• Home
Montag, Juni 20, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Geld » Vaterschaftstest Kosten in Österreich – DNA Test, Zustimmung des Kindes, Anbieter

Vaterschaftstest Kosten in Österreich – DNA Test, Zustimmung des Kindes, Anbieter

von David Reisner
6. Februar 2019
in Geld
Lesevergnügen 4 mins read

Ratgeber Vaterschaftstest: was kostet so etwas in Österreich?

Der Vaterschaftstest ist eine Möglichkeit, ob ein Mann wirklich der Erzeuger eines Kindes ist. In der Praxis werden Vaterschaftstests in Österreich in jedem Jahr in einer hohen Anzahl vollzogen. Anzumerken ist dabei, dass es möglich ist, dass natürlich auch komplette Beziehungen sowie finanzielle Themen an dem Vaterschaftstest hängen.

Inhalt:

  • 1 Welche Probleme kann der Vaterschaftstest mit sich bringen?
  • 2 Kann ich den Vaterschaftstest heimlich vollziehen?
  • 3 Wann muss das Kind dem Test zustimmen? – Volljährigkeit
  • 4 Vaterschaftstest in der Praxis – wie gehe ich vor?
  • 5 Welches Material kann für einen DNA Test in Österreich verwendet werden?
  • 6 Wer bietet in Österreich einen DNA Test an?

Es ist durchaus möglich, dass man durch den Vaterschaftstest Klarheit in eine bestimmte Situation bringen kann.

Dieser Test kann dazu führen, dass sich alles im Leben ändert, daher sollte man genau darüber nachdenken, wann man einen Vaterschaftstest durchführt und natürlich auch, welche Folgen mit verbunden sind.

In der Praxis ist der Vaterschaftstest in Österreich jedoch häufig der einzige Ausweg, der wahrgenommen werden kann, um bestimmte Entscheidungen im Leben zu treffen.

Wer wissen möchte, ob die Kinder auch von ihm selbst sind, oder wer z.B. an der Treue seiner Partnerin zweifelt, der sollte in jedem Fall darüber nachdenken, ob ein Vaterschaftstest gemacht wird und wer natürlich noch als Vater eines Kindes in Frage kommen kann.

Wichtig: Rechtzeitig zum Thema Vaterschaft, Pflichten & Test informieren!

In der Praxis können Vaterschaftstests inzwischen wie viele andere Dienstleistungen eingekauft werden. Es ist oftmals der letzte Ausweg, wenn es darum geht, dass festgestellt wird, wer der Vater eines Kindes ist. In der Praxis kann festgestellt werden, wer der leibliche Vater eines oder gleich mehrere Kinder ist.

Welche Probleme kann der Vaterschaftstest mit sich bringen?

Der Vaterschaftstest kann unterschiedliche Probleme mit sich bringen. Gerade wenn die Beziehung schon geklärt wurde, bzw. beendet worden ist, kann der Vaterschaftstest in jedem Fall vollzogen werden, um letztendlich Klarheit zu bekommen.

Gerade wenn es um das Thema Unterhalt geht ist es möglich, dass durch den Test einiges geklärt werden kann. Auch kann somit festgestellt werden, ob die ehemalige Partnerin treu gewesen ist.

Natürlich ist der Vaterschaftstest auch ein Test, der während der Ehe oder während einer Beziehung wahrgenommen werden kann. In der Praxis ist es möglich, dass ein solcher Test natürlich auch zu einer großen Belastung für die Beziehung werden kann.

Kann ich den Vaterschaftstest heimlich vollziehen?

Ja, es ist durchaus möglich, dass der Vaterschaftstest heimlich vollzogen wird, wenn man entsprechend Zugriff zur DNA hat und dann auch einen Abstrich vollziehen kann.

Der Test kann von vielen unabhängigen Instituten durchgeführt werden und in der Regel kann alles anonym und vor allem postalisch vollzogen werden.

Das Ergebnis der Vaterschaft kann beim Familiengericht oder beim Jugendamt zu sehr viel Aufwand führen. Wer einmal eine Vaterschaft anerkannt hat, hat es meist trotz eines vorliegenden Testergebnisses gar nicht so leicht, diese Vaterschaft wieder abzuerkennen, bzw. diese Vaterschaft auf dem Papier wieder loszuwerden.

Zu beachten ist, dass es in Österreich einige Punkte beim Vaterschaftstest gibt, die anders verlaufen, als es in Deutschland der Fall ist.

In Österreich darf ein vermeintlicher Vater einen privaten Vaterschaftstest vollziehen lassen, auch wenn es keinen Nachweis eines berechtigten Zweifels an der Vaterschaft gibt.

Es ist in Österreich nicht erforderlich, dass die Kindesmutter dem Test zustimmen muss. Dies ist auch dann der Fall, wenn man nach einer Trennung bzw. nach einer Auflösung der Beziehung die gemeinsame Obsorge für das Kind trägt.

Wann muss das Kind dem Test zustimmen? – Volljährigkeit

Anders sieht die Situation aus, wenn das Kind in Österreich bereits volljährig ist. Wenn dies der Fall ist, ist es erforderlich, dass das Kind die Zustimmung zu dem Test geben muss, da er sonst nicht vollzogen werden darf.

Vaterschaftstest in der Praxis – wie gehe ich vor?

In der Praxis ist es möglich, dass der Vaterschaftstest inzwischen über das Internet beantragt werden kann, bzw. dass entsprechende Testskits online bestellt werden können. Die Röhrchen, die für den Test verwendet werden, müssen mit dem kompletten Namen der Testperson sowie als auch mit dem Datum der Entnahme des Materials beschriftet werden.

Auch die Anschrift der Testperson sowie eine Unterschrift müssen auf den entsprechenden Dokumenten für den DNA Test vermerkt werden. Es ist erforderlich, dass auch eine Kopie des Lichtbildausweises vorliegen muss, welcher natürlich gültig sein muss. Darüber hinaus muss das Kind, wenn es volljährig ist auch den entsprechenden Antrag unterschreiben.

Wenn der DNA Test für einen gerichtlichen Nutzen eingesetzt wird ist es erforderlich, dass die Probe bestätigt wird.

Dies kann zum Beispiel durch einen Arzt oder aber auch durch einen Rechtsanwalt vollzogen werden. In der Praxis kann jeder Mensch ohne Probleme einen solchen Test vollziehen.

In Österreich wird ein heimlich durchgeführter Test zwar oftmals genutzt, um die Wahrheit zu erfahren, jedoch haben heimlich durchgeführte Tests meist vor Gericht keinen Bestand, so dass es erforderlich ist, dass der Test entsprechend unter anderen Bedingungen vollzogen wird, wenn er vor Gericht auch akzeptiert werden soll.

Welches Material kann für einen DNA Test in Österreich verwendet werden?

Das Material, dass für einen DNA Test in Österreich eingesetzt werden kann, kann sehr unterschiedlich sein.

Wichtig ist es, dass eine DNA Probe vom potentiellen Vater und vom Kind zur Verfügung gestellt werden. In den meisten Fällen ist es eine klassische Speichelprobe, die ausreicht, um den Test zu vollziehen.

Darüber hinaus gibt es jedoch sehr viele verschiedene Quellen, die für Proben einer DNA eingesetzt werden können. Ein Kamm oder eine Haarbürste die Haare mit einer Wurzel enthält, kann ebenfalls genutzt werden, um entsprechende Proben zu gewinnen. Auch können z.B. Zigaretten verwendet werden genau wie es bei Windeln der Fall ist. Die DNA ist in zahlreichen Dingen enthalten und kann perfekt genutzt werden, um einen solchen Test zu vollziehen.

Wer bietet in Österreich einen DNA Test an?

Es gibt viele Institute und Unternehmen, die DNA Tests in Österreich anbieten. Die Kosten können bei etwa 200 Euro je Test liegen. Anbei eine Auflistung von möglichen Unternehmen, die in Frage kommen:

  • Firma MedGene Austria aus Wien
  • Firma DelphiTest aus Kufstein
  • Firma Confidence DNA Analysen GmbH aus Wien

Oftmals bieten die Unternehmen verschiedene DNA Tests an, die wahrgenommen werden können. Es ist daher zu empfehlen, sich vorher genau zu informieren, was die Tests kosten, was über die Homepage der Firmen überhaupt kein Problem darstellt und meist schnell dazu führt, dass ein entsprechendes Ergebnis erzielt werden kann.

In der Praxis können einfache Tests bereits für ab 200 Euro durchgeführt werden. Nach oben hin gibt es deutliche Preissteigerung, so dass auch 500 bis 800 Euro für einen Test inklusive eins Gutachtens verlangt werden können.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Tipp: Geld sparen kann mit einigen einfachen Veränderungen leicht umzusetzen sein!
Geld

Sparen – Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden, Teil 1

Stockfoto-ID: 276586477 Copyright: Zerbor/Bigstockphoto.com
Geld

Steuertermine 2021 in Österreich

Geld

Nova 2021 Änderungen in Österreich – Berechnung

Exekution - Pfändung auch von Bargeld möglich! Copyright: vchal - Bigstockphoto.com
Geld

Exekution & Pfändung – Pfändbare & Unpfändbare Gegenstände – Aktuelle Liste 2021 Österreich

Wichtig: Vergleich der Kreditkosten
Geld

Peer to Peer Lending – Geld verborgen – P2P Kredit Anbieter

Crowdinvesting in Immobilien
Geld

Crowdinvesting Vergleich in Österreich – Anbieter – Erfahrung & Test [2021]

nächster Artikel
Stockfoto-ID: 266085829 Copyright: Iryna_L/Bigstockphoto.com

Behindertenausweis in Österreich - Antrag, Daten, Kosten, Voraussetzungen, Vergünstigungen, Grad der Behinderung

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN