• Home
Donnerstag, Februar 25, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Unternehmer » SWOT Analyse erstellen – Planung & Strategieentwicklung für Unternehmen

SWOT Analyse erstellen – Planung & Strategieentwicklung für Unternehmen

von David Reisner
6. Oktober 2014 - aktualisiert am 13. Dezember 2017
in Unternehmer
Lesevergnügen 4 Minuten

Was bedeutet SWOT?

Die Abkürzung SWOT steht für eine Analyse von Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Bedrohungen) in einem Unternehmen.

Diese Analyse kann als Instrument der strategischen Planung eingesetzt werden. Auch für die Bestimmung der aktuellen Position am Markt sowie als Unterstützung bei der Strategie Entwicklung von Organisationen und Unternehmen leistet die SWOT-Analyse wertvolle Dienste.

Unter dem Begriff SWOT wird die Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren für ein Unternehmen verstanden. Dieses kann in den Bereichen  Marketing, der Positionsbestimmung sowie der Planung einzelner Projekte, aber auch als Basis für Crowdfunding von Firmen und Organisationen genutzt werden. SWOT steht hierbei für Strengts, Weaknesses, Oppurtunities und Threads (aus dem Englischen).

Wie ist die SWOT Analyse entstanden?

Dieses bekannte Instrument für strategische Marketing und als Grundlage vieler Strategie wurde an der Harvard Business School in den 1960ern entwickelt. Hierbei soll diese laut Henry Mintzberg als Basis gelten für alle wesentlichen Versuche für eine Formalisierung im Bereich der Strategie-Entwicklungs-Prozesse. Hierbei gilt eine Strategie als unternehmerische und kreative Leistung, die Innovationen zum Ziel hat.

Inhalt:

  • 1 Wie ist die SWOT Analyse entstanden?
  • 2 Wo findet man die Prinzipien der SWOT-Analyse?
  • 3 Welche Kern-Strategie kann man mittels SWOT erreichen?
  • 4 SWOT Analyse mit Excel-Vorlage
  • 5 Einsatz im Projektmanagement/mittels Software
  • 6 Tipp: Sinnvolle Fragen bei der Analyse

Wo findet man die Prinzipien der SWOT-Analyse?

Manche Autoren berufen sich in den Beispielen bzw. den Grundlagen zum Beispiel auf “Sunzi”. Für Unternehmer ist es hingegen wesentlich, das Umfeld vor dem Markteintritt auf Chancen und Gefahren zu überprüfen und dann mit den eigenen Stärken zu punkten sowie sich der Schwachpunkte der eigenen Planung/des Unternehmens bewusst zu sein.

Erfinder:

Swot Analysis Business Diagram

Welche Kern-Strategie kann man mittels SWOT erreichen?

Das Ziel der Analyse liegt in den Maßnahmen bzw. der Entscheidung, welche gefundenen Stärken man im Unternehmen verstärkt nutzen möchte und welche Möglichkeiten/Chancen es möglichst rasch zu realisieren gilt. Aus diesen Überlegungen folgen dann die Maßnahmen sowie die Budgetierung und Analyse von KPIs (Kennzahlen), um den Fortschritt und die Erfolge zu messen.

  • Externe Analyse der Unternehmensumwelt: Hierbei kommen die Chancen sowie die Gefahren von außen und sind durch den Markt vorgegeben. Dies kann beispielsweise durch soziale, technologische oder ökologische Faktoren in der Umwelt sein. Als Unternehmen sollte man hierbei mit einer konstanten Beobachtung der Situation sowie (wenn notwendig) einer Anpassung der Strategie entsprechend reagieren.
  • Interne Analyse/Unternehmensanalyse: Hierbei werden gezielt die internen Stärken und Schwachen des Unternehmens durch eine Selbstbeobachtung herausgefunden. Diese gilten als Eigenschaften im Unternehmen, diese Analyseform ist auch als “Inweltanalyse” bekannt.

SWOT Analyse mit Excel-Vorlage

Um Zeit bei der Umsetzung zu sparen bzw. einen ersten Eindruck zu erhalten ist es sinnvoll, eine Vorlage zu nutzen und diese evtl auf das eigene Unternehmen anzupassen. Je nach Unternehmensgröße kann man so bereits mit einem vergleichsweise geringen Zeiteinsatz einen klareren Überblick über den Markt erhalten. Ein kostenloses Excel Tool ist unter http://www.fuer-gruender.de/businessplan-vorlage/swot-analyse-tool/ verfügbar – Damit gelangt man in 3 einfachen Schritten zu ersten Ergebnissen.

Einsatz im Projektmanagement/mittels Software

Diese Maßnahme der Strategieplanung mittels SWOT hat sich auch in Bereichen des Projektmanagements bewähren können. Teilweise bietet die genutzte Software die Funktionalität, um im Prozess auf die Analyse Rücksicht zu nehmen bzw. diese vorab gezielt durchzuführen/hier Software gestützt Hilfe zu erhalten. Je nach verwendetem PM Tool bzw. Software zur Datenanalyse sollten Sie vorab überlegen, welche Funktionalität Sie im Prozess brauchen und wie sie ihre Analysen umsetzen möchten.

  • Unterstützung durch Profis: Wer für ein größeres Unternehmen bzw. größere Vorhaben profesionelle Unterstützung benötigt, sollte sich an Spezialisiten wenden. So gibt es beispielsweise von Swotty eigene Workshops, die dabei helfen, die Analyse durch die korrekten Fragen richtig durchzuführen und so als Unternehmer voranzukommen. Suchen Sie am besten vor Ort nach Profis oder fragen Sie bei ihrer WKO nach – Somit lassen Sich auch größere Projekte realisieren und Sie haben die Sicherheit, Fachwissen zu erhalten.

Tipp: Sinnvolle Fragen bei der Analyse

  • SO Stärke-Chancen-Kombination: Welche Stärken passen zu welchen Chancen? Wie können Stärken genutzt werden, so dass sich die Chancenrealisierung erhöht?
  • ST Stärke-Gefahren-Kombination: Welchen Gefahren können wir mit welchen Stärken begegnen? Wie können vorhandene Stärken eingesetzt werden, um den Eintritt bestimmter Risiken abzuwenden?
  • WO Schwäche-Chancen-Kombination: Wie können trotz Schwächen Chancen genutzt werden? Wie können Schwächen zu Stärken entwickelt werden?
  • WT Schwäche-Gefahren-Kombination: Wie können wir trotz Schwächen den Gefahren trotzen – oder auf welche Gefahren dürfen wir uns nicht einlassen, da entsprechende Stärken fehlen? Wie können wir uns sonst vor Gefahren schützen?

Quellen und weiterführende Informationen:

http://de.wikipedia.org/wiki/SWOT-Analyse

http://www.wpelz.de/ress/swot.pdf

http://www.braintool.com/projektmanagement-blog/starken-risiken-swot-analyse-pm/

http://www.accountingundcontrolling.ch/controlling/in-5-schritten-zur-swot-analyse/ – Vorteile und Nachteile

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Corona Prämie für Mitarbeiter - Bis 3.000 € steuerfrei möglich! Copyright: Dontree, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Corona Prämie 2020 in Österreich für Mitarbeiter – Bis 3.000 Euro steuerfrei – Voraussetzungen

Stockfoto-ID: 305432578 Copyright: C. Nass , Bigstockphoto.com
Unternehmer

UPDATE: Corona Härtefallfonds in Österreich – Phase 2 – Antrag, Kriterien, Formular, Einkommen, Förderung, Zuschuss

Stockfoto-ID: 284030788 Copyright: AndreyPopov, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Rechnung schreiben als Freiberufler – wie kann mir eine Software dabei helfen?

Unternehmer

Coronavirus: WKO Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte bei Polizeikontrolle

Stockfoto-ID: 2956490Copyright: pressmaster, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Coronavirus & Wirtschaft – SVS in Österreich – Unterstützung durch Ratenzahlung & Stundung – SVS Herabsetzungsantrag

Stockfoto-ID: 302577322 Copyright: SurfsUp Vector, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Personal aus Tschechien finden – Jobbörse

nächster Artikel
Schutz vor Einbrechern mit genormten Türen

Förderungen für Sicherheitstüren nach Ö-Norm B5338

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT