• Home
Montag, Juni 20, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Kryptowährungen » Wie kann ich in Kryptowährungen investieren?

Wie kann ich in Kryptowährungen investieren?

> Anleitung: Wie und wo kann ich seriös & sicher Kryptowährungen kaufen? Unsere Empfehlung: Anbieter Bitpanda aus Österreich!

von Stefanie Herrnberger
31. März 2021
in Kryptowährungen
Lesevergnügen 5 mins read

Kryptowährungen gibt es bereits seit 2009. Damals veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Whitepaper der ersten Kryptowährung überhaupt – Bitcoin. Seitdem hat sich viel in der Krypto-Branche getan.

Was anfänglich als Experiment galt, ist heute bereits ein wichtiger, wenn auch nur geringer Teil des Finanzuniversums. Mit einer Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar bieten Kryptowährungen viel Potenzial für Investitionen.

Die breite Masse der Bevölkerung wurde erstmal auf den Krypto-Boom in den Jahren 2017/2018 darauf aufmerksam.

  • Bitcoin und die Altcoins um Ethereum, der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, erlebten einen bis dato nicht dagewesenen Aufschwung. Die Menschen begannen, sich zu fragen, wie sie selbst Teil dieser Bewegung werden konnten.
  • Viele unterschiedliche Projekte schossen wie Pilze aus dem Boden und versuchten Investoren mit ins Boot zu holen. Auch Kleinanleger entdeckten Kryptowährungen für sich und begannen, darin ihr Geld zu investieren.

Seitdem ist wieder etwas Zeit vergangen. Die Welt um Kryptowährungen hat sich erneut gewandelt und ist vor allem reifer geworden.

In den letzten Jahren ist ein regelrechtes Ökosystem um das digitale Geld entstanden, nicht zuletzt dank der verschiedenen Projekte und der Technologie, die hinter jeder einzelnen Kryptowährung stehen und ein Problem in der realen Welt lösen.

Jetzt Kryptowährungen serios & sicher bei Bitpanda kaufen!

Nun stellt sich die Frage, wie Du Dein in Kryptowährungen und ihre verschiedenen Investmentformen anlegen kannst.

Inhalt:

  • 1 Welche Möglichkeiten für ein Investment gibt es?
  • 2 Währungshandel
  • 3 Kryptomining – Die Herstellung digitaler Währungen
  • 4 Börse
  • 5 Aktien
  • 6 ICO
  • 7 In welche Kryptowährungen sollte ich investieren?
  • 8 Bitcoin
  • 9 Ethereum
  • 10 IOTA
  • 11 Investition in Kryptowährungen – aber richtig!

Welche Möglichkeiten für ein Investment gibt es?

Die Möglichkeiten, in digitale Währungen zu investieren sind heutzutage sehr vielfältig. Auch wenn die Volatilität nach wie vor sehr hoch ist, gibt es mittlerweile zu nahezu jeder Investitionsform aus der traditionellen Finanzwelt ein Abbild für Kryptowährungen.

Dazu gehören der Besitz von Bitcoin, Ethereum und Co. sowie der Handel mit ihnen. Ebenso ist die Spekulation mit CFDs bei Krypto-Brokern möglich. Auch kann in die Herstellung von Kryptowährungen – das Mining – investiert werden. Wie die unterschiedlichen Möglichkeiten aussehen, soll die folgende Übersicht aufzeigen.

Währungshandel

Genauso wie Fiatgeld, also das Geld, welches wir aktuell nutzen, lassen sich Kryptowährung handeln. Dabei werden die Schwankungen der jeweiligen Währung genutzt, um sein eingesetztes Kapital bestmöglich zu vermehren.

Das besondere im Falle des “Devisenhandels” mit Kryptowährungen ist, dass keine Zentralbank, Finanzaufsicht oder staatliche Reglementierung hinter den digitalen Währungen steht. Ob in Eigenregie oder mit Unterstützung von Anbietern für Forex Trading, lassen sich aufgrund der teilweise enormen Volatilität der Kryptowährungen annehmbare Renditen erzielen.

Kryptomining – Die Herstellung digitaler Währungen

Wie bereits erwähnt, können Anleger in die Herstellung von Kryptowährung investieren. Dabei ergeben sich zwei Möglichkeiten. Entweder man kauft sich die Hard- und Software zum Mining selbst, generiert digitales Geld und verkauft es im Anschluss. Alternativ ist die Investition in einen Mining Pool in Betracht zu ziehen. Letzteres ist sicher für den Einstieg am ehesten zu empfehlen, sieht sich das Mining doch mit einem hohen Stromverbrauch konfrontiert.

Börse

Die Spekulation mit Aktien, Rohstoffen und Geldern hat bereits seit vielen Jahrzehnten Bestand. Kryptowährungen sind von den Börsenaktivitäten nicht (mehr) ausgenommen. Somit können Anleger auf indirektem Wege in Kryptowährungen investieren, ohne selbst welche besitzen zu müssen.

Bitcoin-Futures, CFDs und Fonds gehören genauso dazu wie ETF. Exchange Traded Funds allerdings sind größtenteils noch in Planung. Der weltweit erste Bitcoin ETF kam 2020 in Brasilien auf den Markt. Anfang 2021 folgte ein weiterer für den Markt in Kanada.

Aktien

Aktien sind und bleiben ein lukratives Investitionsobjekt. Im Falle von Kryptowährungen können kleine und große Investoren ihr Geld in Unternehmen investieren, die im Bereich Kryptowährungen tätig sind.

Das können Handelsplattformen für digitale Währungen wie Coinbase sein oder börsennotierte Unternehmen, die im Krypto-Sektor tätig sind. Dazu zählen Bitcoin Group, die die Krytpo-Börse bitcoin.de betreibt oder Nvidia, der Hersteller von Grafikkarten, die unter anderem in den Hochleistungsrechnern für das Bitcoin Mining installiert sind.

ICO

ICO steht für Initial Coin Offering und ermöglicht Anlegern durch Crowdfunding, ihr Kapital in die Erschaffung neuer Kryptowährung zu investieren. In der Regel erhalten Investoren ihr Investment in Form der neu generierten Währung retour, sobald diese auf den Markt kommt.

In welche Kryptowährungen sollte ich investieren?

Die Frage, in welche Kryptowährungen investiert werden sollte, lässt sich pauschal nicht so einfach beantworten. Schließlich hängt die Antwort davon ab, wie viel Risiko Du eingehen möchtest und welches Ziel Du mit der Investition verfolgst. Ist es wichtig, dass die Währung hohen Schwankungen ausgesetzt ist, damit beim Währungshandel viele Gewinne möglich sind oder soll es als Anlageprodukt dienen? Egal wie die Antwort ausfällt, gibt es dennoch einige Kryptowährungen, die in keinem Portfolio fehlen sollten.

Jetzt Kryptowährungen serios & sicher bei Bitpanda kaufen!

Bitcoin

Allen voran steht die Ur-Kryptowährung Bitcoin (BTC). Innerhalb von 12 Jahren seit ihrer Erschaffung erreichte Bitcoin einen Wert von über 60.000 US-Dollar.

Mittlerweile genießt die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung den Status eines Langzeitanlageproduktes und sollte demnach in keiner Investmentstrategie fehlen.

Ethereum

Ethereum (ETH) ist die Mutter aller Altcoins, also allen Kryptowährungen außer Bitcoin. Die zugrundeliegende Blockchain gilt als Basis für die Entwicklung der Mehrheit anderer Kryptowährung.

Hinderlich könnten die aktuell sehr hohen Transaktionsgebühren sein. Diese sollen jedoch durch ein Update der ETH-Blockchain im Juli 2021 Einhalt geboten werden.

IOTA

IOTA (MIOTA) hat in seiner Geschichte weniger als Kryptowährung von sich reden gemacht, sondern vielmehr von der dahinterstehenden Technologie.

Mit dem Tangle nutzt IOTA eine Blockchain-ähnliche Variante, um Transaktionen zu validieren. Auch findet das Projekt besonders im Bereich des IoT, dem Internet der Dinge Anwendung.

Investition in Kryptowährungen – aber richtig!

Mit Blick in die Zukunft ist eine Investition in Kryptowährungen sicherlich sinnvoll. Wie bei allen Investmentformen sollte jedoch eine gründliche Recherche erfolgen.

Außerdem gilt es für sich selbst festzulegen, welches Ziel die Investition verfolgen soll. Geht es um ein passives Einkommen oder spielt die Altersvorsorge in die Überlegung mit hinein? Wie viel Risiko bin ich bereit, einzugehen? Sind diese Fragen grundlegend beantwortet, ergeben sich die weiteren Schritte.

Ebenso sinnvoll ist es, nicht alles Geld auf eine Karte zu setzen. Diversifikation ist das Zauberwort. Kryptowährungen und ihre Investitionsformen sind immer noch im Anfangsstadium. Auch wenn jedem Investor, ob groß oder klein, zu wünschen ist, dass ‘seine’ Kryptowährung stetig an Wert gewinnt, sind erstens Kurseinbrüche nichts Außergewöhnliches in der Finanzwelt.

Zweitens können sich Projekte um die digitalen Währungen als nicht zukunftsträchtig erweisen und wieder verschwinden. Ist das Geld dann breit gefächert angelegt, schmerzt der Verlust nicht allzu sehr.

ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Das hinter der digitalen Innovation noch mehr steckt als der Bitcoin, war mir sofort klar und so fing ich an, mich über Blockchain zu informieren. Das war noch lange bevor die Technologie den Weg in die Öffentlichkeit abseits von Krypto-Investments fand.

Inzwischen beschäftige ich mich seit mehreren Jahren intensiv mit der Blockchain und ihrem faszinierendem Potenzial. Dabei geht es weniger um Kryptowährungen. Vielmehr bin ich an den Einsatzmöglichkeiten des Datenspeichers in der Industrie 4.0 und entlang der Wertschöpfungsketten interessiert.

Das Schreiben gehört schon seit vielen Jahren zu mir und mein Notebook ist mein bester Freund. Ganz ohne Fernsehen und Netflix habe ich genug Zeit, mich den Themen der digitalen Transformation und ihrer Auswirkungen für die Gesellschaft, die Wirtschaft und das Zeitgeschehen zu widmen.

Die Einflüsse von Blockchain und Künstliche Intelligenz auf betriebliche Abläufe ist schon heute enorm und kein Unternehmen kann sich der digitalen Herausforderung entziehen.

Die Blockchain zeigte erst mit den veränderten Produktionsbedingungen der Industrie 4.0 und dem neuen Verständnis von Mobilität in der Gesellschaft ihr wahres Entfaltungspotenzial. Wegweisend sicherlich die Entwicklungen von Ethereum, IOTA und Hyperledger.

Heute gehört die Technologie fest zur digitalen Transformation und bietet eine Vielzahl an Lösungen für Unternehmen, die sich auf den Weg ins digitale Zeitalter begeben. Mit der transparenten und sicheren Datenspeicherung erlaubt sie völlig neue Ansätz von Datenanalysen und ermöglicht Unternehmen in aller Welt neue Lösungen für mehr Effizienz entlang von Produktions- und Lieferketten zu entwickeln.

Blockchain, Künstliche Intelligenz, Big Data und Industrie 4.0 sowie Automation und ganz allgemein digitale Prozesse im Unternehmen faszinieren mich und ergänzen mein Portfolio als freiberufliche Referentin und Redakteurin.

weitere Artikel

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Kryptowährungen

TRX kaufen – Tron Kurs heute, Live Chart & Market Cap – Prognose 2021

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Kryptowährungen

XTZ kaufen – Tezos Kurs heute, Live Chart & Market Cap – Prognose 2021

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Kryptowährungen

XLM kaufen – Stellar Kurs heute, Live Chart & Market Cap – Prognose 2021

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Kryptowährungen

NEO kaufen – Kurs heute, Live Chart & Market Cap – Prognose 2021

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Kryptowährungen

EOS kaufen – Kurs heute, Live Chart & Market Cap – Prognose 2021

Bild: @LittleIvan via Twenty20
Kryptowährungen

ANT kaufen – Aragon Kurs heute, Live Chart & Market Cap – Prognose 2021

nächster Artikel
Bild: @LittleIvan via Twenty20

Trading Apps Vergleich in Österreich

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN