• Home
Donnerstag, Februar 25, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Börse » Vermögensaufbau mit dem s Fonds Plan Mix – Fondssparen [2021]

Vermögensaufbau mit dem s Fonds Plan Mix – Fondssparen [2021]

> Jetzt mit Fondssparen Geld anlegen & profitieren!

David Reisner von David Reisner
21. März 2019 - aktualisiert am 19. Februar 2021
in Börse

Die Suche nach attraktiven Geldanlagen stellt viele Investoren vor die Qual der Wahl. Seitdem der Leitzins in Europa auf 0 % gesenkt wurde, haben klassische Geldanlagen wie Sparbuch oder aber auch das Tagesgeldkonto fast ausgedient.

Die Verzinsung hat sich hier in vielen Fällen in Richtung 0 % p.a. entwickelt, so dass für den Vermögensaufbau langfristig nach anderen Investments gesucht werden muss.

Die Alternative zu klassischen Anlageprodukten können Fonds sein.

Der s Fonds Plan der Erste Bank kann dabei helfen, das Vermögen aufzubauen und gleichzeitig für die Zukunft vorzusorgen. Die private Vorsorge spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle und kann eine ideale Ergänzung zur gesetzlichen Rente darstellen.

Mit Hilfe der Fonds Produkte der Erste Bank ist es möglich, höhere Renditen zu erzielen, als es bei den klassischen Geldanlagen derzeit der Fall ist.

Inhalt:

  • 1 Wie setzt sich der s Fonds Plan zusammen?
  • 2 Welche Vorteile bietet das s Fonds Plan Depot der Erste Bank?
  • 3 Wie kann ich in einen s Fonds Plan Mix investieren?
  • 4 Welche Vorteile bieten monatliche Käufe von Fondsanteilen?
  • 5 Warum sind Fonds allgemein als Anlageprodukt gegenüber Einzelaktien interessant?
  • 6 Welchen Support bietet die Erste Bank in Österreich?
  • 7 Welches Risiko besteht bei einem Investment in Fonds?

Wie setzt sich der s Fonds Plan zusammen?

Beim s Fonds Plan besteht die Wahl zwischen dem ersten, dem trendigen, dem nachhaltigen, dem regionalen und dem vorsorgenden s Fonds Plan Mix.

Der jeweilige s Fonds Plan Mix wird aus verschiedenen Investments zusammengesetzt. Beim vorsorgenden s Fonds Plan Mix beispielsweise sorgen 3 einzelne Investmentfonds dafür, dass ein Produkt angeboten werden kann, das eine interessante Form der Vorsorge für viele Anleger bedeutet.

  • 60 % YOU INVEST active
  • 20 % ERSTE IMMOBILIENFONDS
  • 20 % ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND

Der vorsorgende s Fonds Plan Mix bietet zu 60 % ein Investment in den YOU INVEST active.

Ergänzt wird dieses Investment mit 20 % Investment in den ERSTE IMMOBILIENFONDS und weitere 20 % in den ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND. Damit ist ein Produktbündel auf dem Markt, das verschiedene Anforderungen erfüllt, die von vorsorgenden Investoren gewünscht werden.

Jetzt s Fonds Plan Depot der Erste Bank eröffnen

Welche Vorteile bietet das s Fonds Plan Depot der Erste Bank?

Mit dem s Fonds Plan Depot genießen die Kunden vier Mal im Jahr einen Depotauszug und haben somit ihre aktuellen Umsätze stets im Blick.

Mittels George haben die Anleger die Option, jederzeit die aktuelle Entwicklung ihrer Investments einzusehen. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, Auskünfte via Telefon einzuholen. Für das notwendige Verrechnungskonto erhebt die Bank keine Kontoführungsgebühren.

  • 3 Jahre keine Depotgebühren (maximal bis zu einem s Fonds Plan Depotwert in Höhe von 10.000)
  • Automatischer Depotauszug 4 x im Jahr
  • Volle Kontrolle über die Depotentwicklung via George
  • Kostenloses Verrechnungskonto für das Depot

Wie kann ich in einen s Fonds Plan Mix investieren?

Wer in einen s Fonds Plan Mix investieren möchte, kann das notwendige Depot direkt bei der Erste Bank eröffnen. Die Kontoführung ist unter Umständen sogar kostenlos und zwar für einen Zeitraum von 3 Jahren. Dazu ist es notwendig, dass maximal eine Summe in Höhe von 10.000 Euro eingezahlt wird.

Wenn diese Summe überschritten wird, wird aus dem s Fonds Plan Depot ein normales Wertpapierdepot. Das bedeutet, dass Depotgebühren zu entrichten sind. Das Depot gilt für Investmentfondsbestände, die mittels des s Fonds Plans angespart worden sind.

Welche Vorteile bieten monatliche Käufe von Fondsanteilen?

Wer sich dazu entscheidet, in Fonds zu investieren, kann bei Käufen auf monatlicher Basis dazu beitragen, dass der falsche Kaufzeitpunkt an Bedeutung verliert. Wer jeden Monat die gleiche Summe in einen Fonds investiert, erwirbt bei niedrigeren Kursen mehr Anteile und bei höheren Kursen mehr Anteile.

Daraus ergibt sich ein gemischter Kurs, der als Cost-Average-Effekt bezeichnet wird. Unter dem Strich sind somit Investments in Fonds mit hohen Schwankungen sehr viel einfacher möglich.

Warum sind Fonds allgemein als Anlageprodukt gegenüber Einzelaktien interessant?

Fonds bieten gegenüber einem Investment in Einzelaktien in der Regel den Vorteil, dass sie viel breiter gestreut sind und damit auch das Risiko deutlich gestreut werden kann.

Das bedeutet, dass man nicht in eine einzelne Aktie investiert, sondern in ein Produkt, in dem mehrere Aktien und Produkte enthalten sind.

Sollte es also dazu kommen, dass ein Teil des Fonds nicht so gut performt, kann dies noch immer durch einen anderen Teil des Fonds ausgeglichen werden. Zahlreiche Fonds werden aktiv verwaltet, was bedeutet, dass ein Fondsmanager darauf achtet, dass die Zusammensetzung für die Investoren attraktiv ist.

Welchen Support bietet die Erste Bank in Österreich?

Die Kunden der Erste Bank können zwischen dem klassischen und persönlichen Support in einer der vielen Filialen und dem online Support wählen. Dieser kann z.B. über die Homepage oder via Email wahrgenommen werden.

Darüber hinaus bietet die Bank ihren Kunden ein digitales Banking sowie einen telefonischen Service an, der 24 Stunden lang erreicht werden kann.

  • Support kann in der Filiale, online oder per Telefon wahrgenommen werden
  • 24 h Hotline nutzbar
  • Digitales Banking wird angeboten

Die Erste Bank bietet ihren Kunden im Vergleich zu vielen anderen Banken damit ein mehr als umfangreiches Service und einen hervorragenden Support.

Welches Risiko besteht bei einem Investment in Fonds?

Auch Investments in Fonds unterliegen einem natürlichen Risiko. Dieses ist jedoch auch davon abhängig, wie die Fonds zusammengesetzt sind und welche Produkte zu den Fonds zählen.

Wenn ein Fonds aus Wertpapieren zusammengesetzt wird, die z.B. nur aus einer Branche stammen, kann dies dazu führen, dass der Fonds im Wert verliert, wenn die Branche gerade schlecht dasteht oder nicht gefragt ist.

Das gleiche Problem kann auftreten, wenn es zu einer Krise auf dem Markt kommt und die Kurse aller Aktien in den Keller gehen. Eine Rezension kann auch bei Fonds zu Wertverlusten führen. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass ein Wertverlust nicht nur negativ sein kann, sondern z.B. langfristig auch eine Chance für einen günstigen Nachkauf darstellen kann, der sich bei einer längeren Haltedauer positiv entwickelt.

Für den Vermögensaufbau oder für die Altersvorsorge spielen Fonds und auch Einzelaktien bei vielen Menschen inzwischen eine wichtige Rolle. Die Investments in Fonds können bei einer positiven Entwicklung deutlich höhere Renditen realisieren, als es der Fall ist, wenn das Geld einfach auf dem Tagesgeldkonto angelegt wird.

Entscheidet man sich dazu, in Fonds zu investieren, sollte im Vorfeld überlegt werden, wie viel Geld jeden Monat dafür aufgebracht werden muss und natürlich auch, in welche Art von Fonds investiert werden soll. Grundsätzlich ist es über alle Anlageoptionen hinweg zu empfehlen, ein gewisses Maß an Diversifikation zu betreiben, um die Risiken potentieller Verluste grundsätzlich zu reduzieren.

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

vorheriger Artikel

Novum Bank in Österreich – Cashper Minikredit trotz KSV Auskunft

nächster Artikel

Auswandern nach Amerika – USA Visum Voraussetzungen & Antrag – Green Card Antrag & Lotterie

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT