• Home
Freitag, März 5, 2021
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Bildung » Volkschule Vormerkung 2021 in Graz & Neue Schulkonzepte

Volkschule Vormerkung 2021 in Graz & Neue Schulkonzepte

von David Reisner
28. Oktober 2018 - aktualisiert am 26. Januar 2021
in Bildung
Lesevergnügen 3 Minuten

Das Thema Bildung ist in Österreich immer wieder heiß diskutiert.

  • Während vor kurzem das Pädagogik Paket in Österreich vorgestellt wurde, welches einige Änderungen bringt, gibt es jetzt schon aktuelle Neuerungen im Bereich Bildung, die in diesem Fall neue Schulkonzepte und die Vormerkung für die Schulwahl 2019 in Graz betreffen.
  • Alle Kinder, die vor dem 1. September 2021 sechs Jahre alt werden, sind im Schuljahr 2021/2022 schulpflichtig. Die genauen Termine bekommen Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte von der Abteilung für Bildung und Integration in einem Brief zugesandt.

Quelle: https://www.graz.at/cms/ziel/7745000/DE/

Inhalt:

  • 1 Ab wann kann die Vormerkung durchgeführt werden?
  • 2 Neue Schulkonzepte und Änderungen in Graz ab 2019
  • 3 Ist mein Kind schulreif?

Ab wann kann die Vormerkung durchgeführt werden?

Während für viele der Beginn der Schulpflicht 2019 auch mit viel Vorfreude und Begeisterung starten wird ist es dennoch notwendig sich vorab Gedanken zu machen, an welcher Schule man den Schulstart beginnen möchte.

Die Frist für die Vormerkung beginnt am 03.November 2018 und endet ab 13. November 2018.

In diesem Zeitraum können Eltern von Kindern mit einer Schulpflicht für das Jahr 2018 sowie einem Hauptwohnsitz in Graz haben eine Vormerkung für drei Wunschschulen durchführen. Die Anmeldung kann online unter www.graz.at/bildung oder klassisch über 0316/872-7474 durchgeführt werden. Wichtig: Der Zeitpunkt ist NICHT relevant für die Aufnahme, diese erfolgt nach einem transparenten Katalog unterschiedlicher Kriterien.

Neue Schulkonzepte und Änderungen in Graz ab 2019

  • VS Smart City: Die Voksschule Leopoldinum startet ab Herbst in der neuen VS Smart City. Zusätzlich zu dem bisherigen Angebot gibt es vier zusätzliche Klassen
  • VS/NMS St. Leonhard: – Geplant ist ein “Leuchtturmprojekt” rund um das Thema “Digital”, wie Stadrat Kurt Hohensinner betont. Neben der Volksschule mit 12 Klassen und der Fusion der NMS Klassen von Leonhard und den EDV Klassen des Ferdinandeums ist das Thema “Digital” ein besondere Schwerpunkt. Dies zeigt sich beispielsweise durch Robotik und Coding als Unterrichtsinhalte sowie neue Unterrichtsformen wie Flipped Classrooms.
  • Ferdinandeum: Ein neuer Musik-Schwerpunkt sowie weitere Klassen sind geplant.
  • Marschallgasse: NMS St. Leonhard (Ellen Key) siedelt und hat dadurch mehr Raumangebot. Dieses soll unter anderem für individuelle Förderungen genuützt werden können.
  • VS Krones: Da der zweisprachige Unterricht oftmals gewünscht wurde wird es auch im Jahr 2019 die Expositur Brockmanngasse geben.

Tipp: Machen Sie sich frühzeitig Gedanken über die Schulwahl ihres Kindes. Informationsveranstaltungen wie ein “Tag der offenen Tür/Schule”, Bildungsmessen oder eine Bildungsberatung können hierbei helfen.

Besprechen Sie mögliche Wünsche/Schwerpunkte (ist mein Kind musisch begabt, mag es Digitales, liebt es Malen?,… ) vorab und nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Wahl der idealen Schule für den Einstieg in das große Thema “Bildung”.

Ist mein Kind schulreif?

Bevor man sich an die Wahl einer passenden Volksschule macht ist es wichtig, diese essentielle Frage zu klären. Den nicht nur ein Schulpflicht ist vorhanden, auch das Thema “Ist mein Kind schulreif?” sollte man sich rechtzeitig stellen. Details zu diesem Thema sind im Ratgeber auf https://www.eltern-forum.at/ratgeber-news/ist-mein-kind-schulreif/ zu finden!

ShareTweetPin

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Bildung

Medizinstudium in der Schweiz – Kosten, Bewerbung, Universitäten

Bildung

Bildungsminister Heinz Faßmann & Unterricht an schulautonomen Tagen – Lehrergewerkschaft – Kimberger sieht Gesetzesbruch – Fenstertage

Bildung

Karriere Messe – Die EXCELLENCE|19 – Dein Karriere-Festival an der Uni Graz

Stockfoto-ID: 318659653 Copyright: MVolodymyr, Bigstockphoto.com
Bildung

Geologie Studium in Österreich – Studiengänge

Copyright: https://bbfk.at/
Bildung

Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)

Copyright https://ph-tirol.ac.at/
Bildung

Pädagogische Hochschule Tirol – Aufnahmetest, Bildungsangebot, Sommerhochschule 2019, Jobs

nächster Artikel

Raus aus dem Öl Förderung 2021 in Österreich - Antrag, Fristen, Sanierungsoffensive 2021

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN