• Home
Dienstag, März 2, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Unternehmer » Unternehmen gründen in Wien – Unternehmensführung

Unternehmen gründen in Wien – Unternehmensführung

von David Reisner
10. November 2016 - aktualisiert am 6. Oktober 2020
in Unternehmer
Lesevergnügen 5 Minuten

Eine ganze Reihe von Gründen sprechen dafür das eigene Unternehmen von Wien aus zu führen. Es treffen zwar nicht alle diese Argumente auf jeden Branche zu, aber in einer gewissen Hinsicht profitiert jede Firma vom populären Standort Wien.

So verwundert es auch nicht, dass Wien seit Jahren rasant wächst. Bis 2025 soll laut einer Prognose der Stadt die Bevölkerung nochmal um grob 4,5 Prozent zulegen. All diese Vorteile für Unternehmen unterstützen diese Einschätzung.

Inhalt:

  • 1 Unternehmen gründen in Wien
  • 2 Welche Vorteile bietet eine Unternehmensführung in Wien?
  • 3 Auswahl an qualifizierten MitarbeiterInnen
  • 4 Hohe Lebensqualität spricht für Wien
  • 5 Tolle Infrastruktur vorhanden
  • 6 Große Auswahl an Event Locations
  • 7 Was müssen Unternehmer über Büros in Wien wissen?
  • 8 Noch ein paar Tipps für die Unternehmensführung in Wien

Unternehmen gründen in Wien

Wien bietet für Unternehmer eine Vielzahl an Chancen, die Gründung eines Unternehmens ist in Österreich vergleichsweise einfach möglich. Unter https://wirtschaftsagentur.at/beratungen/ können Sie beispielsweise eine kostenlose Beratung zur Unternehmensgründung in Anspruch nehmen, wo Sie alle ihre offenen Fragen klären können.

Auch die Wirtschaftskammer Wien, online verfügbar unter https://www.wko.at/Content.Node/Interessenvertretung/w/index.html bietet neben umfangreichen Informationen auch die Möglichkeit sich beispielsweise telefonisch oder vor Ort umfassend beraten zu lassen.

Welche Vorteile bietet eine Unternehmensführung in Wien?

Wien bietet für Unternehmen viele Vorteile & Chancen
Wien bietet für Unternehmen viele Vorteile & Chancen

Durch den Flughafen Wien-Schwechat steht einem selbst und allen Mitarbeitern die Welt offen. Vor allem wenn Kunden bezüglich Betreuung und Vertrieb besucht werden müssen, stellt sich diese erhöhte Mobilität als besonderer Vorteil heraus.

Selbst ein Besuch bei einer Kundschaft in Vorarlberg oder in der Schweiz verschlingt ohne Fluganbindung viel zu viel Zeit und wird folglich schnell unrentabel.

Auswahl an qualifizierten MitarbeiterInnen

Bezüglich qualifizierter Arbeitskräfte empfiehlt sich die Hauptstadt der Alpenrepublik ebenfalls. Die Universität Wien gehört laut Shanghai Ranking zu den 200 besten Hochschulen der Welt.

Damit ist es aber noch nicht getan. Die Privat-Uni in Krems sorgt mit den entsprechenden MBA Lehrgängen für weiteren Nachwuchs, den es vielleicht zur Kombination von Fortbildung und Arbeit nach Wien zieht. In der heutigen Informationsgesellschaft gehören gute Arbeitskräfte zu den wichtigsten Assets eines Betriebes.

Tipp: Eine Möglichkeit für die Unternehmensgründung mit Beratung bietet das AMS Unternehmensgründungsprogramm als Gründerprogramm an. In unserem Förderportal Ratgeber haben wir zu den Details berichtet.

Tipp: Wer einen Überblick zu aktuellen Förderungen in Österreich sucht, der findet beispielsweise in unserer Übersicht zu AWS Förderungen für Unternehmen in Österreich Beispiele, Tipps und Voraussetzungen für Fördermaßnahmen und Förderwerber in Österreich.

Hohe Lebensqualität spricht für Wien

Aber nicht nur die Bildungsstätten sorgen dafür, dass sich die besten Mitarbeiter leicht nach Wien ziehen lassen. Bezüglich Lebensqualität führt Wien weiterhin das Ranking von Mercer an. In keiner Großstadt der Welt lebt es sich folglich so schön, wie in der österreichischen Bundeshauptstadt. Dieser Umstand zieht aber nicht nur Kapazitäten in ihrem Fach und motivierte Angestellte an die Donau. Zahlungskräftige Kunden finden sich in Wien ebenfalls leichter.

Tolle Infrastruktur vorhanden

Seit Jahrzehnten stellt Wien die Drehscheibe zwischen Ost und West dar. Die UNO City (Vienna International Centre) und der Hauptsitz der „International Atomic Energy Agency“ (IAEA) wären nur zwei Beweise für diese zentrale Rolle in der Welt. In Wien erhalten Unternehmen leichter Aufträge aus der Politik und von internationalen Unternehmen. So wählt beispielsweise Microsoft derzeit eine Wiener Medienagentur um den Social Media Bereich im deutschsprachigen Raum zu betreuen (Stand Oktober 2016).

Da sich so viele internationale Player auf dem Schauplatz Wien tummeln, verwundert es auch nicht, dass sich viele Infrastruktur-Faktoren dort auf dem neuesten Stand befinden. Die Verlässlichkeit des Stromnetzes und des U-Bahn Netzes stellt ohnehin eine Selbstverständlichkeit dar. Aber Wien Energie und andere Anbieter versorgen die Betriebe in Wien mit erstklassigem Glasfaser-Internet. Für viele moderne Geschäftskonzepte handelt es sich dabei um eine wichtige Grundvoraussetzung.

Große Auswahl an Event Locations

Andere Unternehmer benötigen ausreichend Event-Locations, um ihrem Geschäft nachzugehen. Auch in dieser Hinsicht bietet Wien einiges. Das Museumsquartier im Zentrum oder einzelne Lokale, wie das Weberknecht stellen gegen Gebühren gerne ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.

So können ganze Kinosäle für Seminare oder andere Veranstaltungen gefüllt werden. Neben externen Locations, gehören selbstverständlich auch die passenden Büroräume zu den wichtigen Standortfaktor. Doch bevor dieses Thema ausführlicher behandelt wird, fassen wir die bisher erwähnten Kriterien kurz zusammen:

  • Verkehrsanbindung und Transportkosten
  • Mitarbeiterverfügbarkeit und Qualifikation
  • Weiche Standortfaktoren bezüglich Lebensqualität und politischen Verhältnissen
  • Kaufkraft und Erreichbarkeit der Kunden bzw. des Absatzmarktes
  • Infrastruktur und Kommunikationsnetz
  • Verfügbarkeit von Kooperationspartnern und Räumlichkeiten

Was müssen Unternehmer über Büros in Wien wissen?

Wichtig für das Wohlfühlen: Das richtige Büro
Wichtig für das Wohlfühlen: Das richtige Büro

Der Ausgangspunkt für die Nutzung all dieser Vorteile ist immer das eigene Büro. Die Vielfalt der Möglichkeiten bestimmt in dieser Hinsicht den Wiener Immobilienmarkt.

Im 21. Bezirk, ganz am Rande von Wien, existieren sehr günstige Büroflächen. Dank der U-Bahn Anbindung erreichen die Mitarbeiter trotzdem recht schnell die Innenstadt. Das Gegenteil wäre ein Luxusbüro im 1. Gemeindebezirk. Dort finden sich sehr oft Top-Rechtsanwälte oder Unternehmensberatungen.

In der Nähe des Praters finden sich zahlreiche Hauptsitze von größeren Unternehmen. Die Bank Austria hat in diesem Gewerbegebiet ihre Zentrale und auch die SAP Vertretung von Österreich residiert dort neben einer Vielzahl weiterer Betriebe.

Besonders interessant für Start-ups und junge Unternehmen sind die hochfunktionalen Bürotowers, die mittlerweile über die Stadt verteilt sind. Ein ausgezeichnetes Beispiel wäre der EURO PLAZA im 12. Bezirk. Das Gebäude erfüllt sogar die hohen Sicherheitsanforderungen des Finanzdienstleisters paysafecard.

Es ist also ganz klar, dass die österreichische Hauptstadt jede Nachfrage zu befriedigen weiß. Dazu muss nur das richtige Büro gefunden werden. Bei der Suche können diverse Internetportal, wie das Angebot von Büros in Wien von bar.at helfen.

In die Suchmaske werden einfach nur die wichtigsten Eckdaten wie die Größe, der Bezirk oder die Objektdaten eingegeben und schon können Preise und Ausstattung einem schnellen Vergleich unterzogen. Leichter lassen sich die neuen Büroräume in Wien kaum finden.

Tipp: In unserem Ratgeber zum Thema Unternehmen gründen in Österreich – Firmengründung haben wir beschrieben, worauf man achten soll – mit Tipps und Beispielen.

Noch ein paar Tipps für die Unternehmensführung in Wien

Neben den reinen Standortfaktor tragen natürlich noch eine ganze Reihe weiterer Grundsätze zu einer erfolgreichen Unternehmensführung bei. Leider gibt es diesbezüglich kaum eindeutige Antworten, die für alle Firmen zutreffen. Oft muss stark individuell und entsprechend der gesetzten Ziele eine Antwort gefunden werden. Folgende Fragen können jedoch nie schaden:

  • Wer sind die wichtigsten Stakeholder des Unternehmens? – Kunden, Geldgeber, NGOs Mitarbeiter etc.
  • Wie lässt sich die Zielgruppe und deren Präferenzen bestimmen? – Fragebögen, Fokusgruppen, Sekundärrecherche etc.
  • Welche Werbeträger eignen sich besonders für die eigene Zielgruppe? – Zeitungen, Plakatwände, Social Media, Radio etc.
  • Wie soll die Mitarbeiterführung aussehen? – Autoritär, gemäßigt, kooperativ, Laisse faire etc.
  • Wie soll das Qualitätsmanagement aussehen? – Auf welcher Management Ebene wird es durchgeführt, mit oder ohne offizielle Normen etc.
  • Tipp: Für eine Planung der Unternehmensziele und bei der Unternehmensgründung kann es sinnvoll sein, einen Finanzplan zu erstellen – wir informieren
    in unserem Ratgeber.
ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Corona Prämie für Mitarbeiter - Bis 3.000 € steuerfrei möglich! Copyright: Dontree, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Corona Prämie 2020 in Österreich für Mitarbeiter – Bis 3.000 Euro steuerfrei – Voraussetzungen

Stockfoto-ID: 305432578 Copyright: C. Nass , Bigstockphoto.com
Unternehmer

UPDATE: Corona Härtefallfonds in Österreich – Phase 2 – Antrag, Kriterien, Formular, Einkommen, Förderung, Zuschuss

Stockfoto-ID: 284030788 Copyright: AndreyPopov, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Rechnung schreiben als Freiberufler – wie kann mir eine Software dabei helfen?

Unternehmer

Coronavirus: WKO Bestätigungsformular für Schlüsselarbeitskräfte bei Polizeikontrolle

Stockfoto-ID: 2956490Copyright: pressmaster, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Coronavirus & Wirtschaft – SVS in Österreich – Unterstützung durch Ratenzahlung & Stundung – SVS Herabsetzungsantrag

Stockfoto-ID: 302577322 Copyright: SurfsUp Vector, Bigstockphoto.com
Unternehmer

Personal aus Tschechien finden – Jobbörse

nächster Artikel
Arbeitstage und Feiertage: Vorab informieren und Urlaub planen!

Auswandern nach Australien - Voraussetzungen & Kosten

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN