher Lichtbildausweis
- Sozialversicherungsnummer (Kopie der e-card)
- 2 Lichtbilder
- Zahlungsbestätigung (Studiengebühr)
- Heiratsurkunde falls vorhanden
Nach erfolgter persönlicher Anmeldung und Einzahlung der Studiengebühr ist die Zulassung bzw. Inskription abgeschlossen.
Campus Prater
Freudplatz 1
1020 Wien
Dienstag und Donnerstag 10 – 12.30 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 10 – 12.30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 798 40 98 – 500
Email: psychologie@sfu.ac.at
Homepage: http://www.sfu.ac.at/psychologie/index.php?id=39
Dienstag und Donnerstag 10 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16 Uhr
Freitag 10 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17 Uhr
Tel.: +43 (0)1 798 40 98
E-Mail: interessenten@sfu.ac.at
Homepage: http://www.sfu.ac.at/index.php?page=7&article=4
Montag und Donnerstag 10 – 12.30 Uhr
Dienstag und Mittwoch 14 – 16.30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 905 00 70 – 100
E-Mail: info@med.sfu.ac.at
Homepage: https://med.sfu.ac.at/neue-seite-4/
Tel.: +43 (0)1 798 40 98 – 680
E-Mail: jus@sfu.ac.at
Homepage: http://jus.sfu.ac.at/index.php/kontakt-2/
Voraussetzungen für die Zulassung
- Nachweis der allgemeinen Universitätsreife (etwa das Maturazeugnis)
- Nachweis erforderlicher Sprachkenntnisse je nach Studiengang
- Studienberichtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung
Voraussetzungen für die Studienberechtigungsprüfung
- 20. Lebensjahr vollendet
- Staatsbürgerschaft von Österreich oder einem EU-Mitgliedsstaat
- Nachweis einer beruflichen oder außerberuflichen Vorbildung für gewähltes Studium
Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen
Um ein Studium an der Sigmund Freud Privat Universität Wien beginnen zu können, muss zuvor in allen Studiengängen (Bachelor und Bakkalaureat) ein Aufnahme- oder Bewerbungsverfahren durchlaufen werden.
Für die Fortsetzung der Studien, gemeint sind die jeweiligen Master-, Magister- und Doktoratsstudien, ist eine Anmeldung erforderlich inklusive der dafür notwendigen Dokumente und Studienerfolgsnachweise.
In folgenden Studiengängen ist eine Aufnahmeprüfung zu absolvieren:
- Bakkalaureat Psychotherapiewissenschaft + Zweig Beratung
- Bachelor Psychologie
- Bachelor Humanmedizin
- Bachelor Rechtswissenschaften
Die Aufnahme- und Bewerbungsverfahren unterscheiden sich teilweise, sehen in der Regel aber Motivationsschreiben und Bewerbungsgespräche vor. Auch Eignungstests (etwa Humanmedizin) sind möglich.
Wichtig: Die Anmeldefristen für die Aufnahmeverfahren sind früher als die Inskriptionsfristen angesetzt, die einzelnen Prüfungstermine können variieren und werden entsprechend bekanntgegeben!
Studentenleben: Wohnen und Arbeiten in Wien
Studierende in Wien können auf sehr viele Studentenwohnheime zurückgreifen, leider reicht deren Zahl nicht aus, um allen Studenten und Studentinnen in Wien einen Heimplatz anbieten zu können. Somit müssen sehr viele Studierende auch auf private Wohngelegenheiten zurückgreifen.
Ähnlich groß ist auch der Andrang auf klassische Studentenjobs in Wien, die üblicherweise flexible Arbeitszeiten bieten und sich nicht negativ auf die Studienleistungen auswirken. Diese Jobs sind notwendig, um das Studentenleben finanzieren bzw. mitfinanzieren zu können. Wien bietet hier ein sehr große dichte an entsprechenden Jobgelegenheiten an.
Studentenwohnheime nahe des Campus Prater der SFU Wien
- Studentenheim der Akademikerhilfe – Campus Studios
Freudplatz 2 / Südportalstraße 1 - MILESTONE Student Living
Nordportalstraße 2 - ÖJAB Webster Residence Am Augarten
Heinestraße 15 - Linked Living
Vorgartenstraße 204 - Home4students Große Schiffgasse
Große Schiffgasse 12
Welches sind die beliebtesten Studiengänge an der Universität?
Wie sich die mehr als 2300 Studierenden auf die einzelnen Studiengänge verteilen, ist leider nicht bekannt. Aktuell dürfte wohl die Studienrichtung Psychologie führend sein, allerdings werden auch die noch jungen Studienrichtungen an der SFU Wien, Medizin und Rechtswissenschaften, sehr viel Zuspruch ernten können.
Sind Forschungsschwerpunkte der Universität bekannt?
Die SFU Wien widmet sich mitunter folgenden Forschungslinien:
Psychotherapiewissenschaft:
- Grundlagenforschung der Psychotherapiewissenschaft
- Psychotherapie und Gesellschaft
Psychologie:
- Gender & Diversity
- Klinische Psychologie
- Medien- und Kulturpsychologie
Department übergreifend:
- E-Mental Health
Details können unter http://forschung.sfu.ac.at/index.php/home/ abgerufen werden. Auch an der Fakultät für Medizin wird Forschung betrieben, entsprechende Informationen finden sich unter https://med.sfu.ac.at/forschung/.
Sind Studiengebühren zu entrichten?
Ja, an der SFU Wien müssen Studiengebühren bezahlt werden, in allen Studiengängen. Auch die Universitätslehrgänge sind kostenpflichtig. Hinzu kommt eine einmalige Verwaltungsgebühr von 480 – 650 €.
Ist der ÖH-Beitrag zu entrichten und in welcher Höhe?
Ja, der ÖH-Beitrag in Höhe von aktuell 18,70 € muss pro Semester bezahlt werden.
Wofür wird der ÖH-Beitrag verwendet?
Durch den Beitrag wird eine ÖH-Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Studenten abgedeckt, weitere Mittel fließen unter anderem an die Hochschulvertretungen. Die exakte Aufteilung wird hier vorgestellt: https://www.oeh.ac.at/service/oeh-beitrag
Gibt es Aufnahmeverfahren und Aufnahmeprüfungen an dieser Universität?
Ja, an der SFU Wien sind Aufnahme- und Bewerbungsverfahren in den Bakkalaureat- und Bachelorstudiengänge zu absolvieren. Diese beinhalten Motivationsschreiben, Aufnahmegespräche und Eignungstests.
Welche Unterlagen werden für die Inskription benötigt?
Für die persönliche Inskription werden Ausweis und der Nachweis der Universitätsreife (Maturazeugnis, Studienberechtigungsprüfung) benötigt. Ebenso werden zwei Passfotos, eine Kopie der e-card, Zahlungsbestätigungen, der unterzeichnete Studienvertrag und falls vorhanden Heiratsurkunde und Unterlagen für eventuelle Anrechnungen benötigt.
Kann ich an der Universität auch Auslandssemester belegen?
Ja, an der SFU Linz und Wien werden Auslandssemester unterstützt, allerdings sind hierzu keinerlei abrufbar bzw. können bei der jeweiligen Details online ersichtlich.
Diesbezüglich sollten relevante Informationen in der jeweiligen Fakultät, dem Student Service Center oder bei der Studienrichtungsvertretung / ÖH in Erfahrung gebracht werden können.