• Home
Donnerstag, Mai 19, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Börse » Tesla Aktie Kurs Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

Tesla Aktie Kurs Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

Absturz der Tesla Aktie befürchtet

von André Massmann
27. Januar 2021
in Börse
Lesevergnügen 3 mins read

Tesla hat seit jeher polarisiert. Dafür sorgt in erster Linie Firmengründer und CEO Elon Musk. Betrachtet man die Tesla Aktie in diesem Spannungsfeld aus Begeisterung, Skepsis und Ablehnung, überwiegt derzeit klar die Bewunderung.

Anders lässt sich die Firmenbewertung von über 600 Milliarden US-Dollar nur schwer erklären. Auch der Fakt, dass die Tesla Aktie im Jahr 2020 ein Plus von über 650 Prozent erzielte, löst bei Analysten nicht automatisch Jubelstürme aus. Von daher ist ein Ausblick für 2021 bei der Tesla Aktie sehr schwierig und mit vielen Fragezeichen versehen.

Inhalt:

  • 1 Kursschwächen werden sofort genutzt
  • 2 Absturz der Tesla Aktie befürchtet
  • 3 Das spricht für die Tesla Aktie

Kursschwächen werden sofort genutzt

Im Rückblick erzählt Tesla eine der Boom-Geschichten des Corona-Jahres 2020. Die Aktie sackte im März auf 361 US-Dollar, um in den Folgemonaten den Turbo einzulegen. Bereits Mitte März standen 427,64 US-Dollar zu Buche, im Juli über 1.790 US-Dollar und vor dem Aktiensplit am 31. August 2.230 US-Dollar.

  • Eine Entwicklung, die jeden Tesla-Zweifler Lügen strafte. Der Split im Verhältnis 5:1 sorgte für einen Aktienkurs von 446 US-Dollar, der das Papier auch für neue Anleger wieder spannend machte.
  • Jeder noch so kleine Kursrücksetzer wurde seither für Käufe genutzt.

Dieser beinahe ungebremste Aufstieg geht mit der berechtigten Frage einher, ob die Tesla-Aktie auch 2021 wieder vorprescht, eine Atempause einlegt oder ins Bodenlose fällt. Für nahezu alle Szenarien gibt es mehr oder weniger plausible Prognosen, was sich mit der hohen Volatilität des Wertpapiers deckt.

Absturz der Tesla Aktie befürchtet

Bis zu 1.000 Prozent Plus im Jahr lassen aufhorchen und wecken Begehrlichkeiten. Anleger sollten jedoch mit Bedacht wählen, welche Papiere sie in ihr Depot aufnehmen und sich nicht (nur) von persönlichen Präferenzen leiten lassen.

Im Fall der Tesla Aktie heißt das, auch die Stimmen zu berücksichtigen, die zur Vorsicht mahnen. Dazu zählt der Analyst Bradford Cornell von Cornell Capital. Er rechnet mit einer Korrektur von bis zu 89 Prozent. Der Grund: Das Unternehmen sei völlig überbewertet. Gerechtfertigt sei der Wert nur, wenn Tesla sich zu zum führenden Player am globalen Automarkt aufschwingt. Davon ist man aber noch weit entfernt. Insbesondere in China sei die Marktposition weitaus schlechter als angenommen.

Das spricht für die Tesla Aktie

  • Derart düstere Vorhersagen für die Tesla Aktie bilden zwar die Ausnahme. Gleichwohl sind führende Analysten eher vorsichtig. Aktuell überwiegen diejenigen, die für „halten“ plädieren (30).
  • Den Kauf empfehlen sieben Experten und den Verkauf immerhin 18. Einigkeit herrscht weitgehend darüber, dass Tesla im Moment zu hoch angesetzt ist. Dass der Aktienkurs deshalb in den Keller rauscht, ist auch aus Analystensicht jedoch eher unwahrscheinlich.

Für Tesla sprechen unter andere die Zahlen. Die Echtzeit-Zulassungsdaten aus den USA und in Europa deuten ein „starkes Jahresende“ an, prophezeite Cowen-Analyst Jeffrey Osborne und lag damit goldrichtig. Der Fahrzeugabsatz im vierten Quartal lag bei 180.570. Auf Jahressicht wurden 499.550 Einheiten verkauft. Das sind zwar wenige als die angepeilte halbe Million. Nichtsdestotrotz beträgt das Absatzplus 36 Prozent.

Der positive Trend dürfte sich in diesem Jahr fortsetzen. Dafür sorgen die neue Giga-Factory in China, das Werk, das derzeit in Berlin gebaut wird, wo künftig das Modell Y vom Band läuft, und das vierte Werk in Austin (Texas). Hier soll die größte Produktionsstätte entstehen.

Tesla wird als der Hersteller im Bereich Elektromobilität und autonome Fahrzeugtechnologie gesehen, der sich im Laufe der Jahre am besten am Markt positioniert hat. Das sind zwei herausragende Themen.

Sie werden die Zukunft der Mobilität prägen. In dieser Hinsicht hat Tesla eine beinahe perfekte Ausgangslage. Hinzu kommt, dass man – anders als die meisten Autohersteller – keine Probleme mit Abgasnormen hat. Im Gegenteil: Tesla verdient über sein Emissionsguthaben sogar fleißig, knapp 500 Millionen Euro jedes Quartal. Einige Experten sehen auch im autonomen Fahren ein riesiges Einnahmepotenzial.

Wer in Tesla investiert, sollte den Fokus jedoch nicht nur auf die Autos legen. Tesla steht vielmehr für Technologie, genau genommen für Zukunftstechnologie. Da sich einige Ideen mitunter als reine Zukunftsmusik entpuppen, ist die Tesla Aktie mit einem hohen Risiko verbunden. Das gilt 2021 umso mehr, da der Druck wächst, die Rekordjagd aus 2020 fortzusetzen.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

André Massmann

André Massmann

André Maßmann ist seit 1988 als freier Journalist und Texter tätig. Anfangs schrieb er für eine Lokalzeitung und lernte dort das Handwerk von der Pike auf. Später war er auch für Wochenzeitschriften und das Mitarbeiter-Magazin eines großen Kliniken-Verbundes unterwegs. Inzwischen liegt der Fokus auf Onlinemedien und hier insbesondere auf Finanz-, Wirtschafts- und Versicherungsthemen sowie der Energiepolitik. Das Ziel: Auch komplizierte Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen.

weitere Artikel

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Börse

Trading Apps Vergleich in Österreich

Quelle: Wiener Börse
Börse

Bester CFD-Broker in Österreich Mai 2022 – Test & Vergleich

Post in Österreich Copyright: Post.at Pressebilder, Bruno Klomfar
Börse

VIE: POST – Österreichische Post Aktie – Prognose & Dividende 2021

Quelle: Wiener Börse
Börse

Andritz AG Aktie – Kursentwicklung Prognose & Dividende 2021

Kursentwicklung Amazon Aktie - Quelle: Google
Börse

Amazon Aktie Entwicklung 2021 – Prognose & Ausblick

Änderungen im deutschen Leitindex geplant. Quelle: https://www.deutsche-boerse.com
Börse

Börse: Deutscher Leitindex DAX 30 soll auf DAX 40 erweitert werden

nächster Artikel
Stockfoto-ID: 276586477 Copyright: Zerbor/Bigstockphoto.com

Steuertermine 2021 in Österreich

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN