• Home
Donnerstag, Mai 19, 2022
kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer
Förderportal.at

Home » Förderungen » Wohnbauförderung & Wohnraum Förderung in Tirol: Jahresbilanz 2019

Wohnbauförderung & Wohnraum Förderung in Tirol: Jahresbilanz 2019

von David Reisner
31. Dezember 2019 - aktualisiert am 6. Oktober 2020
in Förderungen
Lesevergnügen 3 mins read

In Österreich gibt es in den einzelnen Ländern zahlreiche Fördermaßnahmen für zum Beispiel Wohnraum. Das bedeutet auch, dass man zum Beispiel die Renovierung oder die Schaffung von neuem Wohnraum fördert.

Wer sich das Land Tirol anschaut, der wird sicherlich gelesen haben, dass positiv über die Fördermaßnahmen des Jahres 2019 berichtet wird.

  • In Tirol waren es mehr als 2.300 Wohnungen im Bereich Neubau, die gefördert worden sind. Hinzu kommt, dass es mehr als 12.000 Wohnungen gegeben hat, die komplett saniert worden sind und jetzt als Wohnraum wieder zur Verfügung gestellt werden können.

Die Zahlen zeigen, dass Wohnraum nach wie vor sehr gefragt ist. Unabhängig davon, ob neuer oder gebrauchter Wohnraum zur Verfügung gestellt wird, ist die Nachfrage hoch. Entsprechende Fördermöglichkeiten werden für verschiedene Zwecke und Ziele angeboten.

Stockfoto-ID: 313668394 Copyright: ilixe48, Bigstockphoto.com
Tipp: Rechtzeitig zur Wohnbauförderung in Tirol informieren und Voraussetzungen prüfen!               Stockfoto-ID: 313668394
Copyright: ilixe48, Bigstockphoto.com

Inhalt:

  • 1 Wieviel Geld ist 2019 in die Förderung von Wohnraum des Landes geflossen?
  • 2 Was hat sich 2019 in der Wohnbauförderung geändert?
  • 3 Welche Maßnahmen können in Tirol gefördert werden?

Wieviel Geld ist 2019 in die Förderung von Wohnraum des Landes geflossen?

Wer sich die Statistik anschaut, der wird feststellen, dass rund 145 Millionen Euro in die Wohnbauförderung in Österreich geflossen ist und zwar im Land Tirol.

Grundsätzlich wurde vor allem der Neubau von Wohnraum deutlich gefördert. Zu beachten ist auch, dass mehr als 13 Millionen Euro zusätzlich eingesetzt worden sind, um besonders energiesparende sowie als auch umweltfreundliche Maßnahmen umzusetzen.

Das Thema Energie sparen sowie umweltfreundliches Sanieren und Bauen spielt in Österreich eine wichtige Rolle und trägt dazu bei, dass viele Menschen sich dazu entscheiden, einen Antrag auf Fördermittel zu stellen.

Was hat sich 2019 in der Wohnbauförderung geändert?

Im Jahr 2019 hat sich im Bereich der Wohnbauförderung einiges geändert. Das bedeutet, dass zum Beispiel die Einkommensgrenzen deutlich angehoben worden sind. Das bedeutet, dass man die Förderung beim Bau eines Eigenheimes von 39.000 auf 45.000 Euro angehoben hat.

  • Auch im ländlichen Raum, in dem die Struktur nicht so gut ist, wie es in den Städten der Fall ist, werde jetzt so genannte Kleinbauvorhaben gefördert. Das bedeutet, dass Vorhaben ab drei bis zwölf Wohneinheiten in Tirol gefördert werden können.

Welche Maßnahmen können in Tirol gefördert werden?

Die Maßnahmen, die in Tirol gefördert werden können, sind sehr unterschiedlich. Das bedeutet konkret, dass es möglich ist, dass zum Beispiel neue Fenster, oder aber auch eine neue Heizung gefördert werden können. Die Sanierungskosten können bis zu 30% durch das Land Tirol gefördert werden.

Im Bereich Energiestandards wird zum Beispiel auch die Dämmung des Dachgeschosses oder des Hauses gefördert, weil hierdurch ebenfalls der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden kann.

Wer neue Fenster in seinem Haus verbaut wird feststellen, dass dadurch in jedem Fall sehr viel erreicht werden kann. Unabhängig davon, ob die Fenster zweifach oder dreifach verglast sind ist es möglich, dass durch die neuen Fenster eine Menge an Energie eingespart werden kann.

Neue Gummidichtungen sowie als auch z.B. ein besserer Rahmen aus Kunststoff können dazu führen, dass deutlich weniger Energie verbraucht wird, als es bei alten Fenstern der Fall ist. Gerade bei großen Fensterflächen wird dies sehr schnell deutlich, denn im Winter kann es in Räumen schneller kalt werden, wenn die Fenster schlecht oder kaum gedämmt sind.

Im Bereich der Förderung und der Unterstützung ist es auch möglich, dass zum Beispiel Wohnhilfen oder Mietzinshilfen geleistet werden können. Es ist möglich, dass dadurch vor allem auf der sozialen Ebene eine Menge getan werden kann.

  • Tipp: Für alle, die sanieren möchten, gibt es unseren Ratgeber zum Thema Thermische Sanierung Förderung & Sanierungsscheck mit einem aktuellen Überblick zu Förderungen für Sanierungsmaßnahmen.
  • Tipp: Wer eine Sanierung überlegt, sollte sich zum Thema „Raus aus dem Öl“ im Rahmen der Raus aus dem Öl Förderung 2020 – Antrag
    in unserem Ratgeber zu Details dieser Förderung informieren.
ShareTweetShare

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

David Reisner

David Reisner

Er ist, 1987 in Graz geboren und dort ansässig, der Kopf hinter foerderportal.at. Bereits seit dem Jahr 2007 beschäftigt er sich damit, das Thema Finanzen online einer möglichst großen Zahl von Verbrauchern transparent zu gestalten. Im selben Jahr brachte David Reisner das Onlineportal finanz-blog.at an den Start.

weitere Artikel

Quelle: AWS - Austria Wirtschaftsservice
Förderungen

Investitionsprämie im Mai 2022 für Unternehmen – Antrag, Höhe, Richtlinie – AWS Fördermanager

Förderungen für betriebliches Testen in Österreich - Corona Tests in Unternehmen.
Förderungen

AWS Förderungen in Österreich – Förderung für betriebliches Testen

Fördermittel noch rasch nutzen!Stockfoto-ID: 7965523Copyright: froochka, Bigstockphoto.com
Förderungen

Investförderung – Fotovoltaik Förderung [2021] in Österreich – Antrag

Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria
Förderungen

Digitalisierung und Krise: Förderung – AK Wien startet nächste Förderrunde mit dem Digitalisierungsfonds

Förderungen

Interview mit Andrea Kindler – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Erhöhung der Wohnbeihilfe in OberösterreichOÖVP-Wohnbausprecher LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer© OÖVP
Förderungen

Oberösterreich – Die Wohnbeihilfe wird ab 1.Jänner 2021 erhöht

nächster Artikel
Stockfoto-ID: 337969117 Copyright: arnaud.martinez, Bigstockphoto.com

Biomasse Förderung 2020 in Burgenland & Österreich – was wird erwartet?

foerderportal.at

FörderPortal

Wir informieren über Themen aus dem Bereich der Finanzen in Österreich.

Neben Tipps zu Förderungen gibt es Informationen zum Thema Finanzierung, Geldanlage und Wirtschaft News.

Unsere Redaktion | Unsere Redaktionsrichtlinien

Themen & Rechner

  • Onlinekredit Österreich
  • Gratis Konto in Österreich
  • Geldanlage in Österreich
  • Baukredit Vergleich
  • Hypothekarkredit Vergleich
  • Bausparen Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
  • Online Broker Vergleich
  • Handytarife Vergleich
  • Breitband Internet Tarife Vergleich
  • Kombi Tarife für Internet & Fernsehen Vergleich
  • Mobiles Internet Tarife Vergleich

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Börse
  • Finanz Produkte
  • Förderungen
  • Geld
  • Immobilien
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen
  • Nachrichten
  • Unternehmer
  • Versicherungen

Abonniere unseren Newsletter

Jetzt gratis Förderportal Newsletter abonnieren!

Aktuelle Themen & die neuesten Fördernews erfahren! Bleiben Sie am Laufenden zum Thema Finanzen & Förderungen in Österreich.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum und Kontaktdaten

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Förderungen
  • Nachrichten
  • Bildung
  • Börse
  • Geld
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Unternehmer

© 2020 foerderportal.at | Wir auf Facebook | Wir auf Twitter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN